Frage von Ruth:Hallo
stimmt es, daß man mit Qualiltätsverlusten (veränderter Fabraum) rechnen muß, wenn man statt mit Premiere Pro "nur" mit scLive captured ?
Antwort von Udo:
: Hallo
:
: stimmt es, daß man mit Qualiltätsverlusten (veränderter Fabraum) rechnen muß, wenn man
: statt mit Premiere Pro "nur" mit scLive captured ?
Das Übertragen von DV aus einer Cam ist kein eigentliches Capturen sondern ein reiner Kopiervorgang. Dabei erfolgt keine Beeinflussung der Bild- und Tondaten. Die Unterschiede treten erst bei der Darstellung auf, wenn unterschiedliche Programme unterschiedliche Codecs (Decoderteil) benutzen und unterschiedliches Deinterlacing anwenden.
Für die Qualität der Bilder einer DV-Cam ist nur einzig und allein die Cam und deren Encoder verantwortlich.
Wenn Du natürlich das Capturen vom analogen Ausgang der Cam über eine TV- oder Framegrabberkarte meinst, das geht nicht mit scLive.
Udo
Antwort von Udo:
: Der Codec greift erst bei erneutem Rendern.
:
: Servus
Na dann lösch mal alle Codecs weg und versuch mal ein DV Avi abzuspielen!
Tag auch
Antwort von AndySan:
Der Codec greift erst bei erneutem Rendern.
Servus
:
: Das Übertragen von DV aus einer Cam ist kein eigentliches Capturen sondern ein reiner
: Kopiervorgang. Dabei erfolgt keine Beeinflussung der Bild- und Tondaten. Die
: Unterschiede treten erst bei der Darstellung auf, wenn unterschiedliche Programme
: unterschiedliche Codecs (Decoderteil) benutzen und unterschiedliches Deinterlacing
: anwenden.
:
: Für die Qualität der Bilder einer DV-Cam ist nur einzig und allein die Cam und deren
: Encoder verantwortlich.
:
: Wenn Du natürlich das Capturen vom analogen Ausgang der Cam über eine TV- oder
: Framegrabberkarte meinst, das geht nicht mit scLive.
:
: Udo