Um die URSA ist es seit der NAB still gewesen. Nun hat der Blackmagic nahestehende John Brawley ein Exemplar bekommen, woraus man zumindest ableiten kann, daß einige funktionsfähige Modelle existieren, und man in nächster Zeit mit ersten Hand-on Berichten und etwas Footage rechnen kann (außer ein paar nicht sehr aussgekräftigen Twitter-Bildern von Brawley gibt es derzeit noch keine weitere Info). Angekündigt war die Kamera ursprünglich für Juli -- hier nochmal die Specs der URSA in unserer Newsmeldung.
Test> Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter3.November 2020 Selten haben wir uns auf eine Sensor-Betrachtung so gefreut, wie auf die neue Blackmagic URSA Mini Pro 12K. Denn gegenüber den aktuellen Vertretern von S35 Großformat-Sensoren, macht das Blackmagic Modell so ziemlich alles anders als die Konkurrenz. Was spannende Erkenntnisse verspricht...
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!