Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // welleneffekt - wie ein stein ins wasser



Frage von Pempi:


Hallo zusammen

ich verzeweifle gerade an einer idee, die ich hatte: ich möchte gern eine oberfläche durch wellen verzerren, so als ob man einen stein ins wasser schmeisst. d.h. die wellen sollen sich von einem mittelpunkt aus kreisrund nach außen hin ausbreiten.
es MUSS irgendwie mit ae gehen, aber ich finde keinen brauchbaren ansatz. beim "komplexe wellen" effekt lässt sich kein mittelpunkt einstellen, die wellen wandern nur entlang einer achse.

gibt es da einen effekt oder eine möglichkeit mittels eines anderen effekten so etwas zu simulieren?

thx, pempi

Space


Antwort von Axel:

Vor Jahren habe ich in FCP einen solchen Welleneffekt als Übergang angewendet (Grusel), er war in Wellenlänge, Geschwindigkeit und Mittelpunkt einstellbar, vielleicht gibt es sowas in Premiere? AAE habe ich im Moment nicht, ich erinnere mich aber an einen guten Verzerren-Filter (Kräuseln glaube ich), mit dem ich in mehreren Durchgängen eine Fata Morgana simuliert habe. Ohne es beschwören zu wollen, meine ich, daß sogar in AAE 6 schon alle Varianten der Verzerrung einstellbar waren, einfach mal ein bißchen tüfteln.

Space


Antwort von Anonymous:

der effekt den du brauchst ist Kaustik

wer googelt ist im vorteil

http://forums.creativecow.net/cgi-bin/p ... index.html

Space


Antwort von Anonymous:

weiß nicht wo Du in AE gesucht hast. Versuchs mal mit Simulation -Wellenwelt.

Space


Antwort von Uwe:

... ich möchte gern eine oberfläche durch wellen verzerren, so als ob man einen stein ins wasser schmeisst. d.h. die wellen sollen sich von einem mittelpunkt aus kreisrund nach außen hin ausbreiten... Die beiden richtigen Effekte sind ja schon genannt worden. Es kommt halt darauf an, wie es genau aussehen soll.

Wenn Du nur die Oberfläche sehen willst (also die Wellen) ist die Wellenwelt das Richtige.

Wenn es aber ein bißchen komplexer + schöner sein soll, dann am Besten Wellenwelt + Kaustik in Kombination. Mit Kaustik kannst Du dann noch auf den Grund sehen, Spiegelungen des Himmels an der Oberfläche, Lichteffekte... etc.

Space


Antwort von Pempi:

hui - noch nie gesehen das teil. sieht vielversprechend aus, werd mal schaun was ich damit anfangen kann...

Space


Antwort von Pempi:

hmm, alles soweit schön und gut - ich habe jetzt meine wellen auf einem grauen layer und mein bild - auf das ich die wellen abbilden möchte - in der timeline darunter liegen. den effekt kaustik habe ich auf das unten liegende bild angewendet und auch beim effekt als "unten" eingestellt. als "wasser" habe ich meine wellen eingestellt, jedoch sehe ich nach wie vor keine wellen, die auf mein bild angewendet werden sondern nur die wellen auf dem grauen layer
siehe screenshot: http://www.freidenker.net/memberdata/waves.jpg

was mache ich da noch falsch? laut dem creativecow tutorial müsste ich jetzt schon die wellen auf meine bildoberfläche angewant sehen...


edit
ja - super. habs grad hinbekommen, ich vergaß die tranzparenz des wellenbildes runterzuschrauben. hab das in dem tutorial entweder überlesen oder es steht nicht drin.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Nahtlose Bilder unter Wasser - unsichtbares Tauchgehäuse für die Insta360 X3
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Verliebt ins riggen
Filme direkt ins Hirn.
Audiodatei ins Internet laden
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash