Infoseite // nexus-s: bei großem Bild nur Schlieren



Frage von Steffen Kühlborn:


Hallo

Nutze WinXP, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9800 Pro und bei der TV-Karte
handelt es sich um eine Hauppauge Nexus-s (;alles mit aktuellsten Treibern).
Seitdem ich Windows neuinstallieren mußte, habe ich bei der Nexus-s nur noch
Schlieren, wie hinter rauhem Glas. Weis nicht genau wie ich das beschreiben
soll, bekomme keinen Screenshot hin. Da habe ich nur ein schwarzes Bild.
Habe schon alle Einstellungen in der Hauppauge-Software (;2.19)
durchprobiert, ohne Erfolg.

Weiß jemand Rat?

Gruß
SK



Space


Antwort von Heiko Mittelstaedt:

Steffen Kühlborn schrieb:
> Nutze WinXP, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9800 Pro und bei der TV-Karte
> handelt es sich um eine Hauppauge Nexus-s (;alles mit aktuellsten Treibern).
> Seitdem ich Windows neuinstallieren mußte, habe ich bei der Nexus-s nur noch
> Schlieren, wie hinter rauhem Glas. Weis nicht genau wie ich das beschreiben
> soll, bekomme keinen Screenshot hin. Da habe ich nur ein schwarzes Bild.
> Habe schon alle Einstellungen in der Hauppauge-Software (;2.19)
> durchprobiert, ohne Erfolg.

Hört sich nach den typischen Interlaced Streifen an. Hast Du mal den BOB
Modus eingeschaltet? Der rechnet die PAL Halbbilder zusammen.

Grüße,
Heiko


Space


Antwort von Timo Güttler:

Hallo!

Steffen Kühlborn schrieb:
> Hallo
>
> Nutze WinXP, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9800 Pro und bei der TV-Karte
> handelt es sich um eine Hauppauge Nexus-s (;alles mit aktuellsten Treibern).
> Seitdem ich Windows neuinstallieren mußte, habe ich bei der Nexus-s nur noch
> Schlieren, wie hinter rauhem Glas. Weis nicht genau wie ich das beschreiben
> soll, bekomme keinen Screenshot hin. Da habe ich nur ein schwarzes Bild.
> Habe schon alle Einstellungen in der Hauppauge-Software (;2.19)
> durchprobiert, ohne Erfolg.
>
> Weiß jemand Rat?
Hm, vielleicht...

Ziehen sich die Schlieren von rechts nach links über das TV-Bild und
sind rechts sehr stark, verschwinden aber nach links fast ganz?
Dann ist es vermutlich eine Sache des Treibers. Die Nexus-S ist
baugleich mit den FF-Karten von Technotrend von denen ich eine betreibe
und mit dem 2.19-Treiber selbige Probleme hatte.
Versuch mal die Version 2.17g von Technotrend oder den entsprechenden
Treiber von Hauppauge - damit funktionierts bei mir ohne Schlieren.

Gruß, Timo


Space


Antwort von Franz Schöller:

Timo Güttler schrieb am 10.02.:

> Ziehen sich die Schlieren von rechts nach links über das TV-Bild und
> sind rechts sehr stark, verschwinden aber nach links fast ganz?
> Dann ist es vermutlich eine Sache des Treibers. Die Nexus-S ist

Des Treibers ja, aber eher des Grafikkartentreibers. Ich habe auch die
Nexus-S und vor ein paar Tagen Windows neu aufgesetzt - musste ein paar
Treiber durchprobieren, erst Versuch Nummer 4 od. 5 (;Forceware 81.98)
brachte ein schlierenfreies Bild. Ich habe zwar eine Nvidia-Karte,
vermute aber dass das Problem mit dem Catalyst zusammenhängt, denn mit
verschiedenen Forcewareversionen hatte ich sowohl mit der
Hauppauge-Software als auch mit WatchTV Pro das Interlace-Problem. Und
in der Vergangenheit verursachten verschiedenste Forceware-Versionen
immer wieder mal Schlieren (;das Problem ist auch in verschiedenen Foren
evident).

--
np: Dire Straits - Tunnel of Love


Space


Antwort von Michael Weber:

Am Fri, 10 Feb 2006 13:27:16 0100 schrieb Steffen Kühlborn:

> Hallo
>
> Nutze WinXP, Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9800 Pro und bei der TV-Karte
> handelt es sich um eine Hauppauge Nexus-s (;alles mit aktuellsten Treibern).
> Seitdem ich Windows neuinstallieren mußte, habe ich bei der Nexus-s nur noch
> Schlieren, wie hinter rauhem Glas. Weis nicht genau wie ich das beschreiben
> soll, bekomme keinen Screenshot hin. Da habe ich nur ein schwarzes Bild.
> Habe schon alle Einstellungen in der Hauppauge-Software (;2.19)
> durchprobiert, ohne Erfolg.
>
> Weiß jemand Rat?
>
>
> Gruß
> SK

Bei Hauppauge gabs da mal ne datei zu laden, die Interruptprobleme bei
einigen Mainboards beseitigte
PCI latency patch oder ähnlich hieß das -hat mich geholfen.


Space


Antwort von Steffen Kühlborn:

> Hört sich nach den typischen Interlaced Streifen an. Hast Du mal den BOB
> Modus eingeschaltet? Der rechnet die PAL Halbbilder zusammen.

Beim BOB-Modus bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Es sind auch keine
Streifen/Kammeffekt, sondern sieht eher gespränkelt aus.



Space


Antwort von Steffen Kühlborn:

> Ziehen sich die Schlieren von rechts nach links über das TV-Bild und
> sind rechts sehr stark, verschwinden aber nach links fast ganz?

Das trifft es 100%

> Dann ist es vermutlich eine Sache des Treibers. Die Nexus-S ist
> baugleich mit den FF-Karten von Technotrend von denen ich eine betreibe
> und mit dem 2.19-Treiber selbige Probleme hatte.
> Versuch mal die Version 2.17g von Technotrend oder den entsprechenden
> Treiber von Hauppauge - damit funktionierts bei mir ohne Schlieren.

Werde es morgen testen, danke für den Tip!

Gruß
SK



Space


Antwort von Steffen Kühlborn:

> Bei Hauppauge gabs da mal ne datei zu laden, die Interruptprobleme bei
> einigen Mainboards beseitigte
> PCI latency patch oder ähnlich hieß das -hat mich geholfen.

Daran kann es eigentlich nicht liegen, da vor der Win-Neuinstallation alles
einwandfrei lief. Scheint doch eher ein Treiber-Problem zu sein.



Space


Antwort von Steffen Kühlborn:

> Des Treibers ja, aber eher des Grafikkartentreibers. Ich habe auch die

Das war ein Griff ins Klo. Fazit: AGP geht nicht mehr.

Bin von 6.1. auf 5.13 auf 5.11 auf 5.9 und nun auf 6.2

Die Schlieren waren bei allen Treibern weiterhin vorhanden. Vielleicht liegt
es ja daran, daß AGP bei mir durch diese ATI-Smartguard-Option deaktiviert
ist. Konnte es auch bisher nicht aktivieren. Im Bios habe ich es erzwungen,
bringt aber nix. Das DirectX-Diagnoseprogramm sagt auch:
AGP-Oberflächenbeschleunigung: Nicht verfügbar.

Könnte kotzen, vor der Win-Neuinstallation waren Grafik und TV noch die
wenigen Dinge die einwandfrei funktioniert haben...



Space



Space


Antwort von Steffen Kühlborn:

> Erhöhe mal im BIOS Deines Rechners den PCI Latency Timer auf 64, wenn er
> auf 32 steht. Oder halt einen Schritt höher, wenn er schon höher steht.

Mit den Latency-Zeiten habe ich früher schon mal ohne Ergebniss
experimentiert. Habe das Problem aber mittlerweile gelöst. Der AGP-Treiber
war nicht installiert und ich habe gleichzeitig die ältere Version 2.18 von
Hauppauge draufgespielt. Welches von beiden jetzt der Verursacher war, weiß
ich nicht. Ich denke mal der AGP-Treiber, oder?

Gruß
Steffen



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sound Devices A20 TX und A20-Nexus-Go
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
Google optimiert Stable Diffusion für Smartphones: Ein Bild in nur 12 Sekunden
MP4 Import in Vegas nur Ton ohne Bild
10Bit nur bei 59,997 ?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash