Frage von Magic23:Ich habe mir ein bilora 936 zu meiner Sony HDR-SR12 zugelegt.
Nun hab ich gemerkt dass so eine fernbedienung am Stativgriff ziemlich praktisch wäre.
wie nennt man so ein ding? ich finde das grad nirgends...nur die von Sony, aber mit stativ dran ;-)
gibts die auch einfach als Zubehör (also ein kompletter Griff mit FB zum Tauschen)
verschiedene Zoomgeschwindigkeiten und eine AN/AUS würde mir auch schon reichen.
Hat jemand ne Idee??
VLG
Caro
Antwort von Kino:
Hallo Caro,
das Stichwort heisst: "Hinterkamerabedienung"
Ich habe diese (bzw. einen Vorgänger):
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... _DVXL.html
Gibt es aber auch von anderen Herstellern z.B. Manfrotto, ...
Wichtig ist, dass Deine Kamera über eine Lanc-Schnittstelle (-Buchse) verfügt, was zu beurteilen Du am besten im Stande bist. Die slashcam-Datenbank verneint das Vorhandensein einer solchen bei der SR12.
Ist schon ein schönes "Spielzeug", was die Stativarbeit erleichtert.
Antwort von Videofactory:
Du kannst nur die Fernbedienung von Sony nehmen, welche über den AV-Out angeschlossen wird.
Besonders schlau, da man dann keinen externen Bildschirm mehr anschließen kann (außer über HDMI) da hat Sony mal wieder nicht richtig nachgedacht.
Es gibt die einmal im Stativ integriert aber auch zum befestigen an anderen Stativen (RM-AV2).
Ich hab aber auch schon im Internet gelesen, dass man sich da einen Lanc-Adapter bauen könnte, weiß aber nicht mehr wo. Zu empfehlen wäre dieser aber, da man das Kabel der Fernbedienungen von Sony nicht verlängern kann und die Cam somit nicht steuern kann wenn sie z.B. an einem Kamerakran befestigt ist.
Gruß, Alex.
Antwort von Magic23:
ja vielen dank.
Schade dass die preise von diesen hinterkamerabedienungen so hoch sind...
mist
kennt jemand vielleicht so eine fernsteuerung, welche bis 150€ kostet?
ich habe diesen Anschluss:
oder gibt es für diesen Anschluss überhaupt sowas?
habe diese bei sony gefunden, die av2
zum Bild
aber die hat bestimmt nur 1 zoomgeschwindigkeit, nehme ich an.
naja zur not würde es diese auch tun, aber so ein kompletter griff sähe natürlich schicker aus ;-)
mann dieses neue hobby nimmt kein ende
Antwort von Videofactory:
Also wie ich oben schon schrieb gibt es von Sony auch eine Fernbedienung ohne Stativ. Die heißt RM-AV2.
Ich habe aber soeben
das hier entdeckt.
Damit hättest du Lanc (Lanc fernbedienungen sind zwar teuer, aber es gibt auch Anleitungen sich selbst eine zu bauen (ist ja eigendlich auch nicht so besonders, halt ein paar Knöpfe, Widerstände und vermutlich Potis, bekommste alles bei Reichelt)).
Ich werde mal überlegen, ob ich mir so einen Lanc Adapter zulegen werde (spätestens wenn mein Kamerakran fertig ist, wirds Zeit).
Gruß, Alex.
Edit: Okay, du hast die Fernbedienung bereits gefunden, während ich geschrieben habe. Laut Anleitung hat sie zwei Zoomgeschwindigkeiten. Die Fernbedienung, welche im Stativ integriert ist, hat ne variable Geschwindigkeit über eine Wippe. Notfalls musste bei Ebay so ein Stativ ersteigern und den Griff abschrauben.
Antwort von Magic23:
nagut dass mit dem monitor ist nicht das ding, da ich wenn dann HDMI benutze.
Und ein kamerakran ist bis jetzt nicht geplant.....
(wohl irgendwann genausowenig wie das WW, stative, filter usw...hihi)
Also wenn jemand noch so eine Hinterkamerabedienung unter 150€ kennt, die man an eine HDR-SR12 mehr oder weniger einfach anschliessen, wäre ich dankbar für einen Tipp!
viele grüße
caro
Antwort von Magic23:
danke alex für den tipp.
finde ich aber auch schon happig 99€ für so einen adapter...und dann noch die steuerung obendrauf...das sprengt das budget.
wollte mir eigentlich kein Sony-stativ kaufen, aber vielleicht wäre es das günstigste, sich das
Sony VCT-50AV zu holen und umzubauen.
das hat nämlich auch 8 zoomgeschwindigkeiten
EDIT: Aber wahrscheinlich ist irgendein umbau sony-typisch nicht einfach...fällt mir im nachhinein so ein
Antwort von Magic23:
So ich habe mir nun das vct60av bestellt, und einfach den Hebel umgebaut.
Habe am Wochenende mal das Filmen mit dem 1,3kg Sony stativ versucht....ich glaub ich trage doch lieber 3,1 kg denke ich... ;-)
Ausserdem ist der Kopf beim bilora doch viel besser, finde ich.
Hier mal Bild meiner Bastelei:
http://farm4.static.flickr.com/3053/348 ... 3c.jpg?v=0
Antwort von painter:
hab da auch gleich mal ne Frage,
gibt es vielleicht auch irdendeine Möglichkeit um an meiner Canon HV30 eine vernünftige Fernbedienung anzubringen?? Ich meine auch am Stativ.
Die hat leider keinen Lanc-Anschluss.
Zur zeit hab die Original-Fernbedienung dran am Stativ, mit Lichtleiterkabel verbunden direkt zu der Kamera. Geht auch, ist aber immer ein wenig zeitversetzt. Und ist auch nicht wirklich die super Lösung.
Gruß Painter
Antwort von Magic23:
Da meine Erste Bastelei nun doch nicht so toll war, ist die folgende die beste Lösung
Problem war, dass es 2 komplett verschiedene Systeme sind, wie der Hebel am Stativ befestigt ist. Wenn man einfach die Hebel getauscht hat, war der Sony-Hebel ein Stück zu kurz, so dass man die Kamera schlecht nach oben neigen konnte.
Das war das Original:
Hier beim Bilora der Hebel
Hebel ab
Sony Hebel mit Fernbedienung dran:
Details:
Jetzt kann ich die Fernbedienung an dem stabilen und an dem leichten Stativ benutzen. Sind zwar ein paar Kratzer dran, soll aber ja auch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen ;-)