Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // videos bearbeiten mit schlechtem pc



Frage von mariposa:


Hallo!!
ich mache jetzt schon seit ein paar jahren videos und immer scheitert es am bearbeiten, weil irgendwas mit dem bearbeitungsprogramm nicht funktioniert. glaube, dass das daran liegt, dass mein pc nicht der beste ist (auch nicht der schlechteste). aber man müsste doch auch irgendwie mit einem durchschnittlichem pc videos bearbeiten können, ohne dass man sich ständig mit fehlermeldungen auseinandersetzen muss, oder nicht?
wie macht ihr das? habt ihr alle top-pcs oder habt ihr auch ständig fehlermeldungen? das bringt mich echt ein bisschen um den verstand... hab schon einiges ausprobiert, von moviemaker bis lightworks, aber nichts läuft einwandfrei. könnt ihr mir ein programm empfehlen? im anhang infos zu dem pc und den clips die ich bearbeite....
vielen dank an all die tollen leute, die sich zeit zum antworten nehmen!!!

Space


Antwort von otmar:

Ich arbeite mit Vegas Pro mit Proxys. Mit Proxys werden die Viedodateien stark komprimiert zum Bearbeiten auf der Timeline. Da läüft alles flüssig, die Vorschau ist für mich genügend. Beim Rendern verwendet dann Vegas die grossen Originaldateien. Ich bin mit diesem Workflow mehr als zufrieden.

Space


Antwort von StanleyK2:

So kann man noch garnichts sagen. Ein PC darf zwar ggf. langsam sein, aber nicht unkontrolliert Fehlermeldungen produzieren.

Was erst mal interessant wäre:

- wie sind die Videoclips entstanden?
- welche Software wurde benutzt?
- welche Fehler treten denn auf?

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Leistung und Stabilität sind zwei verschiedene Aspekte. Das sollte man auch hinsichtlich Übertakten im Auge behalten. Ich selbst nutze einen in die Jahre gekommenen i5 mit 4x3,1 Ghz, 8 GB Ram und SSD. Damit bin ich leistungsmäßig am Limit, aber stabil läuft es dennoch.
Allerdings habe ich am Anfang mehrere NLE-Programme ausprobiert, die komplett versagt haben. Wirklich auf ganzer Linie. Dann habe ich ein paar Euro mehr in die Hand genommen und Edius Neo gekauft. Grund für die Wahl war, daß ich ein abgespecktes Profi-Programm haben wollte, damit ich mich später bei der Bedienung nicht umgewöhnen muss. Außerdem hat es den Ruf gehabt, sehr stabil zu laufen. Beides hat sich erfüllt. Ich bin sehr zufrieden, muss aber meinen Rechner echt mal aufrüsten.
Auch Sony hat mit den Vegas-Varianten, die ziemlich ähnlich sind, aber einmal für Amateure und einmal für Profis gedacht sind. Aber da kann OTMAR sicherlich mehr zu sagen.
Deine CPU ist für Videoschnitt sicherlich kein Dampfhammer, aber völlig brauchbar. Je nach Software braucht"s eventuell noch etwas mehr Ram (kleinstes Problem) und eine leistungsstarke Grafikkarte, damit diese einen erheblichen Teil der Rechenarbeit übernimmt.

Space


Antwort von didah:

Hallo!!
habt ihr alle top-pcs oder habt ihr auch ständig fehlermeldungen? ja und nein:)

top pc ist natuerlich relativ, aber ich sitz auf nen 5820 (6 core), 32 gb ram, project und scratch ssd undner 970er grafikkarte. ein top pc ist das bei weitem noch nicht, aber er reicht, wofuer ich ihn brauch..
dein pc ist, wie du selbst sagst, sicher nicht der beste, aber die beschriebenen probleme sind eher nicht auf die langsame hardware zurueckzufuehren - die laesst das zeug nur langsamer laufen, recht platt und vereinfacht ausgedrueckt

glaub eher, das problem sind deine programme. installier mal ne demo von premiere und schau, ob du da die selben probleme hast. moviemaker, imovie, magix etc etc - alles zum vergessen.

LG

Space


Antwort von pixelschubser2006:

DIDAH: Hast Du auch so katastrophale Erfahrungen wie ich gesammelt? Ich hatte Magix, was am Dual Monitor Betrieb scheiterte und abschmierte (aber solange es lief keinen schlechten Eindruck hinterließ). Dann eine Adobe Demo getestet, die garnicht erst startete und zu guter Letzt was von Corel, was sich noch nicht einmal installieren ließ. Nun könnte man ja meinen, das läge an meinem PC. Aber der läuft stoisch stabil, baue ständig Industrie-PCs, wo es auf absolute Zuverlässigkeit ankommt.

Space


Antwort von mariposa:

Vielen dank erstmal, ihr seid super!!

Otmar, wie genau macht man das denn wenn man mit Proxys arbeiten will?

werde mir dann mal ein paar demo-Versionen anschauen und gucken wie das so läuft... :)

Space


Antwort von sgywalka is back:

Klaner Tip!
So. ich quäle im Schnitt 15-20 Rechner.
Und das erst is, leider wie i9mmer ein wenig Zeit , PFLEGE!
1.) Der Redchner ( Hauptlaufwerk) verschlammt mit allerlei Dingen, wie kleinen
Dateien, Scratches, und und und und. Vom Internetmüll red ma gar net.
Was tut man gegegen:
Scratchlaufwerk, Das ist kein Grosses, aber haut ( bei mir, und bei jedem andernen wird
es anders sein) viele sog Schratch-ordnder und auch sog Daly-kill-ordner.
In denen landet, wenn zb des 3 ds-max--wenn es mit Effect-plugins verkabelt--ins Hudini
zielt--im NUke hängt ---und noch etwas aus dem Maya/ c4d holt-- das wird des 3ds-max langsam aber sicher sog " Blind_cacher" schreiben. Und das liebe Os ( egal ob w7 w10 osx unix debian) macht nette " Zwischen_merk_protokolle" die ebenfasl wie kleine Anker
am ganzen Sys hängen.
Mit diesen sog Scratches entleerst ( automatisch--odr für mich hardcore-Paranormal-paranoiker seit unix 1984) diese Scheisserl und NULLST den RECHNER.
2.) Klare Verzeichniss-struck-tur ( wenn ich den Lapo meiner Frau anguck..ja.. das der
noch boote aus dem Amazon/ Schuachgschäftlonlie-sumpf ist eine Meisterleistung..)
3.) Die Ordner sind gepflgt und unnützes wurde extern sicherheitskopiert
4.) Bei Schnittprogrammen, Bedienungsanleitung und Schrach-empfehlung einhalten.
Wenn Programm sagt, C ist main und D ist gefächert in 3,4 Partitions für die jeweiligen Ordner ist des einfach so
Proxy ist ein sog Platzhalter, der dir ( stell dir vor 4k volle Breitseite/ ssd-hersteller jubeln)
ermöglicht , es mit modersten Systemen zu machen und es wird auch von Grafikkarten dargestellt, wenns net so mächtig sind ( was uns die Werbung erzählt)

Kepp it clean, halt Dir beim Arbeiten das Internet vom Leib ( offline)--und wenn du etwas moderat Neues kaufst, kanns den ALTEN zum WEBDÖDEL machen.
5.) SCHNITTRECHNER BLEIBT PUR NAKED:
NUR WAS DU VERWENDEST, DIESE SOFTWAREPAKETE

-den Rotz von Computerbild und Elektroparadies = NO GO!
Schnell geschrieben, ander werden es besser erklären,
6.) Projektstruktur:: Man legt sich eine BASE-STARTER an die alles drin hat was de benötigst.
7.) Wenn neues Projekt / Neues Projekt-Namen SPEICHERN
8.) Und sofort einmal Neues Projekt-Name _001 Speichern.
9.) Jeden Schritt höher benamst speichern = WAY BACK

fertig.. Jeder i5 2015er und jedr Amd rennt Full-hd.
Und Laufwerke, laufwerke und ssd und ssd... die frisst der Redhner wie Müsli :)

Space


Antwort von otmar:

In Vegas Pro 13 kann man bei den Optionen > Präferenzen die Einstellung Proxys mit einem Häkchen aktivieren. Vegas erstellt dann automatisch die Proxy-Dateien.
siehe Anlage
Die Vorschau muss auf Entwurf oder Vorschau stehen. Ich habe Vorschau Voll.

Space



Space


Antwort von mariposa:

Danke Otmar!! wenn ich mir von vegas die demoversion runterlade, kann ich dann auch die videos speichern, die ich in der zeit bearbeite oder geht das nicht mit so einer probe-version?

und hab fast nix verstanden, aber danke auch sgywalka is back ;)

Space


Antwort von otmar:

Soviel ich weiss, kann mit der Vegas-Demo normal arbeiten und auf Festplatte rendern. Ich würde den Sony-Encoder nehmen und nicht den Mainconcept.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
2 Videos mit interessanten "Effekten"
4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC
KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash