Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // neues LED Dauerlicht



Frage von bomberharry:


Hallo zusammen,
ich möchte meine zwei Dauerlicht-Softboxen von 2012 gegen modernere LED ersetzen.

Bisher:
- 2x 125W Tageslichtlampe mit ~85 CRI, Softbox ca. 50x68.
- Maximale Distanz 2,50-3m

Ich habe mir im Keller einen Raum eingerichtet, bei dem die maximale Distanz 2,5-2,7m von Softbox zu der Person beträgt. Der Radius ist sagen wir mal 1,8m. Bis jetzt hat das meistens gereicht und mittlerweile filme ich mit dem iPhone 14 ProMax (vorher DSLR, 11 Pro Max).


Soweit ich weiß sind die 125W ca. 650 Glühlampen-Watt. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, wieviel das in LED Watt sind. Wenn ich das umrechne, benötige ich ca. 2x 110 LED Watt (pass das???).

Ganz wichtig ist mir ein lüfterloses Shooten, da ich so eine Lösung schonmal in einem Studio gesehen habe und mich gerade bei der Tonaufnahme das permanente Rauschen gestört hat (ja kann man teilweise entrauschen).

Wenn ich nach LED-Dauerlichtleuchten schaue, komme ich bis 250 € nur auf mickrige 40x40 bzw 32x32cm große Flächenleuchten. Dazu haben die dann maximal 50Watt. Reicht das denn überhaupt aus? Es gibt nur wenige mit 60x60 und sind dann mit 100W sehr teuer.

Dann gibt es ja noch diese LED-Spotstrahler mit einer dicken LED und Bowens Anschluss. Dabei fand ich nur das Godox UL60Bi mit 78W und könnte dort noch eine größere Softbox zur breiteren Lichtstreuung befestigen. Jedoch seehr teuer und eigentlich schon über meinem Budget bis 600-750 €


Dabei habe ich mal grundsätzlich folgende Fragen:
1. kann es sein, dass man mit 40x40cm großen Flächenleuchten und 50W LED (und Klappen) schon gute Ergebnisse bekommt? Müsste das nicht hartes Licht sein? Dazu gibt es ja noch die Streuscheibe. Entfernung wäre ca. 1,70m bis maximal 2,7m

Aktuell habe ich 2xWalimex Pro LED Niova 100-F Pro für schon je 360 € oder ggf. drei Walimex Pro LED Sirius 160 Bi Color für schon je 110 € ins Auge gefasst.

2. Könnte man die Fläche vergrößern, indem man auf die Klappen eine weiße Folie klebt und diese dann eine größere Fläche streut? Klar ist es dann nicht mehr so gerichtet, aber vielleicht hat jemand da schon Erfahrung drin?

3. Meine Softboxen erzeugen "Tageslicht" von bisher festen 5600K. Jetzt gibt es ja auch LED-Bi Modelle, d.h. man kann die dann von ca. 2800-6500K einstellen. Kann man auf das wärmere Licht verzichten, indem man in der Videobearbeitung einfach einen "orangenen Filter" drüberlegt und das Bild (alles) somit einfach insgesamt wärmer macht? Eine gezielte Erwärmung (Objekt, Hintergrund soll kühl bleiben) wäre dann aber nicht möglich. Wie sind eure Erfahrungen mit der Notwendigkeit von wärmerem Licht, also abseits von 6500K?


Folgende Voraussetzungen sollten die neuen Strahler haben:
- ggf. mobil (Akku nicht notwendig)
- Lüfterlos
- CRI ab 90
- Budget 600-750 € (für zwei Leuchten?)


Bin da noch unschlüssig und unerfahren von der LED-Technik.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
Fläche LED Dauerlicht vergrößern
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
Litepanels Lykos+: kompaktes lichtstarkes Bi-Color Mini LED Panel
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
Quadralite RGB LED Ringlicht
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
LED Licht + Folien
Neu: Astera PixelBrick Mini-LED Spotlight
Asus ProArt Display PA32UCG: 32" 4K-Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 ist endlich erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash