Pempi
Beiträge: 97

welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Pempi »

Hallo zusammen

ich verzeweifle gerade an einer idee, die ich hatte: ich möchte gern eine oberfläche durch wellen verzerren, so als ob man einen stein ins wasser schmeisst. d.h. die wellen sollen sich von einem mittelpunkt aus kreisrund nach außen hin ausbreiten.
es MUSS irgendwie mit ae gehen, aber ich finde keinen brauchbaren ansatz. beim "komplexe wellen" effekt lässt sich kein mittelpunkt einstellen, die wellen wandern nur entlang einer achse.

gibt es da einen effekt oder eine möglichkeit mittels eines anderen effekten so etwas zu simulieren?

thx, pempi



Axel
Beiträge: 17049

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Axel »

Vor Jahren habe ich in FCP einen solchen Welleneffekt als Übergang angewendet (Grusel), er war in Wellenlänge, Geschwindigkeit und Mittelpunkt einstellbar, vielleicht gibt es sowas in Premiere? AAE habe ich im Moment nicht, ich erinnere mich aber an einen guten Verzerren-Filter (Kräuseln glaube ich), mit dem ich in mehreren Durchgängen eine Fata Morgana simuliert habe. Ohne es beschwören zu wollen, meine ich, daß sogar in AAE 6 schon alle Varianten der Verzerrung einstellbar waren, einfach mal ein bißchen tüfteln.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Gast »

der effekt den du brauchst ist Kaustik

wer googelt ist im vorteil

http://forums.creativecow.net/cgi-bin/p ... index.html



Gast

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Gast »

weiß nicht wo Du in AE gesucht hast. Versuchs mal mit Simulation -Wellenwelt.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Uwe »

Pempi hat geschrieben:... ich möchte gern eine oberfläche durch wellen verzerren, so als ob man einen stein ins wasser schmeisst. d.h. die wellen sollen sich von einem mittelpunkt aus kreisrund nach außen hin ausbreiten...
Die beiden richtigen Effekte sind ja schon genannt worden. Es kommt halt darauf an, wie es genau aussehen soll.

Wenn Du nur die Oberfläche sehen willst (also die Wellen) ist die Wellenwelt das Richtige.

Wenn es aber ein bißchen komplexer + schöner sein soll, dann am Besten Wellenwelt + Kaustik in Kombination. Mit Kaustik kannst Du dann noch auf den Grund sehen, Spiegelungen des Himmels an der Oberfläche, Lichteffekte... etc.
Gruss Uwe



Pempi
Beiträge: 97

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Pempi »

hui - noch nie gesehen das teil. sieht vielversprechend aus, werd mal schaun was ich damit anfangen kann...



Pempi
Beiträge: 97

Re: welleneffekt - wie ein stein ins wasser

Beitrag von Pempi »

hmm, alles soweit schön und gut - ich habe jetzt meine wellen auf einem grauen layer und mein bild - auf das ich die wellen abbilden möchte - in der timeline darunter liegen. den effekt kaustik habe ich auf das unten liegende bild angewendet und auch beim effekt als "unten" eingestellt. als "wasser" habe ich meine wellen eingestellt, jedoch sehe ich nach wie vor keine wellen, die auf mein bild angewendet werden sondern nur die wellen auf dem grauen layer
siehe screenshot: http://www.freidenker.net/memberdata/waves.jpg

was mache ich da noch falsch? laut dem creativecow tutorial müsste ich jetzt schon die wellen auf meine bildoberfläche angewant sehen...


edit
ja - super. habs grad hinbekommen, ich vergaß die tranzparenz des wellenbildes runterzuschrauben. hab das in dem tutorial entweder überlesen oder es steht nicht drin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 1:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:40
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Fr 21:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 20:29
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von TheBubble - Fr 20:10
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 19:57
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von CotORR - Fr 15:16
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:13
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Fr 14:09
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01