Frage von phiox:Hi Leuts,
Mich verwundert hier manchmal etwas in zweierlei Hinsichten.
Filmtechnik ist der Startpunkt, die Randbedingung, mit der das Eigentliche erst verwirklicht werden soll: das kulturelle Produkt, der Film. Wenn wir hier also an der Schnittstelle zum Kulturellen Schaffen stehen und die Technik ihren Sinn durch derartiges erst erfährt, dann ist es etwas eigenartig, dass es hier im wesentlichen auf den Bereich Technik reduziert bleibt. Es wäre naheliegend, wenn sich so etwas wie slashcam-culture komplementär angliedern würde, aber das ist wohl nicht intendiert, es bleibt also wie es ist. Für Kultur gibt es andere Medien, die Welt ist groß und ein lediglich technisches Forum ist halt angemessen, wenn nichts anderes beabsichtigt ist.
Da aber die Filmschaffenden in ihrer Praxis mit technischen Belangen zu tun haben, dann u.U. bei slashcam auftauchen, wäre hier ein Begegnungsraum gegeben, in dem es sich anbietet, parallel zum technischen Forum eine gleichwertige Plattform anzubieten, um sich über kulturelle Themen des Filmschaffens auszutauschen. Eventuell könnten sich die Vertreter aus Technik und Kultur wechselseitig inspirieren, who knows, wie kreativ sich das entwickeln würde. Es gibt hier zwar Rubriken wie 'Meine Projekte', das sind aber Marginalien, wird der Größe solcher Themenfelder nicht gerecht, denn dies ist hier, wie rudi kürzlich schrieb 'ein Forum mit Themenschwerpunkt Videotechnik' und soll, so scheint es, nichts darüber hinaus sein. Das wäre wie gesagt vollkommen okay und dies ist daher keine Kritik.
Zudem verwundert es mich etwas, dass bei einer solchen Nähe zum Kulturellen Schaffen immer wieder ein schlechtes Niveau in der Kommunikation durchschlägt. In einem ersten Beitrag wurde ich gleich vom Admin gelöscht, weil zwei andere in ein Hauen und Stechen gerieten, bei dem erfolgten Rausschmiss war mein Beitrag eine Kollaterallöschung. Später hatte ich in einem anderen thread etwas gepostet, dort gab es dann u.a. Beiträge, die ich gut in die Tonne geben könnte. Darauf will ich aber nicht eingehen, weil sich bei derartigen Kontroversen, wie soeben erwähnt, teilweise dieses niveaulose Gegeneinander etabliert, das bei slashcam des öfteren zu sehen ist, an dem ich aber nicht teilhaben möchte. Der intellektuelle Gehalt solcher Auseinandersetzungen geht zumeist gegen Null, es wäre also Zeitverschwendung für alle Beteiligten, auch für jene Lesenden, die nicht an solchen Eskapaden, sondern an den eigentlichen Themen interessiert sind. Die 'Tonne' ist noch freundlich formuliert, chto delat? - Ignoriertaste nutzen, thread vergessen, es gibt besseres zu tun.
Ich kann mich nicht entsinnen, derartiges in ähnlichen Foren, die ich gelegentlich aufsuche, gesehen zu haben. Exemplarisch aus einer subjektiven Auswahl, nicht repräsentativ, aber doch hinweisend: In einigen Musiker-Foren geht es, analog zu slashcam, um die Technik zur Produktion von Kultur, in dem Fall also Musik. Dort habe ich niemals solch despektierliche, teils aggressive, niveaufreie Verhaltensweisen gesehen, wie hier bei slashcam. Ein ganz anderes Bsp.: Selbst hartgesottene Radsportler mit z.T. rauem Charakter haben in den Foren durchgehend einen gepflegten, kooperativen und solidarischen Ton. Das könnte ich mit weiteren Foren fortsetzen, als Hinweis soll es genügen.
Eine vorläufige Hypothese: Es ist u.a. wohl zufallsbedingt, welche Subkultur (Blase) sich gerade etabliert, wie es etwa in manchen Städten zu beobachten ist. So gibt es in Köln eine reiche LGBTQ Kultur, in Dortmund oder Chemnitz rechte Szenen, teilweise auch rechte Dominanzkulturen, usw. Irgendwo etabliert sich ein hartnäckiger Kristallisationskern, der als ‘Attraktor’ ein gleichartiges Milieu um sich herum assoziiert. Im Cyber wird es ähnlich sein, dieses partiell gegebene Klima im slashcam-Forum hätte demnach durch eine kontingente Entwicklung eine spezifische Ausprägung gefunden. Leute, die auf asozialen Krawall gebürstet sind (eine Minderheit!), finden einen Raum und setzen sich fest, gleichzeitig könnte es sein, dass dies wie ein Filter wirkt gegen andere, die dadurch abgehalten werden, sich einzubringen. Derart könnte eine Tendenz entstehen und slashcam ist dann eben in dieser Hinsicht anders als z.B. jene erwähnten Musiker-Foren.
Nur eine Idee:
Auf der slashcam-Startseite gibt es einen hellgrünen Button, mit dem klickt man sich in das Parallel-Universum slashcam-culture, dort ist alles wie gewohnt, nur gibt es meinetwegen eine hellgrüne Rahmung statt slashcam-orange und es ist eben eine Plattform für Filmschaffende und ihre Themen jenseits der Technik. Es gäbe also nicht nur ein Forum, sondern gleichfalls ein reiches redaktionelles Repertoire aus dem Unendlichen der filmschaffenden Kultur. Diese zweite Plattform müssten kompetente Kultur- oder Filmwissenschaftler übernehmen, es gäbe slashcam im Doppelpack.
Den toxischen Einfluß der Krawallfraktion könnte man neutralisieren, indem jedem Threadopener auf der culture-Plattform die Möglichkeit gegeben wird, Teilnehmer aus dem Gesprächskreis zu löschen und auszugrenzen, allein die Existenz eines solchen Instrumentes könnte disziplinierend wirken. Ein Missbrauch dieser Option wäre nicht zu erwarten, denn die TO's haben schließlich ein Interesse, dass viele an ihren Runden teilhaben und sich aktiv beteiligen. Es bilden sich dann Gesprächszirkel mit ihrer jeweils als angemessen empfundenen Form. Auch Krawalltypen könnten weiter machen, sie wären dann nur unter sich, vielleicht gäbe es ein sanftes fading out dieses Milieus. Andere könnten unbehelligt von ihnen ihre Themen bearbeiten.
Die Selbstregulation der Gesprächskulturen wäre eine Verfahrensweise, die den Admins lästige, unangenehme Interventionen erspart, ein tiefgehendes laisser faire in autonomer Selbstfindung der Community könnte der oben skizzierten Tendenz in diesem Forum eine andere Richtung geben. Es wäre interessant, einen Versuch dieser Art zu beobachten.
Einfach ausprobieren sage ich, bequem auf meinem Sofa sitzend und denke natürlich, dass dies wohl zunächst mit Aufwand verbunden wäre, aber ihr (die slashcamer) wisst ja schon wie das geht (macht das wirklich gut, finde ich) und es ist dies hier nur eine Idee en passant, weiter nichts.
Antwort von Darth Schneider:
Also das tönt jetzt zumindest für mich schon ein wenig nach Probleme kreieren wo eigentlich gar keine vorhanden sind.
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
@phiox, Du hast hier im Forum genau 8, größtenteils ziemlich ausufernde Beiträge, die hauptsächlich über die Gesprächskultur hier im Forum gehen.
Vorschlag: Trag doch einfach konstruktiv zum Forum bei, indem Du Deine Praxiserfahrung teilst. Das können Erfahrungsberichte von Drehs sein, Problembeschreibungen oder eigene Tests. Damit trägt jeder hier dazu bei, dass dieses Forum nützliche Information enthält, die man z.B. in den heute eher oberflächlichen Testberichten und Youtuber -Videos nicht findet.
Hier übers technische hinaus über Filmkultur zu diskutieren, hat wenig Sinn, weil hier vom Fernsehdokumentarfilmer, Eventfilmer, Amateurfilmer, Low Budget-Genrefilmemacher, Postproduktions-Mediengestalter, Techniknerds alles vertreten ist, und die Geschmäcker hier viel zu weit auseinandergehen (von Marvelfans bis Videokunst ist alles dabei).
Auch ideologisch ist dieses Forum überhaupt nicht homogen. Wie haben hier Regulars in einem weiten Spektrum von Links-antikapitalistisch über grün, liberal, CSU-nah und AfD-nah.
Daher ist es sinnvoll, wenn sich hier Diskussionen auf Technik fokussieren. So kann man sich ja gegenseitig über alle Unterschiede hinweg helfen.
Antwort von Darth Schneider:
@phiox
Die ganze Menschheit ist doch alles andere als homogen, warum soll das denn hier in einem Forum wo so ganz verschiedene Typen von Menschen mitschreiben, anders sein ?
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
phiox hat geschrieben:
Ich kann mich nicht entsinnen, derartiges in ähnlichen Foren, die ich gelegentlich aufsuche, gesehen zu haben. Exemplarisch aus einer subjektiven Auswahl, nicht repräsentativ, aber doch hinweisend: In einigen Musiker-Foren geht es, analog zu slashcam, um die Technik zur Produktion von Kultur, in dem Fall also Musik. Dort habe ich niemals solch despektierliche, teils aggressive, niveaufreie Verhaltensweisen gesehen, wie hier bei slashcam.
Dann schau mal auf "Bob is the Oil Guy" vorbei, dagegen ist das hier Ringelpiez.
Slashcam Diskussionen sind jetzt nicht gerade für Samthandschuhe und Prosa bekannt - wer damit nicht klar kommt, bleibt auch nicht lange hier.
Was das im Umkehrschluss bedeutet, beantwortet dann auch deine andere Frage.
phiox hat geschrieben:
Den toxischen Einfluß der Krawallfraktion
neutralisieren
Teilnehmer aus dem Gesprächskreis zu löschen und auszugrenzen
eines solchen Instrumentes
disziplinierend wirken.
fading out dieses Milieus
WOW!
Mitglieder ausgrenzen, neutralisieren, löschen und disziplinieren - direkt aus dem Nazi Handbuch abgeschrieben?
Ehrlich gesagt finde ich deinen militant-radikalen Ton und deine totalitären Macht-Phantasien jetzt eher zweifelhaft und anmaßend, um das wenigste zu sagen.
Daß dann auch noch ausgerechnet so einer einen "Safespace" im Forum fordert, macht es nicht wirklich besser.
Antwort von klusterdegenerierung:
Guck Dir mal die anderen 8 Posts an, total durch, muß man sich nicht weiter mit befassen!
Antwort von macaw:
Lol. Da wird der Krawallmacher in mir direkt geweckt...was soll dann noch kommen, etwa "safe spaces"? Oder Triggerwarnungen? Da bin ich bei Darth und Frank: Du siehst Probleme wo keine sind. Wenn der Ton hier hart sein soll, check ich irgendwas wohl nicht oder es ist wohl eher einfach der falsche Ort für Dich. Und Deine Zensurphantasien brauche ich nicht weiter kommentieren, das hat der Frank schon sehr gut in Worte gefasst...
Antwort von pillepalle:
Wer Krawall möchte, der braucht doch nur
Mac oder
PC ins Forum zu rufen... 🙃
VG
Antwort von MK:
10/10
Antwort von Jan:
Es war schon immer hier so, dass auf eine gewisse Art von Selbstreinigung des Forums gesetzt wurde und weniger durch intensive Moderation.
Die Zeiten haben sich aber auch geändert, in meiner Hauptzeit so nach meiner Anmeldung 2005 ging es hier doch stark um Amateurtechnik, ich war damals auch sehr aktiv hier. Damals gab es auch eine Menge an verschiedenen Firmen und Modellen. Es fragten damals wirklich viele verschiedene Leute nach einer Kaufberatung.
Mit dem Niedergang der Consumercamcorder ist das Forum deutlich mehr in Richtung Profitechnik abgerutscht, es gibt auch selten mal eine Amateurfrage, weil die Nachfrage auch gar nicht da ist. Die vielen Handyfilmer werden wohl von den Influencern und den vielen Youtube-Videos bedient.
Klar gibt es hier Threads, die nicht wirklich in ein Videoforum hingehören, aber es sind harte Zeiten, da zählt jeder Aufruf. Viele schwierige Forenteilnehmer waren auch schon vor 2010 hier vertreten, es war auch schon damals nicht viel anders, ist vielleicht an der Vielzahl der Threads nur nicht so aufgefallen.
Antwort von klusterdegenerierung:
Als ich hier eingestiegen bin war ich zb. extrem an den Camcorder und danach DSLR Vergleich, also die Bestenliste wo man Modelle gegenüberstellen konnte, interessiert.
Das war damals mein Antrieb und das fand ich auch wirklich wichtig für eine Kaufentscheidung, denn da kostete mitunter eine gerademal Full HD Camcorde nicht selten mehr als 5000 Tacken, das war verdammt viel Geld für ein Stück Plastik mit Glas, wenn man überlegt das man Heute fasst eine FX6 dafür bekommt!
Ich finde es bei the way auch etwas schade das diese Liste, oder Tabelle etwas ausser Mode und in die Jahre gekommen ist, da könnte slashcam sich mal wieder dran begeben und wielleicht mal was etwas mehr in Richtung dpreview machen, nur gesülze ist auf dauer auch nicht erfüllend für ein Fachforum.
Antwort von Bluboy:
phiox gefällt es nicht, wenn Andere keine Probleme im Forum posten :-((
Antwort von nicecam:
Vielleicht ist
phiox ja auch ein
Chatbot. Siehe auch ChatGPT. Lange, 'sinnvoll' erscheinende (scheinbar versus anscheinend) Texte werden auf Knopfdruck generiert.
Der erste Beitrag von
phiox stammt von Montag, dem 9. August 2021. Da waren Chatbots wohl noch nicht so ausgereift. Scheint mir ein echter Beitrag gewesen zu sein damals. Danach wurden seine Beiträge immer länger.
cantsin hat geschrieben:
ChatGPT kann auch Drehbücher schreiben, bricht aber nach einer bestimmten Textlänge ab.
ChatGPT lernt aber rasant dazu.
Den Text oben von
phiox müsste sich mal ein Sprachwissenschaftler vornehmen. Ob die heute noch in der Lage wären, Texte auf Authentizität zu überprüfen; beruhen sie auf KI, oder entspringen sie noch einem (mit Bewusstsein gesegnetem) Menschen.
Vor Jahren war ich hier noch häufiger unterwegs und schrieb mitunter laaaaange Texte. Den ein oder anderen haben diese vielleicht amüsiert, den ein oder anderen nur genervt, bzw. gelangweilt. Aber ich schwöre, ich habe manchmal über Stunden, bei einem Text sogar über Tage daran gefeilt. Und es hat Spaß gemacht! Und sie entsprangen meinem Gehirn.
KI mag Segen sein in manchen Situationen; in anderen eine Gefahr darstellen. Aber die Aspekte wurden an verschiedener Stelle hier im Forum ja schon diskutiert.
Letzte Tage wurde über ChatGBT in meiner Heimatzeitung geschrieben. Es wurde deutlich gemacht, welche Textteile KI-generiert waren und welche einem menschlichen Gehirn entstammten. Ich vertraute dieser Kenntlichmachung.
Sollten sich in Zukunft die Texte der hier häufiger Schreibenden in auffälliger Weise verändern - bitte Obacht ;-)
Vielleicht tat ich dir,
phiox Unrecht. Magst du was dazu sagen?
EDIT: Ich kenne einen Menschen, einen Freund gar, der ähnlich sich äußert wie
phiox; was die Länge angeht und auch die Substanz. Ich schätze diesen Menschen, aber habe manchmal den Eindruck, er hat mit vielen Worten wenig gesagt...
Scheint mir, dass einige hier im Thread das ähnlich sehen, was den Post von
phiox angeht...
Antwort von phiox:
Hi Leuts,
kurz, zu all denen, die sich hier echauffieren: Eine Idee vorstellen und eine Meinung haben sind zwei unterschiedliche Dinge. Ich stelle aus einem gewissen Anlass eine Idee zur Disposition, um sie diskutieren zu lassen, wenn dann überwiegend 'ja' gesagt wird, argumentiere ich mit 'nein' und umgekehrt. Damit soll sich zeigen, welche Argumente Bestand haben, wie stark oder überzeugend die Idee ist, was bleibt wenn sie von allen Seiten argumentativ abgeklopft wird. Manchmal wird in so einem Diskurs eine Meinung bestärkt, manchmal verworfen, in diesem Fall ist von meiner Seite noch keine Meinung gegeben. Ich werde die Idee stark machen, um sie dem Gegenwind der Argumente auszusetzen. Kommt dies nicht zustande, werde ich selbst die Gegenargumente liefern, um dann zu sehen, ob und wie der Ansatz überlebt.
Hier habe ich also Gegenwind erwartet und erwünscht, er kam auch, aber leider ohne Substanz, überwiegend Sprüche und Kraftsprüche, wie bedauerlich.
Vorweg zu einigen Beiträgen:
Zu meinem Erstaunen wird hier recherchiert was ich gepostet habe, wie unterschiedlich die posts sind, usw. - also mich würde das wenig interessieren, aber damit das Spekulieren überflüssig ist, sei kurz etwas dazu gesagt.
Eigentlich fällt nur ein Beitrag aus der Rolle, wegen der absurden Umstände (es war der zweite kurze Beitrag zum Vertonungsthema, glaube ich) - die Situation:
On the road, ich erreichte ein dunkles Etablissement mit Spielautomaten, schräge Blicke, grottiges Licht, defekte Tastatur, Compi und Internet per Münzeinwurf, draußen gab es zur Krönung einen Strafzettel fürs Parken. Schreiben mit derartigen Behinderungen, das konnte nichts werden und das Ergebnis meines Beitrags war entsprechend (auch das noch). Im Nachhinein ist es comedy, wenn einfach alles schief läuft.
Sonst schreibe ich einfach drauflos, will aber darauf hinweisen, das Thema hier ist nicht 'phiox' sondern 'slashcam-culture', das dürfte doch viel interessanter und sinnvoller sein als Gerede und Geraune, über wen auch immer.
nicecam, du bist auch ein wenig spekulierend, ist aber okay. Du hast Zweifel und fragst, ob ich ein chatbot bin. Diese Frage ist zu anspruchsvoll für mich, ich werde sie nicht beantworten können. Spätestens seit Descartes wissen wir allenfalls, dass wir sind, aber nicht einmal mehr, wer oder was wir sind, nur ein Bsp.: Dschuang Dschou's Traum
https://anthrowiki.at/Schmetterlingstraum.
Wenn ich es also selbst nicht wissen kann, dann ist eine Antwort nicht möglich.
Die Redundanz müsstest du begründen, aber lassen wir’s ich nehme es so hin, glaube allerdings, ich habe zu wenig dargestellt, es wird hier nicht verstanden. Zu komplexen Themen sind manchmal komplexe Darstellungen angemessen. Das mache ich hier in diesem Beitrag, das ist wohl zu viel für ein Forum, aber zu wenig für das Thema - so what? - wenn es zu langweilig ist, wird es niemand lesen und es wird hier einfach einschlafen. Damit hätte ich überhaupt kein Problem, es ist dann vom Tisch wie eine buddhistische Sandmalerei.
nice to have you here
Bluboy, deinen Beitrag finde ich ebenfalls richtig gut (keine Ironie),
Zitat Blueboy: "phiox gefällt es nicht, wenn Andere keine Probleme im Forum posten"
da musste ich schon lachen, dich bekümmert mein Wohlbefinden, das klingt rührend. Im Umkehrschluss, damit es mir gefällt, musst du beim nächsten mal also Probleme beibringen - falls du welche hast, her damit. Sollten keine vorhanden sein, dann werde ich versuchen, es auszuhalten, ohne dass die Stimmung kippt.
keep on talking
Die Krawallfraktion war auch vertreten, Glencairn war mir im anderen thread schon aufgefallen durch strotzendes Nichtwissen gepaart mit großer Lautstärke der Kraftsprüche. Es gibt da offenbar eine positive Korrelation zwischen Unkenntnis und Krudität der Sprache. Und dann der große Wow-Auftritt: er berichtet von Foren, in denen es noch viel härter zugeht als hier. Was für ein echter Kerl ist das, MannoMann, in solche Gefilde würde ich mich gar nicht reintrauen, da mach ich mir schon vorher in die Hose, ... aber dieser harte Kerl … legen wir eine Bewunderungsminute ein.
Interessant auch, dass so ein Harte-Kerle-Forum dann als Referenz hergenommen wird, da ist also noch Luft nach unten, Spielraum für mögliche Ausprägungen und Entwicklungen von slashcam, der Logik ethischer Abwärtsspiralen folgend. Kurz erinnert, meine Kontrastfolie waren gänzlich andersartige Foren, es mag jeder überlegen, wohin sie/er sich gezogen fühlt.
Die kulturelle Zeitenwende des letzten Jahrhunderts (work in progress), in dem Bereich, der sich mit dem Begriff 'Gender' umschreiben läßt, war und ist für einige Männer eine Überforderung, es gibt noch Restbestände, Auslaufmodelle von alten Männlichkeits-Typen. Was fangen wir hier damit an?
Betrachten wir sie als Karikaturen, sie sind zwar nur dürftig amüsant, aber es könnte durchgehen. Bei der taz ist es seit langem Tom, der dort die Karikaturen erstellt, ich muss schon sagen, sie sind einfach besser als hier die 'harten Männer'.
Aber Jungs, nicht gleich die Köpfe hängen lassen, üben, üben, üben, …
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Zudem könnte ihre Art des Auftretens im Forum eine illustrative Stützung der vorgestellten Idee sein: Gesprächszirkel denen die Möglichkeit gegeben wird, davon unbehelligt zu sein. Die Monstranz der martial talks wäre somit ein kleiner Beitrag an empirischer Evidenz zur Unterfütterung der Argumentation.
Jetzt aber zum Thema:
Falls meine Darstellung, dieses Milieu bei slashcam, die kritisierte Tendenz etc. noch zu wenig überzeugt, will ich versuchen, dies an zwei Beispielen (basierend auf diesem Forum) zu verdeutlichen, oder es etwas plastisch vor Augen zu führen.
Beispiel eins:
Es gab einstmals einen Hype um die GH2, als sie herauskam, alle waren begeistert, ich hatte auch gleich eine. Dann kam jemand, der sagte, dass die Farben nicht stimmen, die Kamera ist unbrauchbar für ihn. Was kam da für eine Wut und eine Wucht an Flüchen auf ihn zu, es formierte sich im Forum gleichsam eine Meute, die ihm immer wieder zusetzte und regelrecht verbal aus dem Forum hetzte. Er hat dann schließlich alle seine Beiträge löschen lassen, seinen Status als Mitglied beendet, ist weg und kommt nie wieder. (Meine ungefähre Erinnerung, bitte um Korrektur, falls etwas nicht stimmt)
Was war da los? Er hatte vollkommen recht, niemand hatte das gesehen, ich auch nicht, er war anders, weil er anscheinend sensitiver war, sensibler in den sinnlich-ästhetischen Wahrnehmungen. Ein Verlust für slashcam und er steht für das fading out auf dieser Seite der Medaille. Ausgerechnet die sensitiven, feinfühligen, sensiblen, die für den Kulturbereich so wichtig sind, haben hier keinen Platz. Wenn im Forum 10 Mitglieder sind, dann sind meist 200 Gäste im Forum, dort werden viele jener sein, für die der 'Farbensensible' stellvertretend raus geekelt wurde und die hier in Anbetracht solcher Milieus niemals teilnehmen würden. Ausgrenzung und fading out, sind also schon lange gegeben, nur eben informell, es wird nicht durch Regeln ans Licht geholt, wirkt unterschwellig selektiv auf Zugang und Zusammensetzung der Community.
Beispiel zwei
Für das zweite Exempel habe ich eine Anfrage an die Plattformanbieter (ein typisch sperriger, deutscher, technokratischer Begriff aus zusammengesetzten Substantiven, slashcamer wäre als Benennung vielleicht angenehmer), die Anfrage werde ich kurz herleiten.
Hier gehen anscheinend alle davon aus, ich sei ein Mann, das geht zumindest grammatisch hervor aus den präpositionalen Bezugnahmen - wie kommt ihr darauf?
Ich vermute es liegt an einer berechtigten Intuition: bei so etwas wie hier kann man sich nicht wirklich gut vorstellen, dass Frauen sich beteiligen, das Milieu und Niveau habe ich oft genug erwähnt, hier hat Frau keinen Platz, hier hat Kultur keinen Platz. Das ließe sich empirisch veranschaulichen, wenn die slashcamer es quantitativ darstellen könnten.
Der Parameter: Anteil der von Frauen geschriebenen Beiträge an der Gesamtheit der Beiträge. Als Zeitfenster z.B. der letzte Monat, falls es ein volatiler Indikator ist (vermutlich nicht so sehr), fände ich einen Monat passend.
Das könnte aussagekräftig sein und meine Thesen bestätigen (oder auch schwächen, je nachdem was dabei herauskommt). Es wäre zugleich ein Spiegel, die kritisierten Männlichkeits-Größen könnten darin sehen, wie schön sie sind.
Die Zahl wird vermutlich kein Ruhmesblatt sein, kein rühmliches Licht auf slashcam werfen, ich könnte mir vorstellen, dass es die slashcamer daher nicht gerade begeistert, ausgerechnet diesen Indikator hervorzuholen und ins Rampenlicht zu stellen. Bei der Idee geht es aber gerade darum, diese Schieflage anzugehen (alles im Konjunktiv, ich habe die Zahl nicht, wohl aber Augen mit denen ich ins Forum schaue) und will man ein Problem angehen, dann sollte man sich dem zunächst stellen, es konkret und ungeschönt zur Kenntnis nehmen.
Dieser Parameter würde mich interessieren, wenn ihr das ohne großen Aufwand machen könntet, wäre klasse. Vielleicht gibt es ihn schon, nur ich weiß es nicht, ich bin hier nicht so sehr bewandert.
nochmal zur Idee
Wenn man eine derartige Regelung im Chat betrachtet, die Selbstbestimmung der Gesprächszirkel, mit Optionen autonomer Regelfindung, dann stellt sich die Frage: Was passiert da eigentlich mit und durch eine solche angedachte Idee? Ist das Alien, ein destruktiver, dem Sozialen aversiver Eingriff, der die kommunikative Beschaulichkeit zerstört, der Community Gewalt antut?
Informelles Normativ
Wie wenig beschaulich es hier ist habe ich exemplarisch dargestellt. Alien kann auch nicht stimmen, ich hatte ausgeführt, dass derartiges bereits besteht, nur eben informell und unterschwellig, eine formale Regelung bringt es lediglich ans Tageslicht und zu Bewusstsein. Es sind typisch jene Selbstverständlichkeiten der Lebenswelt (sozialwissenschaftlicher Begriff dieses Phänomens), die in der realen Welt ebenso unterschwellig gegeben sind, unsere ethischen Gewissheiten, die nur dann konkreter zu Bewusstsein gelangen, wenn es Krisen oder Konflikte darin gibt, die zur Bewältigung eine Rationalisierung verlangen.
Wenn sich jemand auf einer Party daneben benimmt, ist er beim nächsten mal nicht dabei. Wenn man mit einigen Bekannten ein Projekt besprechen will, ein Großkotz fällt dabei allen ins Wort und stört eine wichtige Besprechung, dann sagen wir, lasst uns nochmal zusammensetzen, aber ohne ihn. That's it, wir alle leben in und mit solchen Normen, wir praktizieren sie beständig, sie sind mehr oder minder unbewusst mitlaufende Selbstverständlichkeiten der sozialen Interaktionen.
Es ist nun umgekehrt etwas spooky und alien, wenn es Räume gibt, in denen ein solches social embeddedness nicht gegeben ist, wenn im Cyber anonym alles und überall gesagt werden kann, ohne das soziale Korrektiv des Netzes lebensweltlicher Interaktionen (Extremfall darknet). Das ist nicht nur spooky, das ist auch gefährlich. Die Szenarien sind bekannt, daher möchte ich nicht auflisten, was alles hervorgeht aus Narrativen, die sich ohne dieses Korrektiv ins Abseits verabschieden und von dort aus zurückwirken.
Hier bei slashcam wirkt das fehlende Korrektiv andersartig, vor allem gegen das Forum selbst. Ausgrenzung der Sensiblen, kein Platz für Frauen, kein Raum für Kultur, bedeutet auch, es kann sich nichts entwickeln, nicht jedenfalls in Richtung slashcam-culture, eher schon in jene Destinationen die sich ergeben, wenn Luft nach unten gegeben ist.
Angesichts der Auswirkungen toxischer Narrative ist es eine Querschnittsaufgabe der Zivilgesellschaft, Modelle zu entwickeln, die dem entgegenwirken könnten und Alternativen anbieten. Die Klimakrise der netzbasierten Öffentlichkeiten ist ebenso relevant wie die meteorologische, Klima-sensibel sind wohl ziemlich viele von uns geworden, im Netz wäre dies ebenso wichtig.
Formelles Normativ
Neben der informellen Ausgrenzung durch das Milieu, gibt es die formelle: die Administratoren intervenieren. Da gibt es Regeln (ich kenne sie nicht), sie werden von 'oben' gesetzt und praktiziert, eine Regelung von wenigen, gültig für alle (wiederum bitte ich um Korrektur, falls das nicht zutreffend ist).
In der vorgestellten Idee wäre dies anders, die Gruppen setzen sich dialogisch oder diskursiv ihre eigenen Regeln (Deliberative Basisdemokratie) und es gibt eine Vielzahl jeweils angepasster Normen, also eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Ausprägungen. Die Krawalltypen können sich bashen wie sie wollen, andere könnten ihre Themen entwickeln und aus der schweigenden Mehrheit der Gäste könnten sich manche (oder viele) einfinden, die bereit wären, sich unter Bedingungen einzubringen, die sie selbst mitgestalten können.
Eine Meinung habe ich immer noch nicht, aber ich kann einigen beipflichten, löschen eines Beitrags wäre mir zu weitgehend. Maximal würde ich einen Beitrag intern diskutieren, auch der Autor selbst wäre dabei, und versuchen einen Konsens zu finden, ob ein Zusammenwirken noch Sinn macht. Sollte es aber Gruppen oder TO geben, die Löschungen für adäquat halten, sollen sie es meinetwegen so handhaben, bei einem Missbrauch der Optionen werden sie sich selbst ins Abseits stellen, auch ein fading out.
Um es zusammenzufassen: eine solche autonome Selbstverregelung bedeutet einen Zuwachs an Freiheitsgraden, basisdemokratische Autonomie, Pluralität der Plattform, Vielfalt der Teilnehmerkreise, vermutlich Zulauf von außen, die informelle Ausgrenzung wird minimiert, oder ist nicht mehr wirksam. Schließlich wäre dies eine notwendige Voraussetzung für die angedachte slashcam-culture Plattform.
Wissenschaft und Stand der Forschung
Das ist eine sportliche Ansage und es wäre natürlich super wenn wir uns damit auf einen Erkenntnisstand begeben, der besser kaum geeignet sein könnte, um Orientierung zu finden, hinsichtlich der hier diskutierten Fragestellungen. Könnte man machen, ich befürchte aber nach den ersten zwei Sätzen werden die meisten abwinken. Ich hatte hier schon etwas geschrieben, es aber gleich wieder zurückgenommen, da bislang hier keine Resonanz zur Thematik überhaupt gegeben ist, halte ich es fast für ausgeschlossen, dass diesbezüglich ein Interesse besteht.
Ich lasse die Frage einfach offen stehen, sollte wider Erwarten doch Interesse vorhanden sein, könnte ich später etwas dazu schreiben. Es wäre dies schon mit Aufwand verbunden, das lässt sich nicht so wie dieser Beitrag hier einfach und schnell mal aus dem Sofa erledigen. Außerdem wäre das eine Textsorte, die nicht in ein Forum passt, es wäre etwas redaktionelles, und dies auch nicht in einem Technik-Forum, allenfalls in slashcam-culture und auch dort wäre es wohl ein eher randständiges Thema, wenngleich auch wichtig. Das culture-Forum gibt es nicht, die Redaktion auch nicht, ich wäre kein Teil dessen und will es auch nicht sein, also gibt es für dieses Kapitel eigentlich nicht so richtig einen Platz.
Ich denke zudem, man kann filmen, ohne zu wissen, was ein Pixel ist und so könnten hier auch Entscheidungen getroffen werden zu unserem Thema, ohne diese anspruchsvolle Ebene von Wissenschaft und Forschung einzubeziehen. Learning by doing, wie ich im ersten Beitrag schrieb, einfach ausprobieren.
culture
Es gab hier mal jemanden, ich stilisiere ihn etwas holzschnittartig, so wie ich ihn wahrgenommen hatte, bitte wiederum um Korrektur, falls etwas nicht stimmen sollte. Er war Hooligan oder hatte eine Nähe zur Szene, ein Typ, der keiner Schlägerei ausweicht, wenn sie sich ihm in den Weg stellt. Der hat hier im Forum, man glaubt es kaum, jemandem Prügel angedroht (dritte Halbzeit war, glaube ich, die Formel). Ein echt harter Typ also, anders als die Möchtegern-Kerle aus unserer Karikatursparte. (" schön aufpassen Jungs, wenn ich dem Bescheid sage, macht
ihr euch in die Hose!")
Klingt derb, die Stilisierung dieses ziemlich eigenen Typen, aber ich fand ihn immer gut, er hatte auch eine ganz eigene Sprache, die mich beeindruckte. Der ist natürlich in gewisser Hinsicht ein komplett anderer Typ, aber als er einmal eine eher generelle Kritik an slashcam übte, sagte er, dass ihm hier die Kultur fehlt, der kulturelle Bereich, kulturelle Themen kommen ihm zu kurz. (Ist der eigentlich noch dabei? Falls dem so ist, sei gegrüßt!)
Das Spektrum der Leute, die sich für so eine parallele slashcam-culture Plattform interessieren würden, scheint also sehr weit zu sein, ob intellektuell abgehobene oder handfeste Typen, eigentlich vermute ich, dass so ziemlich jeden eine solche komplementäre Plattform interessieren würde. Gerade im Doppelpack wäre das attraktiv, könnte sich herumsprechen, neudeutsch: viral gehen, who knows, vielleicht würde das durch die Decke gehen und slashcam würde sich zu einem relevanten Player im Bereich der filmschaffenden Kultur entwickeln.
Aber wie gesagt, ich sitze hier bequem und schreibe drauflos, der Aufwand für so ein Projekt stellt sich anderen.
Antwort von cantsin:
phiox hat geschrieben:
Was war da los? Er hatte vollkommen recht, niemand hatte das gesehen, ich auch nicht, er war anders, weil er anscheinend sensitiver war, sensibler in den sinnlich-ästhetischen Wahrnehmungen. Ein Verlust für slashcam und er steht für das fading out auf dieser Seite der Medaille. Ausgerechnet die sensitiven, feinfühligen, sensiblen, die für den Kulturbereich so wichtig sind, haben hier keinen Platz.
Da täuscht Dich Deine Erinnerung aber ein bisschen. Der vermeintliche ästhetische Feingeist, auf den Du Dich hier beziehst, war ein kommerzieller Pornovideomacher, der Female Bodybuilder-Fetisch-Videos seiner ganzkörpertätowierten Partnerin produzierte, und deswegen Probleme mit den GH2-Hauttönen hatte... (Ich erinnere mich gut, hatte die Diskussion damals mitverfolgt.)
EDIT: Hier ist der Originalthread -
viewtopic.php?t=95977
Der vermeintlich sensitiv-sensible und sinnlich-ästhetische Diskutant hatte ihn damals auf diese feingeistige Manier eröffnet:
"da ist doch das wichtigste angenehme farben !
wie viele machen denn wirklich einen quarantino film?
mit einer gh2 kannst nur gruselfilme und auf möchtegern "kino" filme schiessen, aber alle menschen sehen aus wie geisterbahn oder zombies !
ich habe jetzt auch hunderte youtube gh2 filme gesehen aber keinen einzigen mit vernünftigen farben und menschen
bin richtig stinkig sauer auf alle tests...was juckt einen normalen user das moire und iso 5000, wenn die kamera bei iso 100 kein vernünftges bild schafft ?
ja, weissabgleich hab ich auch feinjustiert :-)
morgen gleich in der früh geht das glump zurück"
Antwort von Frank Glencairn:
phiox hat geschrieben:
Ich vermute es liegt an einer berechtigten Intuition: bei so etwas wie hier kann man sich nicht wirklich gut vorstellen, dass Frauen sich beteiligen, das Milieu und Niveau habe ich oft genug erwähnt, hier hat Frau keinen Platz,
Die einzigen Frauen die hier ab und an auftauchen, kommen weil sie technische Probleme haben, die sie selbst nicht gelöst bekommen, und deshalb Hilfe suchen.
Wenn die toxischen weißen Männer dann das Problem für sie gelöst haben, verschwinden sie wieder, weil sie nur Interesse an der Lösung hatten, nicht an der Technik per se die wir hier hauptsächlich diskutieren (wenn wir uns nicht gerade mit von sich selbst besoffenen Kulturmarxisten rumschlagen).
Des weiteren kann ich dir verraten, daß die Geschlechtsteile von Forumsmitgliedern bei Slashcam keine Rolle spielen und sie auch niemanden interessieren.
Um deine Frage zu beantworten: soweit ich weiß hat sich hier seit Monaten keine einzige Frau blicken lassen, und das interessiert auch keinen, weil - siehe oben - Geschlechtsteile halt einfach keine Rolle spielen.
Allein deine Vorstellung, es wäre hier irgend jemand "nicht gerade begeistert, ausgerechnet diesen Indikator hervorzuholen und ins Rampenlicht zu stellen" zeigt bereits in was für einer völlig losgelösten Welt du dich bewegst.
Aber anzunehmen daß das auch noch als eine angebliche "Schieflage" empfunden werden könnte, und ein "Problem" das man angehen müsse, ist schon sehr sportlich.
Was deine restlichen Macht- und Blockwart-Phantasien (oder sagt man bei euch noch Abschnittsbevollmächtigter?) betrifft hab ich bereits das Nötige geschrieben. Ich empfehle dir deshalb Klemperers Lingua Tertii Imperii als Lektüre vor dem Schlafengehen.
Antwort von Axel:
cantsin hat geschrieben:
Hier ist der Originalthread - viewtopic.php?t=95977
Oh je, wie peinlich. Vor allem ich. Mansplainers unter sich. Kein Wunder, dass Frauen slashCAM doof finden.
Antwort von cantsin:
Ziemlich lustig, was ich damals (2015) schrieb, in Bezug auf die Farbauflösungsschwächen der GH2:
"Vielleicht gibt es in fünf Jahren 700 Euro-Kameras, die 4:4:4-Video mit 10bit (oder höher) bzw. raw aufnehmen. Ich fürchte zwar eher, dass man stattdessen für den Consumermarkt höhere Auflösungen (4K) und Bildraten (50p/60p) pushen wird. Wenn man sich heute aber über die Schwachpunkte der GH2 aufregt, ist das IMHO schon Jammern auf hohem Niveau..."
Die 700-Euro 10bit/Raw-Video-Kameras haben wir auch beinahe ein Jahrzehnt später noch nicht (sondern sie kosten mindestens das Doppelte), aber wir haben tatsächlich überall 4K/60p...
Axel hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Hier ist der Originalthread - viewtopic.php?t=95977
Oh je, wie peinlich. Vor allem ich. Mansplainers unter sich. Kein Wunder, dass Frauen slashCAM doof finden.
@Axel: Im Nachhinein kann man über viele Diskussionen hier geteilter Meinung sein, aber gerade bei diesem Monsterthread war es nicht so, dass da ein feinsinniger Ästhet ein Problem subtil formulierte, um dann von einer Macho-Banausen-Meute niedergebrüllt zu werden...
Der Pornofilmer hatte ja übrigens durchaus einen (wenn auch nicht sehr differenziert oder sachlich formulierten) Punkt. Es gab hier damals halt das typische Fanboy-Phänomen, dass ein paar Besitzer der Kamera sich auf den Schlips getreten fühlten und defensiv wurden. Aber im Laufe des Threads enstand IMHO eine konstruktive und ehrliche Diskussion zu der Kamera, die es auf anderen Foren so nicht gab und für potentielle GH2-Käufer sehr instruktiv war. Da wurden von verschiedenen Foristen Screengrabs von GH2-Kameramaterial geteilt und diskutiert, und Du selbst hast das Material bzw. seine Hauttonwiedergabe per Vectorscope analysiert. Am Schluss gab es den Konsensus, dass die Kamera (zu ihrer damaligen Zeit, und im Vergleich zu damaligen Konkurrenzmodellen wie z.B. den filmenden Canon-DSLRs) alle möglichen Stärken hatte, vor allem bei der Auflösung von Bilddetails bzw. Sauberkeit des HD-Bilds, dass aber Farbauflösung, Dynamik und Farbtreue zu ihren Schwächen gehörte, die nicht nur am 8bit-Codec lagen.
Antwort von Axel:
Im Nachhinein muss man zugeben, dass Chris Wenzel mit seiner Farbkritik Recht hatte. Heutige Kameras, sogar Pana und Sony, sind da so viel besser. Und *zwei Stunden* Export-Zeit für einen 10-Minuten-Film mit ein bisschen Farbkorrektur? Heiliger Strohsack!
Aber wie anal gehemmt muss man sein, um sich wegen sowas 18 Seiten lang zu fetzen? Das ist das, was ich mit peinlich meine.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich finde es, um aufs Thema zurück zukommen, etwas fragwürdig, wie man hier von Sensitivität und Kultur in einem literarisch anmutenden Text sprechen kann und gleichzeitig darin durchsickern lässt, das einem ein gewaltbereiter Hooligan sympathisch anmutet!
Antwort von Frank Glencairn:
Doppelmoral hält halt besser :DD
Antwort von MK:
"Ja, ähm, auf mich - ich sags ganz ehrlich - wirkt das ganze eher komisch."
- Da unterstelle ich, dass da kein intellektueller Zugang ist!
"Das kann gut sein, sicher, aber es muss ja wohl erlaubt sein zu sagen, ich kann damit nichts anfangen
Deswege müssen sie doch nicht sagen, dass ich also weniger intellektuell wäre als andere Leute"
HURZ!
Antwort von Pianist:
phiox hat geschrieben:
Aber wie gesagt, ich sitze hier bequem und schreibe drauflos, der Aufwand für so ein Projekt stellt sich anderen.
Allein schon die Länge Deiner Texte ist eine Zumutung. Den Aufwand des Lesens werde ich nicht betreiben.
Was Dein grundsätzliches Ansinnen betrifft, so sehe ich dafür keinen Bedarf, weil es hier genug Rubriken gibt, mit denen alles abgedeckt ist.
Matthias
Antwort von SamSuffy:
phiox hat geschrieben:
Den toxischen Einfluß der Krawallfraktion könnte man neutralisieren, indem jedem Threadopener auf der culture-Plattform die Möglichkeit gegeben wird, Teilnehmer aus dem Gesprächskreis zu löschen und auszugrenzen, allein die Existenz eines solchen Instrumentes könnte disziplinierend wirken. Ein Missbrauch dieser Option wäre nicht zu erwarten, denn die TO's haben schließlich ein Interesse, dass viele an ihren Runden teilhaben und sich aktiv beteiligen. Es bilden sich dann Gesprächszirkel mit ihrer jeweils als angemessen empfundenen Form. Auch Krawalltypen könnten weiter machen, sie wären dann nur unter sich, vielleicht gäbe es ein sanftes fading out dieses Milieus. Andere könnten unbehelligt von ihnen ihre Themen bearbeiten.
Um es mal im Stile des TO zu halten:
Ich bin recht angetan von Ihrer Vision eines Kultur- und Technik-Forums, das eine Plattform für den Austausch von Wissen und Meinungen bietet. Die Verbindung dieser beiden Bereiche kann nicht nur unsere Vorstellungskraft und unsere Fähigkeit, neue Perspektiven zu entwickeln, bereichern, sondern auch eine tiefere Verständigung und Verbindung zwischen uns fördern.
Es ist jedoch von größter Bedeutung, dass wir uns an die höchsten Standards des Anstands und der Integrität halten, wenn es um die Gestaltung unseres Diskussionsraums geht. Daher bin ich besorgt über die Entscheidung, jedem Threat-Ersteller die Möglichkeit zu geben, Antworten zu löschen, die ihm unangenehm sind. Dies ist ein Bruch mit den fundamentalen Regeln eines inklusiven und transparenten Diskussionsprozesses und stellt eine ernste Bedrohung für die Glaubwürdigkeit und Objektivität unserer Inhalte dar.
Eine solche Praxis untergräbt das grundlegende Recht auf Meinungsfreiheit und die Vielfalt an Perspektiven, die für eine reiche und produktive Diskussion unerlässlich sind. Es ist unser Verantwortung, uns für eine anspruchsvolle, kultivierte und respektvolle Debatte einzusetzen, anstatt eine Filterblase zu schaffen, in der ein einziges Individuum die Debatte kontrolliert und entscheidet, welche Meinungen geäußert werden dürfen.
Um eine Plattform zu schaffen, die den hohen Standards gerecht wird, die wir uns vorgenommen haben, empfehle ich dringend die Entwicklung einer klaren Richtlinie für die Überwachung und Moderation unserer Diskussionen anstatt Ihrer vorgeschlagener Praktiken. Diese Richtlinie sollte eine gleichberechtigte Teilhabe und das Recht auf Meinungsfreiheit sicherstellen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass alle Diskussionen respektvoll und anständig sind. Soweit ich weiß, gibt es bei slashcam solche Richtlinien bereits, ist dies Ihnen entgangen?
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Plattform schaffen können, die nicht nur ein Ort für den Austausch von Informationen und Ideen ist, sondern auch eine Inspiration für eine tiefgreifende und produktive Diskussion.
Antwort von klusterdegenerierung:
SamSuffy hat geschrieben:
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Plattform schaffen können
Ich bin gelinde gesagt geflasht!
Da kommt hier jemand neues rein, mit 9 Posts und fordert was, was wenn ünberhaupt nur langjährige Mitglieder einfordern können und als Antwort bekommt er ein quasi "go" und wir sollen mitziehen.
Jetzt gehts hier wirklich den Bach runter!
Antwort von Axel:
Klingt alles, als wäret ihr Politiker. Geschliffen sprechen/schreiben, ohne was zu sagen. Das ist abgeschliffene Sprache. Ich werde müde beim Lesen. Kann ich nichts mit anfangen. In der Sache enthalte ich mich, und beim Stil beame ich mich innerlich weg.
Antwort von cantsin:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
SamSuffy hat geschrieben:
Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Plattform schaffen können
Ich bin gelinde gesagt geflasht!
Da kommt hier jemand neues rein, mit 9 Posts und fordert was, was wenn ünberhaupt nur langjährige Mitglieder einfordern können und als Antwort bekommt er ein quasi "go" und wir sollen mitziehen.
Jetzt gehts hier wirklich den Bach runter!
Du hast da, glaube ich, die (durchaus subtile) Ironie von SamSuffys Posting nicht mitgekriegt....
Antwort von klusterdegenerierung:
Abwarten.
Antwort von Darth Schneider:
Nun ja, vielleicht wäre ja eine reine Hobby Filmer, (also eine von den Profi Themen ganz getrennte) Sparte im SlashCAM Forum schon hilfreich. Ein Bereich wo dann zum Beispiel der Kluster niemanden beleidigen darf nur weil ihm das Geschriebene nicht passt.
Ich jedenfalls hab die SlashCAM Culture deswegen gesehen und werde ab jetzt nur noch still mitlesen, hier gar nix mehr schreiben, und wenn ich mal ne Frage habe mich lieber direkt per PN an einzelne Mitglieder wenden.
Ich wünsche dennoch allen nur das beste, fröhliches filmen und bleibt gesund.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja, vielleicht wäre ja eine reine Hobby Filmer, (also eine von den Profi Themen ganz getrennte) Sparte im SlashCAM Forum schon hilfreich. Ein Bereich wo dann zum Beispiel der Kluster niemanden beleidigen darf nur weil ihm das Geschriebene nicht passt.
Ich jedenfalls hab die SlashCAM Culture deswegen gesehen und werde ab jetzt nur noch still mitlesen, hier gar nix mehr schreiben, und wenn ich mal ne Frage habe mich lieber direkt per PN an einzelne Mitglieder wenden.
Ich wünsche dennoch allen nur das beste, fröhliches filmen und bleibt gesund.
Gruss Boris
Erst der roki100 und jetzt Du! Lass‘ Dich doch nicht von dem Geschreibe fertigmachen. Finde ich irgendwie schade, dass Du jetzt auch noch die Biege machst.
Antwort von klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja, vielleicht wäre ja eine reine Hobby Filmer, (also eine von den Profi Themen ganz getrennte) Sparte im SlashCAM Forum schon hilfreich. Ein Bereich wo dann zum Beispiel der Kluster niemanden beleidigen darf nur weil ihm das Geschriebene nicht passt.
Ich jedenfalls hab die SlashCAM Culture deswegen gesehen und werde ab jetzt nur noch still mitlesen, hier gar nix mehr schreiben, und wenn ich mal ne Frage habe mich lieber direkt per PN an einzelne Mitglieder wenden.
Ich wünsche dennoch allen nur das beste, fröhliches filmen und bleibt gesund.
Gruss Boris
Atme mal tief durch Boris, lese Dir Deine eigenen Posts durch und suche Dir ein anderes Opfer an dem Du Dich abarbeiten kannst!
Ach und wo wir gerade wieder dabei sind, was hat jetzt ein Hobby Filmer Bereich mit den Forderungen des TOs zu tun?
Wieder völlig am Thema vorbei und da wunderst Du Dich das hier so mancher Probleme mit Deinen Posts bekommt?
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Ich sehe überhaupt nicht was daran am Thema vorbei sein soll, das einzige was ich sehe ist ein Typ, nämlich dich, der null Sinn für Sozialkompetenz hat.
Aber egal.
PS: Würdest du mir das auch ins Gesicht, persönlich so sagen oder nur im Schutze der Anonymität hier im Forum ?
Nur zum darüber nachdenken.
Und Tschüss.
Gruss Boris
Antwort von 7River:
@kluster
Was ist eigentlich mit Dir los? Bist Du jetzt irgendwie auf Krawall gebürstet? Dein Tonfall war auch schon mal freundlicher. Bleib‘ doch einfach mal ruhig.
Antwort von klusterdegenerierung:
7River hat geschrieben:
@kluster
Was ist eigentlich mit Dir los? Bist Du jetzt irgendwie auf Krawall gebürstet? Dein Tonfall war auch schon mal freundlicher. Bleib‘ doch einfach mal ruhig.
Keine Ahnung wovon Du redest.
Schonmal Boris post gelesen wie er mich hier namentlich Vorführt, entspricht das Deinem guten Benehmen, möchtest Du sowas haben, kann er das nicht endlich lassen?
Er soll mich blocken und dann ist doch gut und keiner hat mehr Probleme mit sich, fertig!
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Du könntest auch einfach wenigstens versuchen freundlich zu sein zu mir, dann wäre ich das nämlich auch….
Oder lässt sich das mit deinem riesigen Ego etwa nicht vereinbaren ?
Und was soll ich dich blocken wenn ja meine Beiträge ja eh neben dem Thema und scheinbar so bescheuert sein müssen, das du mich immer wieder deswegen direkt attackierst ?
Obwohl ich gar nicht deiner Meinung bin..
Und zudem ich blocke gar niemanden….
Und das Du tatsächlich hier als Mitglied (und nicht als Moderator) tatsächlich den Mut und noch die Frechheit besitzt hier auf SlashCAM entscheiden zu wollen welche Beiträge daneben sind und zum Thema passen und welche nicht, finde ich aber sowas von extrem daneben…
Ist mir langsam echt zu blöd.
Gruss Boris
Antwort von wolfgang:
@ Boris, Kluster,
eure inzwischen tradierte Gegnerschaft unterstreicht vermutlich noch als ein Beispiel, dass dieser TO hier recht hat - mit dem Ruf nach mehr Moderation. Jetzt bin ich nicht unbedingt gegen Moderation, aber da gehen halt die Meinungen entsprechend auseinander.
Aber vielleicht könntet ihr euch mal wohlwollender behandeln? Es ist nicht immer alles Böse gemeint - aber die Dünnhäutigkeit ist irgendwann ein beidseitiges Problem. Ihr seit doch beide klasse Burschen.
Antwort von Darth Schneider:
Ich hatte das letzten Sonntag versucht, Frieden zu schliessen, aber dann folgte halt wieder ein Angriff.
Und irgendwann werde ich dünnhäutig , beziehungsweise einfach sauer, wenn der Punch immer von der gleichen Ecke kommt…
Ansonsten gebe ich dir voll recht.
Was den TO betrifft denke ich grundsätzlich es ist eher gefährlich, weil das führt erfahrungsgemäss immer nur noch zu mehr Konflikten und schränkt die Kreativität ein, wenn man erwachsene Leute hinter die Schranken stellt und zu viele Regeln aufstellt..
Womit ich aber auch nicht sagen will das ich Moderation und ein wenig Führung wenn so viele Leute zusammen kommunizieren grundsätzlich negativ finde.
Gruss Boris
Antwort von wolfgang:
Boris, ja, aber du hast ja auch gerade hingeschlagen.
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ein Bereich wo dann zum Beispiel der Kluster niemanden beleidigen darf nur weil ihm das Geschriebene nicht passt.
Vielleicht war es ja von dir nicht mal so gemeint. Aber klar reagiert Kluster da.
Könnt ihr es nicht einfach lassen? Beide? Sagen wir mal, wie erwachsene Männer? Es ist ja einfach nicht notwendig. Im realen Leben könntet ihr ja einfach mal auf einen Cafe oder ein Bier gehen. Denke ich mir halt.
Antwort von Darth Schneider:
Klar, die Tür schwingt auf beide Seiten, und er hat halt aber nach dem Sonntag wo ja eigentlich alles gut war, schonwieder damit angefangen,
Klar könnte ich gar nicht darauf reagieren..
Ich versuche es bei der nächsten Kluster Attacke, ist aber halt nicht so einfach wie es ausschaut.
Und klar würde ich lieber mit ihm einen Kaffee trinken, anstatt hier sinnlos zu streiten.
Gruss Boris
Antwort von Bluboy:
Internet ist Teufelszeug, das muß man wissen wenn man sich drauf einläßt
Antwort von wolfgang:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Klar, die Tür schwingt auf beide Seiten, und er hat halt aber nach dem Sonntag wo ja eigentlich alles gut war, schonwieder damit angefangen,
Klar könnte ich gar nicht darauf reagieren..
Es ist sicherlich für jeden von euch beiden nicht einfach. Versucht es halt. Wenn ihr wollt. Ist ja nur ein Vorschlag.
Antwort von klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Kluster
Du könntest auch einfach wenigstens versuchen freundlich zu sein zu mir, dann wäre ich das nämlich auch….
Oder lässt sich das mit deinem riesigen Ego etwa nicht vereinbaren ?
Boris, mal im Ernst, wann bin ich unfreundlich nur weil ich mal meine Meinung sage?
Und Du meinst wirklich das ich mit solchen kompromittierungen wie mit dem Ego netter zu Dir bin?
Das einzige was Du im Gegensatz zu mir die ganze Zeit machst, ist mich offensiv anpampen!
Ich bin anderer Meinung als Du, Du auch, lasses uns dabei belassen und uns aus dem Weg gehen, fertig!
Antwort von wolfgang:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
... lasses uns dabei belassen und uns aus dem Weg gehen, fertig!
So könnt ihr das ja auch lösen.
Antwort von Darth Schneider:
Noch etwas zum TO,
grundsätzlich lese ich gerne und auch viele Bücher, aber ich denke wenn es dann zu intellektuell geschrieben ist und ich dann irgend wie nur die Hälfte davon verstehe. Dann sehe ich den Sinn dieser Schreibweise nicht so ganz. Und zumal ist das ja kein philosophisches Literatur Forum sondern ein Forum für Film und Video Technik ist.
Und zu viele Regeln und Gesetze sind nie gut, meine Idee da oben das Forum in zwei Teile ( einen Amateur und Profi Bereich ) zu spalten wahrscheinlich auch nicht.
Aber es wäre eine Möglichkeit solche Konflikte (Kluster vs. ich) zu versuchen zu vermeiden..
Dann käme ich gar nicht erst auf die Idee bei Profi Themen mit zu schreiben und er nicht in Versuchung mein Geschriebenes als doof hinzustellen.
Böse gemeint hab ich das jedenfalls nicht.
War auch eine Art von Trotzreaktion, meinerseits.
Sorry.
@Kluster
Nicht einer Meinung zu sein, ist eine Sache.
Aber ich empfinde das schon als nicht als freundlich,
wenn du einerseits schreibst, sie sollten mir die Telefonleitung kappen weil ich zu viel hier schreibe, und dann als Bonus noch schreibst, das meiste von mir geschriebene geht voll am Thema vorbei und ist unreflektiert.
Was erwartest du denn wie ich darauf reagieren sollte ?
Ebenso gut könntest du mir einen Tritt in den Hintern verpassen.
Tut jedenfalls nicht mehr weh..
Und klar könnte ich dich einfach ignorieren, aus dem Weg gehen.
Aber.
A: Machst du das ja auch nicht und B: wenn ich mich angegriffen fühle bin ich nicht der Typ der dem Konflikt einfach aus dem Weg geht.
Lassen wir das jetzt und zurück zum Thema.
Womöglich haben ja die Moderatoren und andere auch was dazu zu schreiben und womöglich ist es besser mal etwas darüber genauer nachzudenken, für uns beide.
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
A: Machst du das ja auch nicht und B: wenn ich mich angegriffen fühle bin ich nicht der Typ der dem Konflikt einfach aus dem Weg geht.
A: doch mache ich, aber wenn Du mich hier mit meinem Namen zur Schau stellst und mit dem Finger auf meine Verhakten zeigst, dann werde ich mich selbstverständlich melden und B wann machst Du das nicht und jetzt lass mich in Ruhe, ignore Funktion einschalten und fertig, was ein Kindergarten!
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Wie kann ich denn mit dem Finger zeigen und dich bloss stellen in einem öffentlichen Forum ?
Jeder hier kann so oder so lesen was wir 2 schreiben, das zu absolut jeder Zeit..
Und natürlich zeige ich das Hier, wenn Du mich Hier verletzt.
Wo denn sonst ?
Soll ich dir lieber einen Brief auf Papier schreiben ?
Ich greife jedenfalls hier bei SlashCAM gar niemanden an der mich vorher nicht auch angegriffen hat.
Ich sehe schon, du würdest mit mir sehr wahrscheinlich eher kein Bier oder einen Kaffee trinken gehen…
Und ich habe dich nie mit deinem Namen blossgestellt, ich weiss ja nicht mal wie du heisst.
(Du aber schon)
Hab nix zum verbergen…
Gruss Boris Schneider
Antwort von wolfgang:
Nochmals: lasst es doch bitte einfach. Das könnt ihr beide besser!
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Zweiter Versuch.
Es tut mir leid ich wollte dich nicht blossstellen oder schlecht hinstellen, entschuldige bitte.
Ich werde dich hier in Zukunft mit Respekt und freundlich behandeln.
Ich kann nicht erwarten das du meiner Meinung bist, wenn nicht, lass ich dich auch in Ruhe.
Boris
Antwort von wolfgang:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Kluster
Es tut mir leid ich wollte dich nicht blossstellen oder schlecht hinstellen, entschuldige bitte.
Ich werde dich hier in Zukunft mit Respekt und freundlich behandeln.
Ich kann nicht erwarten das du meiner Meinung bist, wenn nicht lass ich dich auch in Ruhe.
Boris
Klingt doch gut für mich. Was meinst, Kluster?
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Noch etwas zum TO,
grundsätzlich lese ich gerne und auch viele Bücher, aber ich denke wenn es dann zu intellektuell geschrieben ist und ich dann irgend wie nur die Hälfte davon verstehe. Dann sehe ich den Sinn dieser Schreibweise nicht so ganz. Und zumal ist das ja kein philosophisches Literatur Forum sondern ein Forum für Film und Video Technik ist.
Das ist der klassische Pseudo-Akademische Heißluftföhn, hinter dem sich mangelndes Selbstbewußtsein gerne versteckt.
Ich kann auch in dem Stil schreiben, wenn ich will - ist mir aber zu albern.
Antwort von Darth Schneider:
Du könntest das noch in Altgriechisch…;)))))
Ich könnte das nicht, dafür fehlt mir die Geduld und auch der gehobene Wortschatz, viele Bücher hin oder her…
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Na ja - ich war auf nem humanistischen Gymnasium, da hatten wir tatsächlich Altgriechisch, aber um ehrlich zu sein, weiß ich kaum noch was davon. Latein ist irgendwie besser hängen geblieben.
Antwort von Pianist:
Gallia est omnes divida in partes tres, quarum incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam, qui ipsorum lingua celtae, nostra Galli appelantur.
Antwort von wolfgang:
Gallien in seiner Gesamtheit ist in drei Teile aufgeteilt, deren einen die Belger bewohnen, einen anderen die Aquitaner und den dritten, diejenigen, die in ihrer eigenen Sprache Kelten – in unserer Gallier genannt werden.
Antwort von Pianist:
Wordly translation: Die die keltische Sprache sprechen und von uns Gallier genannt werden... :-)
Antwort von Darth Schneider:
https://www.google.ch/url?sa=i&url=http ... AdAAAAABAE
Gruss Boris
Antwort von phiox:
Zum beschädigten Slashcam Milieu:
Zitat Frank Glencairn:
Die einzigen Frauen die hier ab und an auftauchen, kommen weil sie technische Probleme haben, die sie selbst nicht gelöst bekommen, und deshalb Hilfe suchen.
Wenn die toxischen weißen Männer dann das Problem für sie gelöst haben, verschwinden sie wieder, weil sie nur Interesse an der Lösung hatten, nicht an der Technik per se die wir hier hauptsächlich diskutieren (wenn wir uns nicht gerade mit von sich selbst besoffenen Kulturmarxisten rumschlagen).
Des weiteren kann ich dir verraten, daß die Geschlechtsteile von Forumsmitgliedern bei Slashcam keine Rolle spielen und sie auch niemanden interessieren.
Um deine Frage zu beantworten: soweit ich weiß hat sich hier seit Monaten keine einzige Frau blicken lassen, und das interessiert auch keinen, weil - siehe oben - Geschlechtsteile halt einfach keine Rolle spielen.
Allein deine Vorstellung, es wäre hier irgend jemand "nicht gerade begeistert, ausgerechnet diesen Indikator hervorzuholen und ins Rampenlicht zu stellen" zeigt bereits in was für einer völlig losgelösten Welt du dich bewegst.
Aber anzunehmen daß das auch noch als eine angebliche "Schieflage" empfunden werden könnte, und ein "Problem" das man angehen müsse, ist schon sehr sportlich.
Was deine restlichen Macht- und Blockwart-Phantasien (oder sagt man bei euch noch Abschnittsbevollmächtigter?) betrifft hab ich bereits das Nötige geschrieben. Ich empfehle dir deshalb Klemperers Lingua Tertii Imperii als Lektüre vor dem Schlafengehen.
------------------------------------------
Zitate klusterdegenerierung
Ich finde es, um aufs Thema zurück zukommen, etwas fragwürdig, wie man hier von Sensitivität und Kultur in einem literarisch anmutenden Text sprechen kann und gleichzeitig darin durchsickern lässt, das einem ein gewaltbereiter Hooligan sympathisch anmutet!
--------------------
Ich bin gelinde gesagt geflasht!
Da kommt hier jemand neues rein, mit 9 Posts und fordert was, was wenn ünberhaupt nur langjährige Mitglieder einfordern können und als Antwort bekommt er ein quasi "go" und wir sollen mitziehen.
Jetzt gehts hier wirklich den Bach runter!
Antwort von phiox:
Hi Leuts,
eigentlich habe ich die Schnauze voll von euch, ihr kapiert überhaupt nichts, dann machen einige eine asoziale Güllegrube aus dem thread, es kommt noch diese dümmliche, vorpubertäre Streiterei dazu, man darf es niemandem erzählen, dass man bei so einer Truppe überhaupt zugegen ist. Dabei soll es hier mit euch Vorneandertaler-Sapiens auch noch um Kultur gehen, das muss ein Witz sein.
„Nanu? - doch einer von uns? Oder eine? watt denn nu? Ist jedenfalls mal Tacheles statt dieser blöde Oberdenker-Krams.“
- Nein, Dampf ablassen ist erst mal gut, damit ich halbwegs moderat weitermachen kann.
(Intonation Hassknecht:) Glencairn, ANTRETEN! Dein Beitrag ist ein einziger Brechreiz!
50 Liegestütze, anschließend Flur schrubben!
Das würde eigentlich reichen, weil man auf den Beitrag nicht weiter eingehen sollte, zu weit unter Niveau - und das ist keine Floskel. Bislang dachte ich, bei dem was der bislang abgesondert hat, dass es abgründiger nicht mehr geht, ich wurde eines besseren belehrt.
Falls es jemandem entgangen ist: ich habe Zitate vor diesem Beitrag gesondert eingegeben, damit man nachsehen kann, wovon hier im folgenden die Rede ist (einfach nach oben scrollen).
In dem Kontext hier ist es Aufgabe, sprachlich innerhalb dessen zu bleiben, was gesagt werden darf, sonst kommt der Administrator mit der Rute. Das gelingt mir in diesem Fall des Abgründigen nur einigermaßen, indem ich versuche in sachlichem Duktus zu werten, und eher analytisch, deskriptiv zu verfahren. Der pointierte Ausdruck 'Brechreiz' soll genügen, zumal es nicht treffender gesagt werden kann, als mit diesem einen Wort.
„Geht jetzt wieder das kackintellentuelle Zeugs los? Ich krieg die Krise.“
- mir doch egal.
MannoMänner
Glencairn, wenn du dich zur Genderthematik auslässt, sieht jeder mit nur einigermaßen Einblick in die Materie, das du nicht den geringsten Schimmer hast. Aber du musst dich breit machen mit einem Statement und natürlich hat deine Meinung Gültigkeit, wozu braucht es Wissen, wenn Mann eine Meinung hat? Ohne jede Kompetenz und irgendeine substantielle Argumentation siehst du dich nicht nur auf der Ebene mit immerhin im Studium erworbenem Kenntnisstand, nein, du stellst dich darüber.
Weil du zudem die Meinung des Gegenüber nicht akzeptieren willst, vielmehr deine platten und falschen Klischees über allem thronen müssen, benutzt du statt Argumenten, die dir mangels Kompetenz nicht zur Verfügung stehen, simplement Beleidigungen und Herabsetzungen des Diskutanten. Das Niveau deiner Herabsetzungen reflektiert dein eigenes als Person, sie bestehen, wie so oft, aus trivialen Anspielungen auf den Nazi-Kontext. Allein bei den ständigen Wiederholungen der immer gleichen primitiven Kraftvokabeln, wundere ich mich, dass es dir selbst nicht schon zum Hals heraushängt. Und es wirkt dann schon lächerlich, wie du dich damit präsentierst, eben Karikatur.
Wer glaubt, abgründiger geht es nicht mehr, der kennt Glencairn nicht, es kommt dann noch diese obsessive Fixierung auf die weiblichen Geschlechtsorgane, die er penetrant erwähnt, puh, in der Zusammenschau drängt sich ein Eindruck auf, den ich an dieser Stelle nicht benennen möchte, mag sich jeder ein eigenes Urteil bilden.
Das war in Gegnerschaft geredet, wenn ich jetzt einmal wohlwollend fortfahre, sage ich dir, Frank: Ich selbst habe wenig Kompetenz in den technischen Themen hier, ähnlich wie du hinsichtlich der Gender-Studies. Immer wieder wundere ich mich, welch eine Kenntnis hier zusammenläuft und frage mich bei einigen, wie können die nur so viel in solchen Details wissen? Manchmal ist es so hochgestochen, dass selbst Tom und Rudi den WoWu um Rat fragen und ich verstehe dann einfach gar nichts mehr. Mein Respekt für diese erstaunlichen Kompetenzen hier bei slashcam.
Da ich nun meinerseits derart gering ausgestattet bin mit technischer Sachkenntnis, würde ich mich niemals in fachlichen Diskussionen mit einer Großkotzmeinung breit machen, wenn dort andere, fundierte Meinungen gegeben sind. Noch unvorstellbarer wäre es, die Diskutanten als Nazi zu beleidigen und ihnen gegen das Schienbein zu treten, wenn sie meine (komplett inkompetente) Meinung nicht teilen. Das wäre doch schon irgendwie irre und ich frage dich, Frank, warum du denn so etwas machst? Dann geht es, wie gesagt, noch weiter mit der obsessiven Fixierung auf Geschlechtsorgane, aber lassen wir's, das muss nicht weiter bewertet werden, das alles spricht für sich, und gern verlasse ich dieses Thema.
Kluster: Eine kleine Überraschung, in deinem ersten Beitrag lag Klarheit in Sprache und Gedanken, so etwas hatte ich schon nicht mehr erwartet von dir. Die Frage, die du aufwirfst, ist zudem interessant, ich hatte sie mir auch schon gestellt. Sie ist aber nicht ganz richtig gestellt. Die Kontradiktion ist die Sympathie für einen Hooligan und auf der anderen Seite die scharfe Kritik an den Protagonisten, die hier das Niveau eklatant beschädigen. Sind mit der unterschiedlichen Bewertung dieser Fälle noch die gleichen ethischen Maßstäbe geltend gemacht worden?
Die Frage könnte ich kurz und klar beantworten, aber ich lasse es offenstehen, man würde die Antwort wohl zurecht löschen und zu längeren Darstellungen diesbezüglich habe ich einfach keine Lust.
Dann kommt der zweite Beitrag von dir, es scheint etwas wundertütenartig zu sein, was du hier so ablieferst, denn dies ist derart komprimierte Dummheit in so wenigen Worten, das werde ich nicht weiter kommentieren.
Scrollt nach oben und staunt. Das ist unbeabsichtigte reality – Karikatur, ich will betonen: er meint das ernst, was er da schreibt! Eine Kommentierung würde nur verfälschen, besser als das Original kann ich nichts ergänzen, Absurdität aus einem Guss.
ganz unten?
Eine Frage will ich noch in den Raum stellen: Was ist eigentlich los mit slashcam, denen die hier die Plattform nutzen? Oben hatte ich geschrieben von den Verhaltensweisen, Rambo-Getue, Herabsetzungen, begleitet von Primitivismen, Bezugnahmen zu Nazis oder Geschlechtsteilen, motiviert vor allem dadurch, in den Dreck ziehen zu wollen und alles in Verbindung mit inhaltlichem Mist - wieso geht das hier einfach durch, ohne dass anscheinend irgendjemand darauf entgegnet, als ob dies hier vollkommene Normalität ist.
Mir fallen spontan ein paar Erklärungen ein:
- slashcam hat sich bereits in die von Glencairn (und anderen) präferierte Richtung entwickelt (seine Plattformen, auf denen es viel härter zugeht), die Luft nach unten wurde eingenommen und es ist hier dann in der Tat Normalität, dieses Niveau repräsentiert slashcam. Vielleicht ist dies der Fall, es wäre befremdlich für mich, und traurig auch, da doch die hier im Zentrum stehende Technik im Kontext kulturellen Schaffens steht.
- zweiter Erklärungsversuch: Das Halbstarkengebrüll und Harte-Kerle-Posing hat hier eingeschüchtert, niemand traut sich entsprechend zu begegnen und sich dem entgegenzustellen. Dann würde ich aber sagen:
Pampers raus und Arsch rein, in die Hose.
Das ist etwas grob geschnitzt, spontan dahin geschrieben und eher heuristisch angedacht, soll also keinen Anspruch auf Gültigkeit erheben. Es wird diffiziler und komplexer sein, vielleicht hat es andere Ursachen. Zudem ist die zugrundeliegende Diagnose nur so lange gültig, bis sie falsifiziert wird. Falsifizierungen sind selbstverständlich erwünscht, sie sollten auf guten Gründen basieren, andernfalls sind es gar keine.
Die Karikaturen
Zum Schluß komme ich noch zu unserer Karikaturensparte, da muss ich gleich mal Erwartungen dämpfen, lustig wird das nicht, ich schreibe nur über die Sparte, ich bin nicht der Witzemacher sondern die machen hier auf Karikatur, sie kriegen das nur nicht richtig hin.
Es geht also um unser Sorgenkind, meine Ansprache direkt an die Real-Karikaturen:
„Nee, nee, nee, das ist noch nichts, ist zwar flach genug, da macht euch keiner etwas vor, Schaum vorm Mund stimmt auch, das halte ich euch zu gute, aber es fehlt der kreative Witz. Immerhin Frank, hast eine innovative Kategorie etabliert, SM-Karikatur, tut nur noch weh.
Was machen wir nur, um euch zu unterstützen? - Ich könnte euch coachen, dicke Freunde helfen sich.“
Neue Rubrik: 'Aus dem trostlosen Leben eines Karikaturen-Coaches'
Um die psychische Belastung auszuhalten, muss ich mir etwas von der Seele reden, von der Tristesse des Trainingsalltags berichten. Die Namen der Handelnden sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht beabsichtigt und rein zufällig. Die Trainingsgruppe: 'Coach', sowie die Übungsteilnehmer: 'Krank' und 'Pflaster'.
„Krank, Pflaster, geht los! Gleich vorweg, Kreativität kann ich nicht sagen, wie ihr da rankommt, hab selber keine, aber ich soll ja auch nicht die Witze machen. Fußballer absolvieren Kniebeugen und Routine-Techniken mit Ball, wir beginnen entsprechend erst mal mit Basistraining:
Krank, du fängst an mit „Nazi“, auf geht’s, …
Pflaster du nimmst „Blockwart“, auf geht’s, …
da müssen jetzt Phrasen, Floskeln und Sprüche im Stakkato kommen, das muss sitzen!
Und immer daran denken: je hohler, desto Mann!
Hausaufgaben, schön zuhören:
- Witzeheft kaufen, euer Niveau, das schafft ihr,
- taz-abo und Tom lesen, ich weiß, viel zu hoch für euch, ebenso die dritte Aufgabe:
- na klar! Olaf Schubert gucken.
Warum Olaf? Da sind Zuschauer, die immer wieder lachen, ihr kapiert nicht was los ist, dann lacht ihr einfach mit, damit das keiner merkt. Für euch bedeutet das: anlassloses Lachen, das könnt ihr in einem Lachklub lernen, die nehmen euch mit Freuden auf, für die seid ihr ein Dreamteam.“
(Als Coach darf man Glauben und Hoffnung nicht verlieren, auch wenn es zum verzweifeln ist.)
Antwort von Pianist:
Deinen (wie immer viel zu langen) Text habe ich mir nicht durchgelesen, weil ich nach dem Überfliegen nicht erkennen konnte, wie wir Dir eigentlich helfen können. Gibt es irgendwas Konkretes, was wir für Dich tun können? Ansonsten produzierst Du einfach zu viele Buchstaben. Du bist einfach "verbal inkontinent", kannst die Wörter nicht zurückhalten. Man könnte auch "Logorrhoe" dazu sagen.
Im Prinzip kann man Dir ja nicht mal "ChatGPT" empfehlen, sonst nimmt die künstliche Intelligenz irgendwann noch Deine Allüren an, wenn sie zu viel von Dir liest...
Matthias
Antwort von Frank Glencairn:
Mimimimi... da ist aber jemand getriggert :D
Zuerst - bis zu den Schultern - tief in der Werkzeugkiste totalitärer Ideologien, und dann stachelmimosig den Empörten geben, wenn jemand dagegen hält.
Ganz großes Kino.
Und was den traurigen Rest deiner Ergüsse betrifft (die sowieso zum größten Teil nur aus Reflektionen bestehen): nice try - try again.
Antwort von Darth Schneider:
@phiox
Einfach nur übel, ich bin nicht mal mit einem einzigen Komma von diesem sinnlosen Erguss einer Meinung. Eigentlich ist der Text nur eine Beleidigung an das gesamte SlashCAM Forum, nur peinlich.
Ich frage mich, was willst du damit überhaupt erreichen ?
Nicht nachzuvollziehen.
Mit diesem nur negativen Ton, und mit dem immer nur herumhacken, vor allem auf immer der selben Person, das fühlt sich an wie reines Mobbing…
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich frage mich, was willst du damit überhaupt erreichen ?
Hat er doch im Eröffnungspost geschrieben.
Er kommt nicht darüber hinweg, daß sein erster Post hier vom Admin gelöscht wurde, und deshalb will er das jetzt selbst in die Hand nehmen.
Seine Lösung ist, daß er selbst andere Forenmitglieder "löschen und auszugrenzen" will um diese zu "disziplinieren".
Da dieses Ansinnen hier nicht gerade auf fruchtbare Erde gefallen ist, wirft er sich jetzt auf den Boden und kreischt rum.
Ich frage mich was als nächstes kommt - vielleicht klebt er sich hier irgendwo fest :D
Antwort von Pianist:
Dann lösen wir ihn ab und tragen ihn weg. Meine Güte, was für eine Nervensäge...
Matthias
Antwort von Darth Schneider:
Ich hab jedenfalls eine Flex im Freibad…;)))
Gruss Boris
Antwort von iasi:
Dir scheint nicht bewußt und klar zu sein, dass solche elend langen Traktate im Internet niemand liest.
Lern doch zuerst mal, dich kurz zu fassen.
phiox hat geschrieben:
Hi Leuts,
eigentlich habe ich die Schnauze voll von euch, ihr kapiert überhaupt nichts, dann machen einige eine asoziale Güllegrube aus dem thread, es kommt noch diese dümmliche, vorpubertäre Streiterei dazu, man darf es niemandem erzählen, dass man bei so einer Truppe überhaupt zugegen ist. Dabei soll es hier mit euch Vorneandertaler-Sapiens auch noch um Kultur gehen, das muss ein Witz sein.
„Nanu? - doch einer von uns? Oder eine? watt denn nu? Ist jedenfalls mal Tacheles statt dieser blöde Oberdenker-Krams.“
- Nein, Dampf ablassen ist erst mal gut, damit ich halbwegs moderat weitermachen kann.
(Intonation Hassknecht:) Glencairn, ANTRETEN! Dein Beitrag ist ein einziger Brechreiz!
50 Liegestütze, anschließend Flur schrubben!
Das würde eigentlich reichen, weil man auf den Beitrag nicht weiter eingehen sollte, zu weit unter Niveau - und das ist keine Floskel. Bislang dachte ich, bei dem was der bislang abgesondert hat, dass es abgründiger nicht mehr geht, ich wurde eines besseren belehrt.
Falls es jemandem entgangen ist: ich habe Zitate vor diesem Beitrag gesondert eingegeben, damit man nachsehen kann, wovon hier im folgenden die Rede ist (einfach nach oben scrollen).
In dem Kontext hier ist es Aufgabe, sprachlich innerhalb dessen zu bleiben, was gesagt werden darf, sonst kommt der Administrator mit der Rute. Das gelingt mir in diesem Fall des Abgründigen nur einigermaßen, indem ich versuche in sachlichem Duktus zu werten, und eher analytisch, deskriptiv zu verfahren. Der pointierte Ausdruck 'Brechreiz' soll genügen, zumal es nicht treffender gesagt werden kann, als mit diesem einen Wort.
„Geht jetzt wieder das kackintellentuelle Zeugs los? Ich krieg die Krise.“
- mir doch egal.
MannoMänner
Glencairn, wenn du dich zur Genderthematik auslässt, sieht jeder mit nur einigermaßen Einblick in die Materie, das du nicht den geringsten Schimmer hast. Aber du musst dich breit machen mit einem Statement und natürlich hat deine Meinung Gültigkeit, wozu braucht es Wissen, wenn Mann eine Meinung hat? Ohne jede Kompetenz und irgendeine substantielle Argumentation siehst du dich nicht nur auf der Ebene mit immerhin im Studium erworbenem Kenntnisstand, nein, du stellst dich darüber.
Weil du zudem die Meinung des Gegenüber nicht akzeptieren willst, vielmehr deine platten und falschen Klischees über allem thronen müssen, benutzt du statt Argumenten, die dir mangels Kompetenz nicht zur Verfügung stehen, simplement Beleidigungen und Herabsetzungen des Diskutanten. Das Niveau deiner Herabsetzungen reflektiert dein eigenes als Person, sie bestehen, wie so oft, aus trivialen Anspielungen auf den Nazi-Kontext. Allein bei den ständigen Wiederholungen der immer gleichen primitiven Kraftvokabeln, wundere ich mich, dass es dir selbst nicht schon zum Hals heraushängt. Und es wirkt dann schon lächerlich, wie du dich damit präsentierst, eben Karikatur.
Wer glaubt, abgründiger geht es nicht mehr, der kennt Glencairn nicht, es kommt dann noch diese obsessive Fixierung auf die weiblichen Geschlechtsorgane, die er penetrant erwähnt, puh, in der Zusammenschau drängt sich ein Eindruck auf, den ich an dieser Stelle nicht benennen möchte, mag sich jeder ein eigenes Urteil bilden.
Das war in Gegnerschaft geredet, wenn ich jetzt einmal wohlwollend fortfahre, sage ich dir, Frank: Ich selbst habe wenig Kompetenz in den technischen Themen hier, ähnlich wie du hinsichtlich der Gender-Studies. Immer wieder wundere ich mich, welch eine Kenntnis hier zusammenläuft und frage mich bei einigen, wie können die nur so viel in solchen Details wissen? Manchmal ist es so hochgestochen, dass selbst Tom und Rudi den WoWu um Rat fragen und ich verstehe dann einfach gar nichts mehr. Mein Respekt für diese erstaunlichen Kompetenzen hier bei slashcam.
Da ich nun meinerseits derart gering ausgestattet bin mit technischer Sachkenntnis, würde ich mich niemals in fachlichen Diskussionen mit einer Großkotzmeinung breit machen, wenn dort andere, fundierte Meinungen gegeben sind. Noch unvorstellbarer wäre es, die Diskutanten als Nazi zu beleidigen und ihnen gegen das Schienbein zu treten, wenn sie meine (komplett inkompetente) Meinung nicht teilen. Das wäre doch schon irgendwie irre und ich frage dich, Frank, warum du denn so etwas machst? Dann geht es, wie gesagt, noch weiter mit der obsessiven Fixierung auf Geschlechtsorgane, aber lassen wir's, das muss nicht weiter bewertet werden, das alles spricht für sich, und gern verlasse ich dieses Thema.
Kluster: Eine kleine Überraschung, in deinem ersten Beitrag lag Klarheit in Sprache und Gedanken, so etwas hatte ich schon nicht mehr erwartet von dir. Die Frage, die du aufwirfst, ist zudem interessant, ich hatte sie mir auch schon gestellt. Sie ist aber nicht ganz richtig gestellt. Die Kontradiktion ist die Sympathie für einen Hooligan und auf der anderen Seite die scharfe Kritik an den Protagonisten, die hier das Niveau eklatant beschädigen. Sind mit der unterschiedlichen Bewertung dieser Fälle noch die gleichen ethischen Maßstäbe geltend gemacht worden?
Die Frage könnte ich kurz und klar beantworten, aber ich lasse es offenstehen, man würde die Antwort wohl zurecht löschen und zu längeren Darstellungen diesbezüglich habe ich einfach keine Lust.
Dann kommt der zweite Beitrag von dir, es scheint etwas wundertütenartig zu sein, was du hier so ablieferst, denn dies ist derart komprimierte Dummheit in so wenigen Worten, das werde ich nicht weiter kommentieren.
Scrollt nach oben und staunt. Das ist unbeabsichtigte reality – Karikatur, ich will betonen: er meint das ernst, was er da schreibt! Eine Kommentierung würde nur verfälschen, besser als das Original kann ich nichts ergänzen, Absurdität aus einem Guss.
ganz unten?
Eine Frage will ich noch in den Raum stellen: Was ist eigentlich los mit slashcam, denen die hier die Plattform nutzen? Oben hatte ich geschrieben von den Verhaltensweisen, Rambo-Getue, Herabsetzungen, begleitet von Primitivismen, Bezugnahmen zu Nazis oder Geschlechtsteilen, motiviert vor allem dadurch, in den Dreck ziehen zu wollen und alles in Verbindung mit inhaltlichem Mist - wieso geht das hier einfach durch, ohne dass anscheinend irgendjemand darauf entgegnet, als ob dies hier vollkommene Normalität ist.
Mir fallen spontan ein paar Erklärungen ein:
- slashcam hat sich bereits in die von Glencairn (und anderen) präferierte Richtung entwickelt (seine Plattformen, auf denen es viel härter zugeht), die Luft nach unten wurde eingenommen und es ist hier dann in der Tat Normalität, dieses Niveau repräsentiert slashcam. Vielleicht ist dies der Fall, es wäre befremdlich für mich, und traurig auch, da doch die hier im Zentrum stehende Technik im Kontext kulturellen Schaffens steht.
- zweiter Erklärungsversuch: Das Halbstarkengebrüll und Harte-Kerle-Posing hat hier eingeschüchtert, niemand traut sich entsprechend zu begegnen und sich dem entgegenzustellen. Dann würde ich aber sagen:
Pampers raus und Arsch rein, in die Hose.
Das ist etwas grob geschnitzt, spontan dahin geschrieben und eher heuristisch angedacht, soll also keinen Anspruch auf Gültigkeit erheben. Es wird diffiziler und komplexer sein, vielleicht hat es andere Ursachen. Zudem ist die zugrundeliegende Diagnose nur so lange gültig, bis sie falsifiziert wird. Falsifizierungen sind selbstverständlich erwünscht, sie sollten auf guten Gründen basieren, andernfalls sind es gar keine.
Die Karikaturen
Zum Schluß komme ich noch zu unserer Karikaturensparte, da muss ich gleich mal Erwartungen dämpfen, lustig wird das nicht, ich schreibe nur über die Sparte, ich bin nicht der Witzemacher sondern die machen hier auf Karikatur, sie kriegen das nur nicht richtig hin.
Es geht also um unser Sorgenkind, meine Ansprache direkt an die Real-Karikaturen:
„Nee, nee, nee, das ist noch nichts, ist zwar flach genug, da macht euch keiner etwas vor, Schaum vorm Mund stimmt auch, das halte ich euch zu gute, aber es fehlt der kreative Witz. Immerhin Frank, hast eine innovative Kategorie etabliert, SM-Karikatur, tut nur noch weh.
Was machen wir nur, um euch zu unterstützen? - Ich könnte euch coachen, dicke Freunde helfen sich.“
Neue Rubrik: 'Aus dem trostlosen Leben eines Karikaturen-Coaches'
Um die psychische Belastung auszuhalten, muss ich mir etwas von der Seele reden, von der Tristesse des Trainingsalltags berichten. Die Namen der Handelnden sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht beabsichtigt und rein zufällig. Die Trainingsgruppe: 'Coach', sowie die Übungsteilnehmer: 'Krank' und 'Pflaster'.
„Krank, Pflaster, geht los! Gleich vorweg, Kreativität kann ich nicht sagen, wie ihr da rankommt, hab selber keine, aber ich soll ja auch nicht die Witze machen. Fußballer absolvieren Kniebeugen und Routine-Techniken mit Ball, wir beginnen entsprechend erst mal mit Basistraining:
Krank, du fängst an mit „Nazi“, auf geht’s, …
Pflaster du nimmst „Blockwart“, auf geht’s, …
da müssen jetzt Phrasen, Floskeln und Sprüche im Stakkato kommen, das muss sitzen!
Und immer daran denken: je hohler, desto Mann!
Hausaufgaben, schön zuhören:
- Witzeheft kaufen, euer Niveau, das schafft ihr,
- taz-abo und Tom lesen, ich weiß, viel zu hoch für euch, ebenso die dritte Aufgabe:
- na klar! Olaf Schubert gucken.
Warum Olaf? Da sind Zuschauer, die immer wieder lachen, ihr kapiert nicht was los ist, dann lacht ihr einfach mit, damit das keiner merkt. Für euch bedeutet das: anlassloses Lachen, das könnt ihr in einem Lachklub lernen, die nehmen euch mit Freuden auf, für die seid ihr ein Dreamteam.“
(Als Coach darf man Glauben und Hoffnung nicht verlieren, auch wenn es zum verzweifeln ist.)
 |
Antwort von MK:
Fullquote: 10/10
;-)
Antwort von Pianist:
Früher hat man dazu TOFU gesagt... :-)
Antwort von nicecam:
Bei Gott, ich hab's gewusst, dass du, phiox, dich wieder meldest.
Pianist hat geschrieben:
Im Prinzip kann man Dir ja nicht mal "ChatGPT" empfehlen, sonst nimmt die künstliche Intelligenz irgendwann noch Deine Allüren an, wenn sie zu viel von Dir liest...
nicecam hat geschrieben:
Vielleicht ist phiox ja auch ein Chatbot. Siehe auch ChatGPT.
Und ich vermute immer noch, dass sich hinter phiox ein Chatbot versteckt, bzw. phiox einen bemüht.
Wie ist das eigentlich? Um sich hier anzumelden, braucht es doch immer noch einen realen Menschen?
phiox hat geschrieben:
nicecam, du bist auch ein wenig spekulierend, ist aber okay. Du hast Zweifel und fragst, ob ich ein chatbot bin. Diese Frage ist zu anspruchsvoll für mich, ich werde sie nicht beantworten können. Spätestens seit Descartes wissen wir allenfalls, dass wir sind, aber nicht einmal mehr, wer oder was wir sind
Wenn ich es also selbst nicht wissen kann, dann ist eine Antwort nicht möglich.
Meine Frage ist also zu anspruchsvoll für dich!
Genauso könnte ChatGBT antworten, nämlich, dass eine so gestellte Frage zu anspruchsvoll sei für "es"
Das sagt ChatGBT über sich selbst:
„ChatGPT ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernmethoden. Es ist in der Lage, natürliche Sprache auf beeindruckende Weise zu verstehen und zu produzieren, was es zu einem nützlichen Werkzeug für Aufgaben wie Textgenerierung und Übersetzung macht.
Allerdings gibt es auch einige kritische Anmerkungen (…) zu machen. Eine wichtige Herausforderung ist die Vermeidung von Fehlern und Unsinn in den erzeugten Texten. Auch wenn ChatGPT in der Lage ist, sehr überzeugend klingende Texte zu erstellen, sind diese nicht immer korrekt oder sinnvoll.
Missbrauchsgefahr
Ein weiteres Problem ist die Gefahr, dass ChatGPT missbraucht werden kann, um falsche oder irreführende Informationen zu verbreiten. Da es in der Lage ist, sehr überzeugend klingende Texte zu erstellen, kann es leicht von Personen oder Gruppen genutzt werden, um Falschinformationen zu verbreiten.
Es gibt auch Bedenken in Bezug auf die ethischen Aspekte der Verwendung von ChatGPT. Es gibt die Gefahr, dass es dazu beiträgt, Arbeitsplätze zu ersetzen und dass es in die Hände von Regierungen oder Unternehmen fallen kann, die es missbrauchen könnten, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. (…)“
phiox hat geschrieben:
fragst, ob ich ein chatbot bin. Diese Frage ist zu anspruchsvoll für mich, ich werde sie nicht beantworten können.
Sieht fast nach einem Eingeständnis aus...
______________________________
Nun gut, phiox ,wir wissen nicht, ob du deine Texte selber schreibst oder schreiben lässt.
phiox hat geschrieben:
bequem auf meinem Sofa sitzend und denke natürlich, dass dies wohl zunächst mit Aufwand verbunden wäre
phiox hat geschrieben:
Aber wie gesagt, ich sitze hier bequem und schreibe drauflos, der Aufwand für so ein Projekt stellt sich anderen.
Und das, phiox, werfe ich dir vor, wenn du denn real schreibst; den Aufwand nämlich, herauszufinden, auf wen du dich in deinen Beiträgen beziehst, überlässt du uns.
Ich werfe dir vor, die Zitierfunktion nicht zu benutzen. Du beherrschst sie nicht, oder du scheust den Aufwand, der dazu nötig ist.
Es gibt im Forum jemanden, der sogar mal einen eigenen Thread übers richtige Zitieren eröffnete. Ich verlinke dahin ausnahmsweise nicht, denn der Autor möchte nicht im Vordergrund stehen, es geht hier nämlich nicht um ihn. Du, phiox, hast die Aufgabe diesen Thread zu finden.
Nur 2 Beispiele, wo du die Zitierfunktion hättest benutzen sollen:
phiox hat geschrieben:
Bluboy, deinen Beitrag finde ich ebenfalls richtig gut (keine Ironie),
Zitat Blueboy: „phiox gefällt es nicht, wenn Andere keine Probleme im Forum posten“
Es gab einstmals einen Hype um die GH2, als sie herauskam, alle waren begeistert, ich hatte auch gleich eine. Dann kam jemand, der sagte, dass die Farben nicht stimmen, die Kamera ist unbrauchbar für ihn. Was kam da für eine Wut und eine Wucht an Flüchen auf ihn zu, es formierte sich im Forum gleichsam eine Meute, die ihm immer wieder zusetzte und regelrecht verbal aus dem Forum hetzte. Er hat dann schließlich alle seine Beiträge löschen lassen, seinen Status als Mitglied beendet, ist weg und kommt nie wieder. (Meine ungefähre Erinnerung, bitte um Korrektur, falls etwas nicht stimmt)
Ja wo, war denn der Beitrag von Bluboy, auf den du dich beziehst? Ich könnte ihn hier korrekt zitieren, aber das wäre deine Aufgabe gewesen.
Und die Sache mit der GH2, warum hast du auf den Beitrag nicht verlinkt. Ich hätte den Ehrgeiz daran gesetzt, den Thread herauszusuchen, stattdessen bemühst du lediglich deine "ungefähre Erinnerung" und bittest uns um Korrektur, "falls etwas nicht stimmt."
______________________________
Pianist hat geschrieben:
Deinen (wie immer viel zu langen) Text habe ich mir nicht durchgelesen, weil ich nach dem Überfliegen nicht erkennen konnte, wie wir Dir eigentlich helfen können. Gibt es irgendwas Konkretes, was wir für Dich tun können?
Weißt du, phiox, ich versuche auch gerne, immer zu helfen, aber dem Drang zum Helfersyndrom darf man nicht nachgeben.
Vielleicht hast du, phiox, der Welt wirklich Wichtiges mitzuteilen, aber auch ich verstehe dich nicht.
nicecam hat geschrieben:
Ich kenne einen Menschen, einen Freund gar, der ähnlich sich äußert wie phiox; was die Länge angeht und auch die Substanz. Ich schätze diesen Menschen, aber habe manchmal den Eindruck, er hat mit vielen Worten wenig gesagt...
Diesen Menschen traf ich letztes Jahr. Und die Begegnung war höchst angenehm.
______________________________
Viel zu langer Text von mir, meint ihr nicht auch?
So, ich hatte mir eigentlich um 17 Uhr den Wecker gestellt, um den Backofen aufzuheizen. Es sollte nämlich Hähnchen geben heute Abend. Stattdessen gibbet gleich Pommes und Currywurst :-)
Antwort von Cinemator:
Ich salbadere, also bin ich :-)
Antwort von Funless:
Es tut mir wirklich leid aber ich verstehe immer noch nicht worum es in diesem Thread eigentlich geht.
Wobei ich allerdings auch gestehen muss, dass ich mir die letzten Posts des TO nicht durchgelesen habe (weil einfach zu ermüdend lang) und vielleicht ist die Intention ja darin irgendwo versteckt. Ich werde es wohl nie erfahren …. macht aber nichts, denn es gibt schlimmeres.