Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // mpeg-Ausgabe von Dolby kleiner als Stereo??



Frage von calimero1978:


Hallo zusammen,

ich hab jetzt mit Ulead Videostudio 10 meinen ersten Film (ca. 90 Minuten) zusammengeschnitten und dann im DVD-Format (mpeg, 16:9, stereo) gerendert.
Dabei kam eine ca. 5800MB-große Datei raus.
Spaßeshalber habe ich das Projekt dann in Videostudio mal auf Dolby umgestellt und erneut gerendert (mpeg, 16:9, dolby) . Dabei kam eine ca. 4300MB-große Datei raus.
Wie kann es sein, daß die dolby-Variante so wesentlich kleiner ist? Müsste doch eher umgekehrt sein . . . (?)

Kleine Zusatzfrage:
Ich habe hier gelesen, daß man lieber erstmal ins avi-Format rendern soll und nicht direkt ins DVD-Format . . . könnte das der Grund dafür sein, daß ich"s noch nicht hinbekommen habe, daß die fertige DVD nachher im Player nicht länger als 50-60 Minuten durchhält und hängenbleibt? (schon mehrere Versuche mit unterschiedlicher Brenngeschwindigkeit usw.)

Schöne Grüße
Cali

Space


Antwort von AndyZZ:

Dolby ist, wie MPEG2, ein Kompressionsformat. Hier wird sehr effektiv mit sehr hoher Qualität komprimiert (immer abhängig von der eingestellten Datenrate!). Ein Unterschied von 1500 MB kann daraus aber nicht resultieren. Überprüfe mal die Datenrate deines Videosignals. Die sollte nicht höher als sagen wir mal 8500 kBit/s sein, damit auch noch etwas Platz für den Ton (ca. 224 bis 384 kBit/s) bleibt. Deine Gesamtdatenrate (Video und Audio) darf 9500 oder 9800 kBit/S nicht überschreiten. Andernfalls kommt es zu Problemen mit den DVD-Playern.
Die unterschiedlichen Dateigrößen resultieren vermutlich in den eingestellten presets für die Ausgabe als DVD.
Ich kenne dein Programm nicht, aber das wäre meine Vermutung.
Das vorherige Ausspielen als DV-AVi und anschließende Encoden in MPEG2 halte ich für überflüssig, es sein denn, du hast einen sehr hochwertigen externen MPEG2 Encoder.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Menüwahl stereo oder dolby 5.1 - WIE??
Dolby Stereo Logo verwenden?
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kameras bald kleiner als ein Reiskorn?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Schön gefilmter, kleiner Film von Chris Menges
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Kleiner Einblick in die Mavic Produktion
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
Hamburg Open - Kleiner aber feiner Medientechnik-Branchentreff im Januar
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash