Frage von lospottos:chellas,
habe mein derzeitiges projekt nun mittlerweile auf 3 festplatten
verteilt und auf jeder befinden sich die üblichen
render/vorschau/automatische speicherung ordner.
habe nun vor, das ganze direkt auf eine neue, leere und größere festplatte
zu überspielen um auch einwenig mehr übersich tzu gewährtleisten.
in den 3 genannten ordnern hat sich ja nun auf jeder festplatte viel
mist angesammelt ( gott weiß wie oft gerenderte szenen etc.)
ist es möglich auf der neuen platte die alten renderdateien, automatische angleichung sound etc. zu löschen um somit das projekt auch überschuabarer zu machen ?
danke für die antwort !
achso, das ich dann alles neu verknüpfen muß, weiß ich schon ;)
Antwort von m.ho:
Hallo lospottos,
ab der Version PP 1.5 ist das kein Problem. Auch die Verteilung über mehrere HDD spielt keine Rolle. Über den Menüpunkt "Projekt" lässt sich der Projektmanager aufrufen. Hier kann dann eingestellt werden, ob das gesamte Projekt, nur die benutzten Clips und evtl. noch einige Bilder davor und dahinter gespeichert werden sollen. Eine Neuverknüpfung ist nicht erforderlich, solange die Ziel-HDD immer den gleichen Laufwerksbuchstaben hat. Mit diesem Menüpunkt lassen sich sehr gut fertige Projekte sichern und später problemlos nacharbeiten.
Antwort von videosportfreund:
ich glaube eher du meinst, dass du alle dateien im bereits vorhandenen projekt verschieben willst, das projekt dadurch aber nicht verloren geht...ich würds so machen, die dateien einfach verschieben, das projekt öffnen, und wenn er die dateien dann natürlich nicht findet, fragt er eh nach, wo sie liegen, und dann gibst einfach den neuen pfad an und speicherst das projekt.
Antwort von lospottos:
also hier die eigentliche lösung:
ich speichere die projekte immer mit aktuellem bearbeitungsdatum,
damit man logisch die schritte zurück verfolgen kann
- habe angeglichene audidateien
- gerenderte vorschausequenzen
- automatische speicherungen
etc. bis auf die letzten beiden bearbeitungsdaten gelöscht.
vorher habe ich alles mal umbenannt (oberordner, themen siehe oben)
und funktionstest gemacht
und mich dann getraut alles zu löschen...
kein problem, das waren mal eben 160 GB...
premiere musste dan nur noch mal alles angleichen und rendern.