Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // videotape capture und dann schneiden ?



Frage von silengtbob:


hi,

ich habe eine Tv Karte (Terratec Cynergy 600) und will alte videotapes capturen.
Danach will ich sie weiterverarbeiten. Welches Captureformat würdet ihr empfehlen ?
Ich brauche logischerweise ersteinmal die bestmögliche Qualität als Eingansmaterial.
Später wird es eh in Mpeg2 für DVD komprimiert. Also was am besten am Anfang nehmen. Avi
unkompirmiert ? Oder geht auch DV, wenn ich analog capture ?

Grüsse



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: hi,
:
: ich habe eine Tv Karte (Terratec Cynergy 600) und will alte videotapes capturen.
: Danach will ich sie weiterverarbeiten. Welches Captureformat würdet ihr empfehlen ?
: Ich brauche logischerweise ersteinmal die bestmögliche Qualität als Eingansmaterial.
: Später wird es eh in Mpeg2 für DVD komprimiert. Also was am besten am Anfang nehmen.
: Avi
: unkompirmiert ? Oder geht auch DV, wenn ich analog capture ?
:
: Grüsse

Da du sowiso Mpeg2 brauchst würde ich gleich in diesem Format Capturen,dieses Material lässt sich hervorragend mit TmpgencDVD-Author schneiden und auf eine DVD bringen.AVI unkomprimiert wird dir zu Platzaufwendig werden und bei der Umwandlung hast du dann extreme Verluste.Da es sich um Analoges Material handelt würde ich das in jedem Fall verhindern,da ja die Video"s sowiso schon eine sehr schlechte Auflösung haben.
Mpeg2 mit 720x576 mit ca.8000Kbit/s Bitrate kommt einer DVD am nähesten,diese Einstellung sollte auch dein Captureprogramm zulassen.Die Weiterverarbeitung mit TmpgencDVD-Author geht dann so:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
Gruß P.




Space


Antwort von - Udo -:

Peters Methode ist ok, wenn Du sicher bist, dass Du das analoge Material nicht mehr "säubern" musst. Wenn Du Rauschen hast, ist es manchmal sinnvoll in der Filter-Trickkiste von VirtualDub zu suchen. Dannach hat es dann auch der MPEG-Encoder einfacher, da er nicht das Rauschen mit encoden muss. Zum Encoden würde ich dann DV oder einen verlustfreien Codec nehmen. Unkomprimiert kannst Du vergessen. Das macht keine Platte mit.


Space


Antwort von Silentbob:

Vielen Dank für die netten Antworten.
Neue Hardware wollte ich mir erstmal nicht kaufen.
Geschnitten wird mit Premiere. Ich denke, ich werde es erstmal mit Mpeg2 mit 8000-8500 Bitrate und Dv probieren und dann mal Quali vergleichen.
Welche Codecs sind denn neben Dv noch relativ "verlustfrei" ?
Also danke nochmal für die schnellen Antworten und Grüsse !!


Space


Antwort von Peter:

-BEI- SilentBob:

Auch ich würde Dir vom Capturing ohne Kompression abraten. Das benötigt etwa den vierfachen Platz von DV und funktioniert nur bei sehr schnellen, optimierten Systemen ohne dropped Frames.v

Mit DV zu capturen ist eine sehr gute Lösung. Allerdings brauchst Du dazu einen Codec mit dem Du bei der Aufzeichnung die Halbbildreihenfolge tauschen kannst (Mainconcept, z.B.). SAA7134-Karten (vor allem die Treiber) scheinen wohl auf MPEG-2 Capturing ausgelegt zu sein, denn da ist die Halbbildreihenfolge richtig. Natürlich kannst Du auch mit MPEG-2 capturen und anchließend schneiden. Dann solltest Du allerdings nur mit I-Frames capturen (Simple Profile, Main Level) und mit 8000-8500 Kbit/s CBR. Empfehlenswert für den MPEG-Schnitt ist Media Studio pro, das man als Bundle mit einem Jog-Shuttle und einer Firewirekarte schon ab 74 Euro bekommt. Der in MSP integrierte Mainconcept Encoder ist ganz hervorragend.

Es müssen nur nach der Installation die erweiterten Funktionen des Encoder "freigeschaltet" werden. Dazu suchst Du die Datei MSP.ini im Programmverzeichnis von MSP und erweiterst den Abschnitt um den Eintrag "Advance=1".


UleadVideoPlay=1
UleadVideoDecoder=1
UleadAudioPlay=1
UleadAudioDecoder=1
UseOnlineMuxing=1
MotionEstimate=20
PlayAC3=1
DecodeAC3=1
UleadAC3Encode=1
CloseAudioDTR=1
Advance=1

Jetzt kannst Du mit Vcapture in MPEG aufnehmen und dem Video Editor framegenau schneiden. Um die Qualität brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen. Bei analogen Quellen reicht MPEG-2 allemal aus. Da ist die analoge Bandaufzeichnung das schwächste Glied in der Kette.

Viele Grüße
vom Peter



Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
KI-Generator Midjourney v7 bringt personalisierte KI-Modelle, anschließend 3D, dann Video
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash