Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // steadycam für HC1



Frage von Pempi:


Moin!

Hab mal die letzte Zeit ein bischen nach steadycams gesucht und das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/Flycam-steadycam-Sta ... dZViewItem

wird relativ häufig bei ebay verkauft das ding, jetzt aber die frage: lässt sich das mit der HC1 verknüpfen? hab gelesen, dass es bei steadycams viel um das gewicht der eigentlichen cam geht. bei den ca 650 gramm mit mittel-dickem akku wiegt die cam ja nun nicht besonders viel.

ein paar meinungen? tipps?

edit: ookay, nachdem ich den ganzen text gelesen hab - hat sich erledigt : /

Space


Antwort von Johannes:

Is das teil nicht ein (bisschen)Fett für die Hc1?
Naja mir egal bau einfach unten die Gewichte ab denke das Sollte Reichen,
oder du buast dir auf die Cam ein schweren Scheinwerfer.

Gruss:Johannes

ps:es gibt auch kleinere Steadycams.

Space


Antwort von oliver II:

Ganz abgesehen davon, dass ich mir nichts für 300 Euro in Indien bestellen würde, ist so ein Ding doch extrem einfach (und billiger!) nachzubauen.

Space


Antwort von Johannes:

Hier ist eine anleitung zwar in English aber das kann ja jeder
ach ja das gegen gewicht muss du auf dein HC1 anpassen.
http://www.bohlen.com.au/steadycam.jpg
Gruss:Johannnes

Space


Antwort von Bernd E.:

Hier ist eine anleitung Auch wenn das Objekt "Steadycam" heißt, ist es praktisch nichts anderes als ein mit Gewichten beschwertes Einbeinstativ. Vor allem mit sehr leichten Kameras ist sowas oft besser als aus freier Hand gefilmt, doch eine Bewegungsdämpfung, die ja Sinn einer Steadycam ist, erreicht man damit natürlich nicht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Cocoa_Magazin:

Schaut aus wie eine GlideCam(.de). Erst durch große Trägheit (Gewicht) kann eine Steadycam ihren Vorteil ausspielen. Bei so kleinen Kameras - das ist richtig - läßt sich viel besser aus der Hand filmen oder mit dem Manfrotto Fig Rig.

Space


Antwort von Bernd E.:

Schaut aus wie eine GlideCam(.de) Ich vermute mal, du meinst die 2000 bzw. 4000 Pro? Glidecam ist ja nur der Name des Herstellers, von dem auch "echte" Steadycams mit Weste angeboten werden.
Was die 2000/4000 von der oben verlinkten Zeichnung aber deutlich unterscheidet - und das ist hier u.a. entscheidend -, ist der entkoppelte Handgriff, der (anders als bei einem beschwerten Einbeinstativ) eine schon sehr brauchbare Dämpfung der Kamerabewegung ermöglicht. Schau dir am besten mal das Beispielvideo "The Stability of Balance" auf www.glidecam.com an, da ist das Prinzip schön zu sehen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

hallo, ich möchte mir auhc gerne aus einem einbeistativ, gewichten usw. eine steadycam bauen:
Hier mein vorbild:
http://snodart.com/hbe_steady4.php
aber wie heißt das "gelenk" dass das stativ mit dem griff verbindet.
auf der seite4 ist es 3mal groß im bild

Space


Antwort von rtzbild:

Kreuzgelenk, Kardangelenk, kardanische Aufhängung, Kompassaufhängung, Seeaufhängung.

BTW: Im Forum Camcorderzubehör steht eine Steadycam "" für 199 Euro.

HTH Olli

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gimbal und Steadycam die perkekte Symbiose?
Stabilisierungsgriff oder Steadycam?
Steadycam Weste
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash