Frage von herbie:hallo zusammen,
ich beschäftige mich schon länger mit videoschnitt. hat alles immer gut geklappt bis auf die ertsellung der vcd/svcd. habe schon mehrere bs und software ausprobiert, immer wieder sind starke artefakte und moskitoschwärme mein problem. nun habe ich mein amd abgeschossen und besitze einen p4 2,4ghz, asus mainboard mit intel chipsatz, 256 mb ddr, ibm 60gb 7200 1/min und meine alte 32mb no name grafikkarte mit nvidia rivatnt2. selbst mit dem neuen system das gleiche ergebnis. ganz egal ob ich von der digicam (firewire oder tv-karte), vom tv (tv-karte) oder eine dvd das rohmaterial nehme, immer artefakte und moskitoschwärme.
nun meine frage: kommt es beim umwandeln ins mpeg (egal ob 1 oder 2) auf die leistung der grafikkarte an?
Antwort von Volker:
: hallo zusammen,
:
: ich beschäftige mich schon länger mit videoschnitt. hat alles immer gut geklappt bis
: auf die ertsellung der vcd/svcd. habe schon mehrere bs und software ausprobiert,
: immer wieder sind starke artefakte und moskitoschwärme mein problem. nun habe ich
: mein amd abgeschossen und besitze einen p4 2,4ghz, asus mainboard mit intel
: chipsatz, 256 mb ddr, ibm 60gb 7200 1/min und meine alte 32mb no name grafikkarte
: mit nvidia rivatnt2. selbst mit dem neuen system das gleiche ergebnis. ganz egal ob
: ich von der digicam (firewire oder tv-karte), vom tv (tv-karte) oder eine dvd das
: rohmaterial nehme, immer artefakte und moskitoschwärme.
: nun meine frage: kommt es beim umwandeln ins mpeg (egal ob 1 oder 2) auf die leistung
: der grafikkarte an?
Nein, denn die Grafikarte stellt ja nur die zur Verfügung gestellten Daten
auf dem Montior dar. Für die Qualität der Mpegs ist letztendlich der
Verwendete Codec und seine Einstellungen verantwortlich. Probier doch mal wie so eine
VCD auf dem Fernseher (Stand alone DVD Player falls vorhanden)aussieht.
Ich habe auch schon festgestellt, dass es auf dem TV wesentlich besser aussieht als
am Computermonitor.
Antwort von Doc:
Sach doch mal welche Software Du benutzt, welche Einstellungen und wie Dein Quellmaterial so aussieht...
Antwort von herbie:
: Nein, denn die Grafikarte stellt ja nur die zur Verfügung gestellten Daten
: auf dem Montior dar. Für die Qualität der Mpegs ist letztendlich der
: Verwendete Codec und seine Einstellungen verantwortlich. Probier doch mal wie so eine
: VCD auf dem Fernseher (Stand alone DVD Player falls vorhanden)aussieht.
: Ich habe auch schon festgestellt, dass es auf dem TV wesentlich besser aussieht als
: am Computermonitor.
sieht genauso besch.... aus wie am monitor. ich bin absolut ratlos!
Antwort von Doc:
: Echt? kann man in AP nicht schon mit codec capturen?
? Ich denke nicht, aber das will man ja normal auch nicht - das Material vom Band soll einfach nur aufd ie Festplatte, unverändert!
Antwort von macadmin:
: Nee, da wird eh nur 1:1 das Material übertragen
Echt? kann man in AP nicht schon mit codec capturen?
Antwort von herbie:
: Hast Du schonmal ausprobiert, ob die VCD auch an einem anderen Rechner so schlecht
: aussieht? Vielleicht ist ja Deine Farbtiefe (in der Darstellung) zu niedrig - aber
: dann dürfte das DV-avi auch nicht gut sein, oder!!!???
ja habe ich auch. ich habe auch verschiedene stand alone dvd player mit verschiedenen cd rohlingen getestet. ergebnis wie immer das gleiche.
Antwort von Doc:
Hast Du schonmal ausprobiert, ob die VCD auch an einem anderen Rechner so schlecht aussieht? Vielleicht ist ja Deine Farbtiefe (in der Darstellung) zu niedrig - aber dann dürfte das DV-avi auch nicht gut sein, oder!!!???
Antwort von herbie:
: Nochmals ein deutliches Nein! Die Grafikkarte hat nichts mit dem Encoden zu schaffen.
: Das läuft ausschließlich über den Prozessor.
:
: Thorsten
weiß noch noch jemand rat? erst dachte ich das meine cam schlecht aufnimmt, aber als ich dann von einer dvd gerippt habe und auf das gleiche ergebnis gekommen bin...
ich bin für jeden tipp dankbar.
Antwort von Thorsten Schneider:
: noch mal zu meiner eigentlichen frage zurück: kann es an
: der grafikkarte liegen?
Nochmals ein deutliches Nein! Die Grafikkarte hat nichts mit dem Encoden zu schaffen. Das läuft ausschließlich über den Prozessor.
Thorsten
Antwort von herbie:
: Deine Vorgehensweise stimmt - ich kann mir echt nicht denken, an was es liegt?! Sind
: vielleicht einfach Deine Erwartungen zu hoch? VCD sieht nicht wie DVD aus...
: Die Frameservergeschichte ist nur ein bequemerer Weg, hat mit Qualität aber null zu
: tun...
nein, meine ansprüche sind nicht zu hoch. bei freunden habe ich die ganze klamotte an ihren rechner gemacht und das ergebnis ist x mal besser als bei mir. ganz egal ob ich nun eine dvd rippe, vom fernseher was aufnehme oder mit der cam capturen möchte. die aufnahme ist immer super (sprich: die avi-aufnahme). erts beim encoden bekomme ich diese hammer artefakte. noch mal zu meiner eigentlichen frage zurück: kann es an der grafikkarte liegen? bei z.b. atelco steht in den detailbeschreibungen von grafikkarten MPEG Software. nun habe ich eine mail an atelco geschickt und warte aber noch auf die antwort. vielleicht kennt sie einer von euch?
Antwort von Doc:
Deine Vorgehensweise stimmt - ich kann mir echt nicht denken, an was es liegt?! Sind vielleicht einfach Deine Erwartungen zu hoch? VCD sieht nicht wie DVD aus...
Die Frameservergeschichte ist nur ein bequemerer Weg, hat mit Qualität aber null zu tun...
Antwort von Volker:
: ich exportiere die datei aus premiere mit den settings vom capturen. ich mache nur den
: haken bei neu komprimieren weg. diese datei (dv avi) benutze ich dann für tmpgenc.
: dort habe ich es mit dem wizard und dem template probiert. ich habe auch mal selber
: einstellungen vorgenommen, aber das ergebnis ist genauso schlecht oder aber meistens
: schlechter. es muss am system liegen, directx 8.1 und das media capture update habe
: ich installiert. selbst wenn es an tmpgenc liegt, wieso erhalte ich beim dvd rippen
: den gleichen fehler? was meinst du mit frameserver? sollte ich das mal testen? bis
: hierhin schon einmal vielen dank!
Hallo,
mit einem Frameserver z.B. Avisynth, spart man sich die Erstellung eines AVI FIles
und exportiert die Timeline direkt in TMPEG. Das heisst, man hat sein MPEG ohne
Umweg über AVI.
Antwort von herbie:
: Nee, da wird eh nur 1:1 das Material übertragen
:
: Verwende bei TMPGenc das Template VideoCD, das in den neueren Versionen integriert ist!
: Ich nehme an, Du fütterst TMPGenc nicht per Frameserver, sondern exportierst vorher
: das Premiere-Projekt als eine Filmdatei - dies sollte ein DV-AVI-File sein -
: andernfalls geht die Qualität flöten! Check das mal!
ich exportiere die datei aus premiere mit den settings vom capturen. ich mache nur den haken bei neu komprimieren weg. diese datei (dv avi) benutze ich dann für tmpgenc. dort habe ich es mit dem wizard und dem template probiert. ich habe auch mal selber einstellungen vorgenommen, aber das ergebnis ist genauso schlecht oder aber meistens schlechter. es muss am system liegen, directx 8.1 und das media capture update habe ich installiert. selbst wenn es an tmpgenc liegt, wieso erhalte ich beim dvd rippen den gleichen fehler? was meinst du mit frameserver? sollte ich das mal testen? bis hierhin schon einmal vielen dank!
Antwort von Doc:
: kann ich sowieso nichts ändern beim caturen, oder?
Nee, da wird eh nur 1:1 das Material übertragen
Verwende bei TMPGenc das Template VideoCD, das in den neueren Versionen integriert ist! Ich nehme an, Du fütterst TMPGenc nicht per Frameserver, sondern exportierst vorher das Premiere-Projekt als eine Filmdatei - dies sollte ein DV-AVI-File sein - andernfalls geht die Qualität flöten! Check das mal!
Antwort von herbie:
: Sach doch mal welche Software Du benutzt, welche Einstellungen und wie Dein
: Quellmaterial so aussieht...
das quellmaterial ist ok. für die aufnahmen von der kamera habe ich folgende sotware benutzt: pinnacle studio 7se, ulead media studio 6.5 trial, premiere 6.0 (trial). zum encoden: tmpgenc mit unzähligen verschieden einstellungen, panasonic mpeg1 encoder, mainconcept (trial)
zum capturen nehme ich immer die voreingestellten werte der verschieden programme, bei premiere und ums kann ich sowieso nichts ändern beim caturen, oder?
die seite edv tipp habe ich auch schon gründlich studiert und die bitraten bei kritischem material angepasst. immer der gleiche sch...