Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // vom Mischpult in den Tascam - Veranstaltung, dringend!!!



Frage von Wallaby:


Hallo ihr Lieben,

ich habe ein dringendes (für heute Abend) zu lösendes Problem!!
Ich weiß es ist knapp, aber lasst Milde walten – ich habs auch eben erst erfahren ;-)

Ich muss eine Veranstaltung aufzeichnen (5D und 600D als Backup) und würde gern den Ton vom Mischpult abgreifen. Ich benutze den Tascam DR-40 und leider haben wir keinen Shimmer welche Technk vor Ort ist. Deswegen meine Frage (um noch eventuell Kabel oder so etwqas zu besorgen):

Wie funktioniert das? Gibt es eine Sichernummer an Verbindung - also eine Art Kabel, eine Art Anschluss, eine Art Verbindung, die bei so gut wie jedem Mischer vorhanden ist und funktioniert? Wie rein wie raus?

Es mag naiv klingen, in Sachen Tontechnik stehn wir halt noch am Anfang (nicht umsonst und zurecht war das ja mal/ist das auch noch ein eigener Beruf)...

Bitte helft uns!!!

Btw, wieso gibbet eigentlich kein Audioforum hier? Ich poste es einfach mal in diesem Bereich, weil die meisten DR-40-user DSLR-Filmer sind ;-)

Space


Antwort von videowuif:

entweder XLR od. Klinke - beide Formate verträgt der Tascam und beie sollten auch auf einem Mischpult vorhanden sein! Event. telefon. Kontaktaufnahme mit dem Tontechniker?

Space


Antwort von Wallaby:

Danke für dieschnelle Antwort :-)

Denkst du, dass auf jeden Fall XLR oder Klinke auch am Mischpult sein wird? Beides? Oder nur eins von Beidem? Also sollte man beides parat haben? oder gibt es da nicht solche Klinke auf XLR-Stecker? Also die XLR-Kabel und Klinkenadapter?

Tut mir leid, wenn ich die Begriffe durcheinanderwefe ;-)
Tontechniker ist erst kurz vor umme vor Ort, wir müssen eventuell aber schon vorher Stecker oder sowas kaufen...

Aber erstmal DANKE DANKE :-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Du benötigst

entweder XLR auf XLR

oder ein

Chinch ( Rot / Weiss) auf (mini) Klinke und dazu einen MiniKlinke auf 6,3 er (grosse) Klinke Adapterstecker.


.........................

Vom Mischer gehst du via zB Chinch raus und via Klinke in den Tascam. Der DJ sollte den Ausgang am Mischer etwas runterregeln und gut ist.

.........................

Den Veranstalter anzurufen wäre aber ganz ok , so das er euch sagen kann ob Chinch auf Klinke oder XLR besser / ihm lieber sei.

(Weil es gibt halt auch neben dem Chinch auf Klinke ein Kabel was grosse Klinke auf grosse Klinke liefert)


Ein normales Chinch auf mini Klinke bekommst du in jedem Elektronikmarkt und den AdapterStecker mini Klinke auf grosse Klinke auch - kostet zusammen so um die 10,-

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von videowuif:

die Mischpulte mit denen ich bisher zu tun hatte waren durchwegs mit beiden Varianten bestückt - Adapter ist auch eine Lösung! XLR-Ausgang sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall vorhanden (und auch frei!) sein!

Space


Antwort von Wallaby:

Also - glaubt ihr, wenn wir die XLR-Kabel mitnehmen und dann vor Ort einen von unseren lieben Assis losschicken eventuell noch einen Adapter zu holen (HiFi-Großhandel ist ganz in der Nähe), dann kriegen wir das hin?

Oder könnte es da noch böse Überraschungen geben?

1000 Dank - ihr seid super!

Space


Antwort von carstenkurz:

Man sollte für sowas XLR, 6,3mm Klinke und Cinch haben. Rekorderseitig eben das, was der Rekorder mit Linepegel verarbeiten kann - 3,5mm Miniklinke Stereo hat ja jeder Rekorder.


Die meisten Clubmixer haben nur ein Paar XLR Ausgänge (Stifte, d.h.=Buchse/Weiblich am Kabel), und die gehen meistens schon auf die PA.

Daneben gibt es aber in der Regel noch Monitor/Control-Room (6,3mm Klinke), sowie einen MixToTape Ausgang (Cinch). Der MixToTape ist in der Regel die sicherste Hausnummer, da erstens mit handelsüblichen Adapterkabeln aus dem Hifi-Markt zu benutzen, und zweitens meistens unbenutzt.

Es ist relativ einfach, z.B. ein Cinch->Miniklinke-Stereokabel zu einem Fieldrekorder zu verwenden, und davor je nach Mischer preisgünstige Steckadapter Cinch->XLR-Weiblich oder Cinch->6,3mm-Klinke zu benutzen. Damit kriegt man garantiert alles erschlagen und das kostet auch nicht viel. Die Verbindungen sind dann aber ohne zusätzliche DI-Boxen alle unsymmetrisch und sollten daher so kurz wie möglich gehalten werden, also Rekorder direkt am Mischpult betreiben.


So, kommt zwar zu spät, aber was soll's...


- Carsten

Space


Antwort von thos-berlin:

Wenn solche Sachen öfters anstehen, sollte man immer ein zwei DI-Boxen dabeihaben und wenn mein Aufnahmegerät unsymmetrisch arbeitet auch Übertrager in der Gegenrichtung. In diesem Tread wurde das hier diskutiert und eine interessante eierlegende Wollmilchsau Di-Box verlinkt. Davon zwei, und es sollten keine größeren Probleme mehr auftauchen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm
Veranstaltung mit PTZ Kameras aufzeichnen
Eventfilm - Veranstaltung mit Livemusik - Rechte
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Neues PS benötige dringend Hilfe
Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash