Frage von thostei:Wir beabsichtigen für die Installation der MC software ein Mac Book zu kaufen und fragen uns welches es sein soll/muss. Reicht das
Mac Book Pro 15" Retina Quad i7 2200 16 GB RAM, 256 GB SSD, MJL Q2D/A mit Grafikkarte Intel Iris Pro Graphics oder ist das
Mac Book Pro 15" Retina Quad i7 2500 16 GB RAM, 512 GB SSD, M370X MJLT2D/A mit ZUsatzkarte AMD Radeon R9 M370X mit 2 GB GDDR5 RAM + Intel Iris Pro nötig?
wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Lg thostei
Antwort von merlinmage:
Da die GPU bei Avid quasi nichts bringt, reicht die interne Grafik auch aus.
Antwort von Peppermintpost:
dem avid selbst ist die hardware relativ egal, wenn du nicht mit ama arbeitest sondern dein footage direkt importierst braucht der avid fast keine ressourcen.
das importieren selbst ist beim avid aber eine relativ langwierige angelegenheit, daher gehen inzwischen einige dazu über die convertierung des footage in das avid format nicht mit dem avid zu machen, sondern mit resolve, was ja zum berechnen die gpu benutzt und damit deutlich schneller ist als der avid.
also wenn du sagst - resolve kenn ich nicht und hab ich auch kein bock drauf, dann ist die kleine version für dich absolut ok, wenn du aber diesen etwas moderneren, wenn auch etwas umständlicheren weg einschlagen willst, dann ist grafik power eine gute sache, auch wenn der avid selbst nicht davon profitiert, für deinen workflow ist es ein vorteil.
Antwort von thostei:
erstmal danke für Eure Antworten. nun hat mir leider der Apple Verkäufer erzählt, dass er auch mit Avid schneidet und die Grafikkarte für unverzichtbar hält, weil ich sonst dauernd Performance Probleme haben würde. Stellt sich mir die Frage, ob er ev. Rechthaben könnte...
Vielleicht noch ne Zusatzinfo:
Ich produziere hauptsächlich Reportagen und Dokus, zum Teil sind sie länger als eine Stunde. Gedreht wird in XDCam HD/50Mbit, Auflösung 1920x1080. Daas MAterial lagert auf einer externen festplatte und soll via USB 3 Anschluß eingeladen werden.
Antwort von Peppermintpost:
ja aber schneidest du per ama verlinkung oder per import?
Antwort von merlinmage:
Für XDCAM würd ich netmal den Resolve Weg gehen, da ist AMA fix genug für.
Antwort von thostei:
wir importieren normalerweise das Material, also kein ama
Antwort von Drushba:
Das Gute am Avid ist ja, daß Du mit Proxy-Material auf jeder alten Kiste schneiden kannst (gerade weil die Grafikkarte kaum eine Rolle spielt) und hinterher mit Quicktime Reference oder AAF rauskannst. Ich würde nach leidvoller Erfahrung mit der originären Avid-Exportqualität, besonders auf Macbasis (Gammashift), nichts anderes mehr machen. Aus diesem Grund verschiebe ich auch das Avid-Upgrade von Boris Continuum und überlege mir stattdessen, die Suite für Davinci Resolve zu kaufen - Avid wird für lange Zeit noch ein "Zweikomponentensystem" bleiben und Resolve eignet sich als zweite Komponente fürs Finishing ganz hervorragend (wenn man nicht gerade auf AVCHD schneidet).
Antwort von Peppermintpost:
@thostei
wenn du alles importierst spielt die hardware danach keine rolle mehr, da kannst du auch auf einem pentuim3 schneiden, ist genau so flüssig wie auf einem neuen i7. schau dir die avids der vergangenen 20 jahre an, der reine filmschnitt war bei allen modellen immer maximal flüssig und maximal interaktiv, das einzige was sich massiv mit besser hardware verbessert hat ist die import geschwindigkeit und die geschwindigkeit mit der effekte berechnet werden. für beides ist die grafikkarte aber bedeutungslos.