Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // mpeg2 VS H.264/MPEG-4 AVC für BluRay Produktion



Frage von naturalCUT:


Mir stellt sich die Frage mpeg2 oder H.264/MPEG-4 AVC?

Ich hab gelesen das H.264/MPEG-4 AVC am häufigsten benutzt wird.
Wisst Ihr aus welchem Grund?
Und ob das immer noch so ist?

Wichtig
1. In wieweit ist das relevant?
2. Und welche Vor und Nachteile hat das jeweilige Kontainer-Format für eine BluRay Produktion?


Space


Antwort von Jott:

Der einzige relevante Unterscheid ist, dass MPEG 2 bei gleicher Zielqualität über den Daumen eine doppelt so hohe Datenrate braucht wie H.264.

Heißt: reicht der Platz auf der Scheibe auch für MPEG 2, nimm was du willst. So in etwa.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Eigentlich müßte der Fragesteller das selbst bewerten und einschätzen können um zu wissen was zu machen wäre in diesem und jenen Fall.

Space


Antwort von DV_Chris:

Der einzige relevante Unterscheid ist, dass MPEG 2 bei gleicher Zielqualität über den Daumen eine doppelt so hohe Datenrate braucht wie H.264.

Heißt: reicht der Platz auf der Scheibe auch für MPEG 2, nimm was du willst. So in etwa. Doppelt so hoch? Dann verwendest Du wohl sehr ineffiziente Encoder. Ein Drittel mehr, that's it.

Space


Antwort von naturalCUT:

OK Länder- oder Kontinentspezifisch gibt es da keine genauen Vorgabe.

Danke

Space


Antwort von jazzy_d:

Wenn ich eine Cam habe die in mpeg2 aufzeichnet, landet eben mpeg2 auf der BD. Wenn nicht genug Platz auf der BD vorhanden ist, kann man dann immer noch auf h.264 konvertieren. Und wenn ich eine Cam habe die h.264 aufzeichnet, kommt h.264 auf die BD. Also für mich macht allein die Cam (bzw. angeliefertes Material) den Unterschied. Einfach so grundsätzlich und zwingend mpeg2 nach h.264 oder umgekehrt zu konvertieren macht am wenigsten Sinn.

Space


Antwort von naturalCUT:

Wenn ich eine Cam habe die in mpeg2 aufzeichnet, landet eben mpeg2 auf der BD. Wenn nicht genug Platz auf der BD vorhanden ist, kann man dann immer noch auf h.264 konvertieren. Und wenn ich eine Cam habe die h.264 aufzeichnet, kommt h.264 auf die BD. Also für mich macht allein die Cam (bzw. angeliefertes Material) den Unterschied. Einfach so grundsätzlich und zwingend mpeg2 nach h.264 oder umgekehrt zu konvertieren macht am wenigsten Sinn. Jutty jassy_d das war auf dem Punkt danke und gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Neue Firmware für Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ Kameras bringt u.a. AVC-Proxys und 4K-Streaming
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
Fincher remastert Se7en in 4K für IMAX und BluRay.
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Bluray: CHICAGO - WELTSTADT IN FLEGELJAHREN
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC)
Canon C70 Update - XC-Protokoll, besserer Autofokus und 600Mbps XF-AVC bis 60p
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash