Frage von stefangs:hallo zusammen,
nachdem ich nun viel gelesen habe, moechte ich fuer meine sd300 einen raynox dv-5050pro weitwinkel kaufen.
kaum habe ich mich entschieden, kommt schon die naechste frage. es gibt das ding naemlich als vorsatzlinse und als konverter. ich versteh den unterschied nicht. beide haben 37mm gewinde an einem und 62mm gewinde am anderen ende. was ist den nun der unterschied bzw. was sollte ich besser nehmen?
vielen dank schonmal.
Antwort von kalle70:
GUte Entscheidung! Der HD-5050Pro ist gutes Material.
Ob Konverter oder Vorsatzlinse ist wurscht, beides meint das Gleiche.
Hier und da gibt es auch noch einen Raynox HD-5000Pro. und einen HD-5050Pro-LE (schwarz) Ist auch genau das gleiche Teil.
Sollte der Faktor 0,5 nicht ausreichen empfehle ich gleich noch den HD3032 0,3x aus gleichem Haus.
Antwort von stefangs:
GUte Entscheidung! Der HD-5050Pro ist gutes Material.
Ob Konverter oder Vorsatzlinse ist wurscht, beides meint das Gleiche.
Hier und da gibt es auch noch einen Raynox HD-5000Pro. und einen HD-5050Pro-LE (schwarz) Ist auch genau das gleiche Teil.
Sollte der Faktor 0,5 nicht ausreichen empfehle ich gleich noch den HD3032 0,3x aus gleichem Haus.
danke fuer die info... es hat mich nur verwirrt, dass zwei unterschiedliche produkte mit der exakt gleichen nummer HD-5050 Pro, einmal als konverter und einmal als vorsatzlinse (z.b. bei amazon) angeboten werdem. der preisunterschied ist ca. 5 euro, was wurscht ist, aber wenn es eh wurscht ist, kann ich ja auch das guenstigere modell nehmen.
Antwort von kalle70:
welchen Preis hast Du?
Antwort von stefangs:
welchen Preis hast Du?
ww-vorsatz: 83,45
ww-konverter: 79,99
(bei amazon). die schauen auch etwas anders aus. der vorsatz ist schwarz, der konverter silber. ich gehe davon aus, dass beide einen filterring vorne drauf haben.
Antwort von kalle70:
Schau mal bei Foto Erhard.
Ist meist einer der billigsten.
Antwort von Rolf-Werner:
Darf ich den Thread nochmal aufwärmen?
GUte Entscheidung! Der HD-5050Pro ist gutes Material.
Ob Konverter oder Vorsatzlinse ist wurscht, beides meint das Gleiche.
Hier und da gibt es auch noch einen Raynox HD-5000Pro. und einen HD-5050Pro-LE (schwarz) Ist auch genau das gleiche Teil.
Sollte der Faktor 0,5 nicht ausreichen empfehle ich gleich noch den HD3032 0,3x aus gleichem Haus.
Woher weiß ich, ob 0,5 reichen? Gibt es irgendwo ein paar Beispielbilder?
Aus den vielen Dokus im TV weiß ich, dass die Profis überwiegend ziemlich starke Weitwinkel benutzen - bei Innenaufnahmen sowieso und oft nur für die Dramatik. Wenn ich so einen Effekt will, wo lande ich dann?
Danke schon mal für alle Tipps!
Rolf
Antwort von kalle70:
http://www.raynox.co.jp/german/index.htm
Hier gibts Vergleichsbilder.
Antwort von Rolf-Werner:
Ah ja, interessanter Link!
Danke dafür...
Rolf
Antwort von sebastianlong:
hallo,
entscheide mich auch grad für den raynox HD5050pro-le aber eines ist mir nicht klar, du hast ja die sd300( hoffentlich liege ich nicht falsch ich geh von der panasonic hdc sd300 aus). Camgewinde ist 43mm und der raynox hat 37mm(anschluss mit adapter, das ist mir klar)-> funktioniert das einwandfrei oder sieht man den konverter ganz zurückgezoomt im bild?
hoffe die frage ist nicht alzu blöd...
lg sebastian
Antwort von Frank B.:
Hallo Sebastian,
ich würde abraten, einen WW-Konverter mit 37mm auf einen Camcorder mit 43 mm Filtergewinde zu adaptieren. Das gibt mit großer Sicherheit Vignettierungen.
Frank
Antwort von nicecam:
Ich glaube, da hat
Frank B. ganz schön recht. Mit weniger Komplikationen geht 's andersherum; trotzdem ist da die Gefahr auch nicht ausgeschlossen.
Antwort von sebastianlong:
also immer grösser adaptieren, warum liefert dann das raynox hd5050pro-le den adapter für 43mm mit?
@stefangs: benutzt du die panasonic hdc sd300?
danke für eure infos, echt super forum hier!!!