Frage von UlfP:Hallo Experten bei Slashcam,
ich stehe vor einem Problem, mich entscheiden zu müssen, ob ich mir ein Raid zulege, dass SATA-Platten benutzt und entweder die Daten über Dual U3 SCSI weiter leitet oder direkt per eSATA (8 Anschlüsse) an einen SATA Raidcontroller.
Es finden sich derart widersprüchliche Meinungen dazu, dass ich nicht weiter weiß.
Wer hat Erfahrung mit dergleichen Systemen?
Vielen Dank im voraus.
Antwort von deti:
Wenn du sowieso SATA Platten verwenden möchtest, dann ist es sinnvoll und preiswert auch bei eSATA zu bleiben. SCSI bietet in diesem Fall keinerlei Vorteile, kostet aber deutlich mehr.
Deti
Antwort von UlfP:
Danke, schon mal ein wichtiger Hinweis. Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon und finde ihn nun bestätigt. Das gute SATA Systeme allerdings preiswerter sind als SCSI kann ich nicht bestätigen. Z.B. ist Dulce in etwa im selben Preisniveau. Immer vorausgesetzt natürlich, dass es sich um SATA-HDs handelt, die in dem Raid werkeln.
Grüße für den Tag