Frage von eg6:Hallo zusammen,
ich schaue mir schon seit eine Woche schon im Internet nach Camcorder, viele kommentieren manche sachen positive und einige leute bewerten die postivie sachen als negativ. Jetzt bin ich völlig durch einander deswegen brauche ich eure Unterstützung.
Ich möchte überwiegend meine kleine Familie mit dem Camcorder filmen mit einer gute HD qualität. Überwiegend in den eigene vier Wände die leider nicht so hell ist.
Der Camcorder soll nicht teurer als 350€ kosten.
Mfg
eg6
Antwort von Jan:
Es ist immer eine Frage des Anspruchs.
Für mich sind mehr oder weniger alle Camcorder unter 800 € nicht tragbar, andere User sind mit ihren 250 € Modellen komplett zufrieden.
Die ausgeglichenste reine Videokamera für bis zu 350 € dürfte in diesem Jahr die Panasonic V 510 (und die Schwester V 520) sein. Sony hat genau wie Canon auch Modelle in dem Segment, sie werden aber von der Mehrzahl der User als etwas schlechter eingeschätzt. Canon ist in der Preisregion nun mal nicht sonderlich weitwinklig und Sony wird im Bereich Ton etwas schlechter eingeschätzt.
Aber ein was darf man allgemein in dieser Klasse nicht erwarten: Gute Schwachlichtqualität und super Full HD Schärfe, das ist mit den kleinen Sensoren der Einsteigerklasse auch nicht möglich.
Interessant ist da auch der heutige Slashcamtest der PJ 320 (Konkurrent der V 510 nur mit Projektor), nicht wegen des Ergebnisses, sondern weil dort die allgemeinen Problemchen der Günstigklasse (das betrifft auch Canon und Panasonic) geschildert werden:
Test/Sony-HDR-PJ320
VG
Jan