Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // richtige exportsettings für avid -hdvprojekt



Frage von elcattivo:


hallo,
habe eine dringende frage:
ich möchte an meinem macbook pro aus einem hdv projekt (1080i/50) am avid media composer ein file exportieren um dieses dann auf dvd zu brennen.
quicktime reference ist aufgrund zu langer GOPs nicht möglich und deshalb sagt avid mir, ich soll ein qt movie exportieren.
ist qt reference nicht eigentlich qualitativ günstiger und liegt es nun an dem hdv format, dass qt reference nicht möglich ist?
wer kann mir sagen, was der beste weg ist um meine fertig geschnittene sequenz fürs dvd brennen zu exportieren? und welche settings wähle ich aus, um die bestmöglich qualität zu erhalten?
vielen dank!!

Space


Antwort von fsm:

Gibt ein leicht verständliches tutorial im avid.com forum,
aber der 2. minute wird dein fehler erklärt:

http://community.avid.com/forums/p/6521 ... spx#365462

Die komplette tutorial sammlung gibts hier:
http://community.avid.com/forums/t/67003.aspx

Link 45 bis 50 widmen sich ausführlich dem export zur DVD.

Space


Antwort von elcattivo:

vielen dank. das hilft mir hoffentlich. schau's mir gleich mal an!

Space


Antwort von elcattivo:

ok, jetzt weiss ich zwar wie ich ein quicktime reference auf hdv material erstelle, jedoch sieht das danach nicht so schick aus, weil bei bewegungen artefakte auftreten. habe aber in den exportsettings keine auswahl bzgl. der fieldreihenfolge wie bei qt movie. wie kann ich diese "schlieren" also vermeiden?
der rest des tutorials nützt mir leider nicht viel, da ich das programm nicht habe. würde mit toast oder burn brennen.

Space


Antwort von fsm:

probier mal den videomixdown in einer 2:1. wenn der gut aussieht, sequenz über quicktime reference export zum dvd programm schicken.
sollte wieder die halbbildreigenfolge vertauscht sein, den mixdown in dv25 versuchen. Falls das nicht hilft quicktime movie exportieren.

Space


Antwort von elcattivo:

für den videomixdown kann ich keine andere aufklösung wählen. liegts am projekt (das ist in 1080i/50 angelegt)?
hab also den mixdown so gemacht, wie es nunmal ging und dann die sequenz als qt reference exportiert. aber egal welche settings ich eingestellt habe, die artefakte blieben. hab dann als "qt reference dv codec" exportiert. sah genauso aus, aber diese datei lies sich dann in burn in ein mpeg wandeln, das ok zu sein scheint.
aber qualitativ war das sicher nicht das optimalste mit dem "qt reference dv codec", oder?

Space


Antwort von fsm:

Die hdv Sequenz in einem PAL25i projekt öffnen. 2:1 oder 1:1 mixdown machen, nachschauen wie die bewegungen aussehen. Wenns gut aussieht über QT referenz an DVD programm weitergeben. funktioniert jedenfalls mit avid/sonic dvd it wunderbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVID Export kurios
Avid Export Quick time zu hell
Avid MC 3.5 - quick time reference export schreibt daten auf C
Avid Export
Avid Xpress Pro Export
AVID Express 3.5 Export klappt nicht!
AVID Export für Dummies
Avid XPress Quick Time Export Halbbilder ?
Avid Export
Avid Liquid 7.2 Batch Export
Avid Projekt mit After Effects graden, wie (verlustfrei) geht das?
Avid Media Compser - Möglichkeiten zum Projekt anlegen?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Die richtige Kamera
Richtige Focusmotor Positionierung
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash