Frage von nossek:Hi erstmal, bis her hab ich immer alles bei euch gefunden und sämtliche proble durchs suchen lösen können, aber nun häng ich echt fest.
Ich will eine Audio-CD mit einem video (vcd) auf einen rohling packen. Habe es bisher mit nero probiert, unteranderem mit mixmode-cd und audio/daten kombi. bei eben dieser erkennt der dvd player nur die audio tracks und nicht das video.
brenne ich die beiden teile andersherum auf den rohling (mixedmode=datenteil/audioteil), wird der unlesbare videoteil als audiotrack auf dem cdplayer display gezeigt.
nun meine frage:
was ist zu tun? Jemand eine gute Idee?
danke schonmal
gruß nossek
Antwort von nossek:
hi,
keiner auch nur den anflug einer idee? scheint ja ein schwerwiegendes problem zu sein.
Funktionieren tut das ja bestimmt irgendwie...
gruß
Antwort von Markus:
Hallo,
vielleicht stand noch niemand vor diesem Problem?! Einen Bild-/Tonträger zu erstellen, der sowohl vom DVD-Player als VCD als auch vom CD-Player aus Audio-CD erkannt wird, halte ich für eine der großen Herausforderungen.
Warum brennst Du nicht zwei getrennte Medien, eine CD-A und eine DVD-Video? Für die Qualität des Videofilms wäre das sicher besser, sofern das Material in einer entsprechenden Auflösung vorliegt.
Antwort von steveb:
gucks du unter
http://www.nero.com/nero7/deu/FAQs_Manu ... les.html#2
kannst du Dir eine Anleitung dazu saugen. Gibts auch für nero 6.
Meines Wissen gibt es aber keine Optionen vcd und Audio-CD Formate zu kombinieren. Es wäre auch keine Mixed Mode CD. Mixed Mode bed. Audio und Daten im klassischen Sinne.
Eine "normaler Audio CD-Player" kann kein VCD Format lesen!
Es mag sicherlich einige AllesFresser DVD Player geben, die auch schon mal dvd"s mit vcd Inhalten lesen und auch abspielen können. Aber keine
AUDIO/Video CD.
Antwort von nossek:
naja, hab nicht daran gedacht, daß es ein reiner datenteil ist. die idee mit den zwei cds ist mal gar nicht zu machen, total unparktisch für meinen bedarf.
wie sieht denn das problem mit einem dvd und einem audioteil aus?
gibt es da vielleicht andere möglichkeiten?
danke für den link, befasse mich damit nun erstmal bißchen.
gruß
Antwort von Markus:
wie sieht denn das problem mit einem dvd und einem audioteil aus?
gibt es da vielleicht andere möglichkeiten?
Es gibt die DVD-Video und die DVD-Audio. Da auf einer DVD-Video meist auch ein (leerer) Audio_TS-Ordner vorhanden ist, den nur die DVD-Audio benötigt, nehme ich mal an, dass man unabhängig voneinander sowohl Audio- auch auch Videomaterial auf eine DVD-Video brennen kann. (Welch ein Satz).
Ist zwar nur eine Vermutung, aber vielleicht ein Ansatz für weitere Recherchen Deinerseits.
Antwort von nossek:
Hi,
war ne echt gute idee mit der dvd, aber funktioniert immer noch nicht. so langsam bekomm ich einen am keks vom gedanken darüber machen. hab auch schon annen nero-support ne mail geschrieben, haben sich aber noch nicht gemeldet.
Weiß wirklich nicht mehr weiter, vielleicht akzeptiere ich einfach, daß man das video nur auf pc schauen kann.
wenn jemand trotzdem noch ne idee hat, bin immer gerne bereit sie auszuprobieren...
Antwort von Markus:
Ja, eine Idee habe ich noch:
Erstelle eine reine DVD-Video, welche im DVD-Player wiedergegeben werden kann. Lege ein Startmenü an und füge neben dem Button zur Wiedergabe des Videofilms einen Button ein, der zur Auswahl der Audiotracks führt.
Im Audiomenü hat man wiederum die Wahl zwischen den einzelnen Musiktiteln. Drückt man dort einen Button, gelangt man zu einem neuen Menü, in dem der Audiotrack als Menü-Hintergrund spielt. Mache Dir ein paar Gedanken über eine sinnvolle Verlinkung der einzelnen Menüs und Tracks, also beispielsweise ob alle Titel in einer bestimmten Reihenfolge wiedergegeben werden sollen und man mit den Sprungtasten vor und zurückschalten kann. Oder ob man jedes mal übers Auswahlmenü gehen muss.
Da viele Leute ihren DVD-Player an die HiFi-Anlage angeschlossen haben, kann man die Musik in ebenso guter Qualität hören wie mit einem CD-Player.