Infoseite // nexTView auf RTL2 nicht mehr zu empfangen?



Frage von Rüdiger Sören:


Hi @,

weiss jemand, was mit der Datenbank von nexTView auf RTL2 geschehen
ist? Ich bekomme nur eine Fehlermeldung:

The database of the currently selected provider is empty. Acquisition:
no reception on RTL2.

Auf Kabel1 geht es noch. Ich hätte aber gern beide Datenbanken
ausgewertet.

~:>)
Rüdiger

Xpost drtt, dctv; Fup2 dctv
--
Die angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist ausschliesslich
bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe. Ich behalte
mir vor, an mich gerichtete Nachrichten in der betreffenden News-
Gruppe zu veröffentlichen, wenn es von öffentlichem Interesse ist.



Space


Antwort von Andre Beck:

Rüdiger Sören writes:
>
> weiss jemand, was mit der Datenbank von nexTView auf RTL2 geschehen
> ist? Ich bekomme nur eine Fehlermeldung:
>
> The database of the currently selected provider is empty. Acquisition:
> no reception on RTL2.

Laut alevt ist auf Seite 1fd noch munter nexTView-Betrieb. Und ein
versuchsweiser Providerwechsel in nxtvepg hat auch near data beschert.

Wie empfängst Du RTL2? Wird bei Dir vielleicht gerade auf DVB-T um-
gestellt und die Kabelprovider wissen nicht mehr, wo sie das Programm
herkriegen sollen und leechen es kurzerhand aus DVB? Dann wäre ein
fehlender TTX-Reinsert nix verwunderliches. Apropos, geht denn der
Teletext überhaupt noch?

> Auf Kabel1 geht es noch. Ich hätte aber gern beide Datenbanken
> ausgewertet.

So sehr lohnt sich das IMO nicht ;)

> Xpost drtt, dctv; Fup2 dctv

Meinetwegen, aber drtt wäre wohl eher OnTopic, da nexTView herzlich
wenig mit Computern zu tun hat (;auch wenn man es - Tom sei dank - dort
durchaus empfangen kann).

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Rüdiger Sören:

Halló Andre Beck, Du schriebst:

>
> Laut alevt ist auf Seite 1fd noch munter nexTView-Betrieb. Und ein
> versuchsweiser Providerwechsel in nxtvepg hat auch near data beschert.
>
> Wie empfängst Du RTL2? Wird bei Dir vielleicht gerade auf DVB-T um-
> gestellt und die Kabelprovider wissen nicht mehr, wo sie das Programm
> herkriegen sollen und leechen es kurzerhand aus DVB? Dann wäre ein
> fehlender TTX-Reinsert nix verwunderliches. Apropos, geht denn der
> Teletext überhaupt noch?
>

Ja funktioniert einwandfrei. RTL2 empfange ich über eine analoge
TV-Karte. Wir haben hier 'nen Hausanschluss für Satelliten-Empfang, wird
wohl auf analog gewandelt. Weiss ich aber nicht genau. Ist wohl ein
Privat-Anschluss. Ich wollte nur wissen, ob es nicht eingestellt wurde
vom Provider. Hätte ja sein können, dass einer 'was weiss. Dann werde
ich mal Fehler-Suche betreiben, nächste Woche. Beim Scan findet er
jedenfalls noch den Provider, aber dann erscheint die erwähnte
Fehlermeldung. THX für Deine Antwort.

>
> So sehr lohnt sich das IMO nicht ;)
>

Naja... :-) Bisschen 'was bringt's schon manchmal.

>
> Meinetwegen, aber drtt wäre wohl eher OnTopic, da nexTView herzlich
> wenig mit Computern zu tun hat (;auch wenn man es - Tom sei dank - dort
> durchaus empfangen kann).

War mir nicht ganz schlüssig.

~:>)
Rüdiger

--
Die angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist ausschliesslich
bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe. Ich behalte
mir vor, an mich gerichtete Nachrichten in der betreffenden News-
Gruppe zu veröffentlichen, wenn es von öffentlichem Interesse ist.



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Andre Beck schrieb...

> Rüdiger Sören writes:
> >
> > weiss jemand, was mit der Datenbank von nexTView auf RTL2 geschehen
> > ist? Ich bekomme nur eine Fehlermeldung:
> >
> > The database of the currently selected provider is empty. Acquisition:
> > no reception on RTL2.

Stichprobe hier in HH am 22.05.2004: RTL2 NexTView lebt.

> > Auf Kabel1 geht es noch. Ich hätte aber gern beide Datenbanken
> > ausgewertet.
>
> So sehr lohnt sich das IMO nicht ;)

Kabel 1 nexTView (;Fast iPG):

Pro7, ARD, ZDF, RTL, SAT.1, BR3, HR3, NDR, SW BW, WDR, MDR, RBB Br,
3sat, VIVA, Kabel 1, Super RTL, VOX, RTL2, 9Live, DSF, Eurosport, KiKa,
Arte, n-tv, tvtv, ORF2, RBB Be, MTV, BR A, TRT, N24, Phoenix, Tele5

RTL2 (;TVMovie):

RTL 2, ARD, ZDF, RTL, Sat 1, Pro7, Kabel 1, VOX, N3, BR, WDR, MDR, 3Sat,
ARTE, SuperRTL, Kinderkanal, 9LIVE, DSF, EURO, MTV, VIVA, MTV2, H3, RBB,
SW

Nichts auf RTL2 zu finden, was es nicht auch auf Kabel1 geben würde.
Ausser, das die TV-Previews bei RTL2 oftmals etwas ausführlicher
ausfallen ;-)

> > Xpost drtt, dctv; Fup2 dctv
>
> Meinetwegen, aber drtt wäre wohl eher OnTopic, da nexTView herzlich
> wenig mit Computern zu tun hat (;auch wenn man es - Tom sei dank - dort
> durchaus empfangen kann).

BTW, schau Dir mal die neue K!TV Beta an:

http://members.lycos.co.uk/develo/viewforum.php?f4

(;Leider nur in französisch). Gigantisch, was da gerade entsteht. Leider
stirbt Analog-TV demnächst aus. Wenn man sieht, was da derzeit für
Windows und Linux gerade geschaffen wird (;Timeshift, Deinterlacing
deluxe, Denoiser, Capturing ...) , kann man ohne zu übertreiben von der
Spitze der Evolution derartiger Software sprechen.

Bei Interesse lade man sich die Beta von K!TV vom 17.05.2004 herunter:

http://kastortv.free.fr/Beta/K!TV-16xx-17052004-02h25.zip

Diese kommt (;bis auf Videotext) schon perfekt mit WDM-Treibern zurecht,
arbeitet aber per Mausklick auch weiterhin mit den Dscaler-Treibern
zusammen. Derzeit ist ein Plugin für nexTView im Alphastadium (;liegt der
Package derzeit noch nicht bei, kommt aber IMHO in der K!TV 1.6 Final,
sofern es rechtzeitig fertig wird). Solange muss man noch mit der
externen NexTViewEPG-Integration klarkommen - die geht bekanntermassen
aber bereits seemless und lecker, auch mit den aktuellen KastorTV-Betas.

Puh, Kehrtwende zum On-Topic knapp geschafft ;-)


Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Rüdiger Sören:

Halló Thomas Beyer, Du schriebst:

>
> Stichprobe hier in HH am 22.05.2004: RTL2 NexTView lebt.
>

Bei mir auch wieder seit gerade eben. :-)

>
> Nichts auf RTL2 zu finden, was es nicht auch auf Kabel1 geben würde.
> Ausser, das die TV-Previews bei RTL2 oftmals etwas ausführlicher
> ausfallen ;-)
>

Sicher! Aber wenn sich irgend etwas verändert bei mir, muuuss ich dem
immer auf'n Grund gehen! Mich interessieren im Grunde nur einige wenige
spezielle Sendungen. Ausserdem ist es nicht schlecht, wenn man 2
Anbieter miteinander vergleichen kann...

>
> BTW, schau Dir mal die neue K!TV Beta an:
>
> http://members.lycos.co.uk/develo/viewforum.php?f4
>
> (;Leider nur in französisch).
>

Werd' ich! THX

~:>)
Rüdiger

--
Die angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist ausschliesslich
bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe. Ich behalte
mir vor, an mich gerichtete Nachrichten in der betreffenden News-
Gruppe zu veröffentlichen, wenn es von öffentlichem Interesse ist.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Mediacomposer lässt sich nicht mehr starten
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
HILFE!! FCPX läuft nicht mehr :(
Nicht mehr nur Pro: Sony baut wieder Consumer-Monitore
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
AMDs Radeon RX 7900 jetzt (schon wieder nicht mehr) verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash