Licht Forum



neues LED Dauerlicht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
bomberharry
Beiträge: 5

neues LED Dauerlicht

Beitrag von bomberharry »

Hallo zusammen,
ich möchte meine zwei Dauerlicht-Softboxen von 2012 gegen modernere LED ersetzen.

Bisher:
- 2x 125W Tageslichtlampe mit ~85 CRI, Softbox ca. 50x68.
- Maximale Distanz 2,50-3m

Ich habe mir im Keller einen Raum eingerichtet, bei dem die maximale Distanz 2,5-2,7m von Softbox zu der Person beträgt. Der Radius ist sagen wir mal 1,8m. Bis jetzt hat das meistens gereicht und mittlerweile filme ich mit dem iPhone 14 ProMax (vorher DSLR, 11 Pro Max).


Soweit ich weiß sind die 125W ca. 650 Glühlampen-Watt. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, wieviel das in LED Watt sind. Wenn ich das umrechne, benötige ich ca. 2x 110 LED Watt (pass das???).

Ganz wichtig ist mir ein lüfterloses Shooten, da ich so eine Lösung schonmal in einem Studio gesehen habe und mich gerade bei der Tonaufnahme das permanente Rauschen gestört hat (ja kann man teilweise entrauschen).

Wenn ich nach LED-Dauerlichtleuchten schaue, komme ich bis 250 € nur auf mickrige 40x40 bzw 32x32cm große Flächenleuchten. Dazu haben die dann maximal 50Watt. Reicht das denn überhaupt aus? Es gibt nur wenige mit 60x60 und sind dann mit 100W sehr teuer.

Dann gibt es ja noch diese LED-Spotstrahler mit einer dicken LED und Bowens Anschluss. Dabei fand ich nur das Godox UL60Bi mit 78W und könnte dort noch eine größere Softbox zur breiteren Lichtstreuung befestigen. Jedoch seehr teuer und eigentlich schon über meinem Budget bis 600-750 €


Dabei habe ich mal grundsätzlich folgende Fragen:
1. kann es sein, dass man mit 40x40cm großen Flächenleuchten und 50W LED (und Klappen) schon gute Ergebnisse bekommt? Müsste das nicht hartes Licht sein? Dazu gibt es ja noch die Streuscheibe. Entfernung wäre ca. 1,70m bis maximal 2,7m

Aktuell habe ich 2xWalimex Pro LED Niova 100-F Pro für schon je 360 € oder ggf. drei Walimex Pro LED Sirius 160 Bi Color für schon je 110 € ins Auge gefasst.

2. Könnte man die Fläche vergrößern, indem man auf die Klappen eine weiße Folie klebt und diese dann eine größere Fläche streut? Klar ist es dann nicht mehr so gerichtet, aber vielleicht hat jemand da schon Erfahrung drin?

3. Meine Softboxen erzeugen "Tageslicht" von bisher festen 5600K. Jetzt gibt es ja auch LED-Bi Modelle, d.h. man kann die dann von ca. 2800-6500K einstellen. Kann man auf das wärmere Licht verzichten, indem man in der Videobearbeitung einfach einen "orangenen Filter" drüberlegt und das Bild (alles) somit einfach insgesamt wärmer macht? Eine gezielte Erwärmung (Objekt, Hintergrund soll kühl bleiben) wäre dann aber nicht möglich. Wie sind eure Erfahrungen mit der Notwendigkeit von wärmerem Licht, also abseits von 6500K?


Folgende Voraussetzungen sollten die neuen Strahler haben:
- ggf. mobil (Akku nicht notwendig)
- Lüfterlos
- CRI ab 90
- Budget 600-750 € (für zwei Leuchten?)


Bin da noch unschlüssig und unerfahren von der LED-Technik.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mo 14:18
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17