da ich gerade bei Nachtarbeiten lieber einen dunklen Bildschirm bevorzuge und das slashCAM Forum in seiner Farbgebung sehr hell ist, habe ich mir mit dem Browser Add-on "Stylish" (Firefox?Chrome?Opera) ein dunkles Design gebastelt. Vielleicht mag es der ein oder andere ja auch nutzen oder aber sogar dabei helfen, es zu optimieren. Einige Sachen sind noch nicht ausgereift. So würde ich z.B. gerne noch den Header im typischen slashCAM Orange haben wollen, aber habe das jetzt auf die Schnelle nicht hinbekommen. Vielleicht weiß jemand Rat? Auch andere Sachen könnten noch geändert werden. Oder jemand entwirft einen ganz anderen Style - dann immer her damit! =) Ich selbst bin kein Pro in CSS, weshalb der Code wohl auch etwas undurchdacht ist. Aber wenigstens ist es Nachts nun etwas Augenschonender.
Beste Grüße, Clemens
EDIT:
Installationsanleitung: Browser Add-on Stylish für Firefox, Chrome oder Opera downloaden. Danach den slashCAM-Style per "Install Style" aktivieren. Fertig. Alternativ bei den Stylish Einstellungen auf "Design erstellen" klicken. Rechts den unten aufgeführten Code einfügen, links einen passenden Namen eingeben und dann auf "Speichern" klicken. Done. Anmerkung: Da ich den Style mit Firefox erstellt habe, kann ich nicht garantieren, dass er auch in anderen Browsern funktioniert. Das müsste von jemanden getestet werden.
P.S.: Wer auch auf anderen Seiten (Facebook, Google, etc.) seine Umwelt und Augen schonen mag, findet auf https://userstyles.org/ viele coole Layouts dafür.
Kann nicht helfen, aber das dunkle fänd ich super angenehm. Macht das bitte! :-)
Antwort von pixler:
Yau - das wäre genial wenn es auf der Slashcam Seite einen Knopf für hell-dunkel gäbe...dann müsste ich nicht die "negativ" option in den Systemeinstellungen bemühen. - Ist nachts angenehmer - Stromsparender
Antwort von Clemens Schiesko:
Wie gesagt, wer mit einem Browser am PC unterwegs ist, kann sich mithilfe des Add-ons Stylish und dem oben aufgeführten Code, das Ganze schon einrichten. Per Knopfdruck kann das Design dann nach Wünschen auch wieder ein- und ausgeschaltet werden.
Zur Vereinfachung habe ich in meinem oberen Beitrag mal eine kleine Installationsanleitung eingefügt.
Wenn man bei slashCAM von Haus aus in den Profilsettings einen dunklen Style auswählen könnte, wäre das natürlich klasse. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass zwei Templates auch Probleme verursachen können und erst einmal programmiert werden müssen. Doch wer weiß, bald ist ja Weihnachten ...
Antwort von srone:
Wie gesagt, wer mit einem Browser am PC unterwegs ist, kann sich mithilfe des Add-ons Stylish und dem oben aufgeführten Code, das Ganze schon einrichten. Per Knopfdruck kann das Design dann nach Wünschen auch wieder ein- und ausgeschaltet werden.
Zur Vereinfachung habe ich in meinem oberen Beitrag mal eine kleine Installationsanleitung eingefügt.
Wenn man bei slashCAM von Haus aus in den Profilsettings einen dunklen Style auswählen könnte, wäre das natürlich klasse. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass zwei Templates auch Probleme verursachen können und erst einmal programmiert werden müssen. Doch wer weiß, bald ist ja Weihnachten ...
gerade wollte ich nochmals den dunklen forumsstyle anregen und fand deinen beitrag, der nun auch schon eine weile her ist und ich wohl übersehen hatte.
ich danke dir ganz herzlich für deine mühe und finde es sehr gelungen.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Abwarten - Ist §13 iin Stein geneisselt wirds schon dunkler im Internet.
Antwort von roki100:
Abwarten - Ist §13 iin Stein geneisselt wirds schon dunkler im Internet.
ahahaa.... ;) So schlimm ist das doch nicht. Facebook und Co. reagieren schonmal im voraus und haben somit rechtsextreme Propaganda ausgeschaltet. Der Trump fand das nicht so toll, weil wahrscheinlich ein paar von seine unzählige Accounts, auch davon betroffen waren.
Antwort von srone:
da bleibt dann nur noch das dark-net...
slashcam auf so einer onion-seite, nur noch mit tor-browser erreichbar, da bekommt die aussage die geheimnisse des filmschnitts gleich eine ganz neue bedeutung. :-)
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Na also die eine Hälfte ist schon Dunkel
Antwort von roki100:
da bleibt dann nur noch das dark-net...
slashcam auf so einer onion-seite, nur noch mit tor-browser erreichbar, da bekommt die aussage die geheimnisse des filmschnitts gleich eine ganz neue bedeutung. :-)
lg
srone
Da wird endlich offenbart, wer hier mit p4k XXX filmt... ;)
Antwort von srone:
da bleibt dann nur noch das dark-net...
slashcam auf so einer onion-seite, nur noch mit tor-browser erreichbar, da bekommt die aussage die geheimnisse des filmschnitts gleich eine ganz neue bedeutung. :-)
lg
srone
Da wird endlich offenbart, wer hier mit p4k XXX filmt... ;)
bei diesem genre, ist ein guter autofokus und stabi essentiell, da meist aus der hand, ich denke die p4k fällt da raus...;-)
lg
srone
Antwort von roki100:
bei diesem genre, ist ein guter autofokus und stabi essentiell, da meist aus der hand, ich denke die p4k fällt da raus...;-)
ahahaha... :)))
Antwort von rush:
Coole Idee - wäre der Dark Mode auch in der Mobilansicht denkbar?
Grund: moderne Smartphones nutzen ja heute häufig AMOLED Displays und jeder Pixel der nicht hell beleuchtet werden muss "spart" minimal Strom... Wenn man also häufig slashcam besucht könnte das schon ein paar wenige mA einsparen ;-)
Antwort von Clemens Schiesko:
ich danke dir ganz herzlich für deine mühe und finde es sehr gelungen.
Freut mich zu hören!
Coole Idee - wäre der Dark Mode auch in der Mobilansicht denkbar?
Ja das waren noch Zeiten als unter DOS 1.15 die Bildschirme schwarz mit weißer Schrift waren. Leider gab es zu der Zeit keine Bücher oder Zeitungen in diesem Stil. Nostalgie ist schon ein schöner Trend :-)
Ich hab davon immer Depressionen bekommen, erst Dos in schwarz und dann das 6.22 in blau und dann gings in blau bei Win3.11 oder 95 weiter, ne für mich war das nix.
Die Damen damals in der Bücherei habe ich nie beneidet. ;-)
Antwort von domain:
Sehr bedauerlich war in Österreich ja auch die Umstellung der Nummerntafeln von Schwarz auf Weiß. Die waren ab dann bei der Radar-Fotoanalyse für die Behörde viel leichter lesbar.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich fand die schwarzen Schilder nicht so schick, besonders bei entsprechenden Lackierungen, aber vermissen tue ich sie schon auch.
Ich meine das Traktoren noch damit rumfahren, oder?
Antwort von domain:
Ja diese alten Nummerntafeln sind noch immer gültig. Gott sei Dank hat sich Hundertwassers Initiative mit der fetten weißen Schrift auf schwarzem Untergrund gegen EU-Konventionen nicht durchsetzen können.
Aber mal im Ernst: man muss schon einen etwas sonderbaren Geschmack haben, wenn man einen dunklen Hintergrund einem hellen vorzieht, da ja 90% der Hintergrundbeleuchtung abgefangen werden und noch dazu alles schwerer lesbar ist.
Antwort von klusterdegenerierung:
Da hast Du vollkommen Recht, muß wohl an den Franzosen liegen, die sind doch mit dem Blödsinn angefangen. ;-)
Wieso hat Kärnten und Völkermarkt das gleiche Wappen?
Gibt es dahingehend eigentlich etwas Neues? Also einen möglichen wählbaren Dark-Mode innerhalb des Forums?
Antwort von Darth Schneider:
Nein ! Wechselt bitte nicht zur dunklen Seite... Gruss Darth
Antwort von Axel:
Meine Erfahrung mit dem weißen Forumstil, speziell auf einem Smartphone-Schirm, ist gut. Youtube kann ich allerdings weiß nicht mehr ertragen. Liegt vielleicht daran, dass ich mal Filmvorführer war. Längere Texte = Schwarz auf Weiß. Kurze Texte und Bilder/Filme = vor schwarzem Hintergrund.
Antwort von Lorphos:
Fände gut wenn sich der Stil des Forums nach dem im Betriebsystem eingestellten Tag-/Nachtstil richtet.
In CSS gibt es dafür das prefers-color-scheme attribut, siehe