Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // mobile Liveregie mit Wirecast /// 4 Kameras + ext. Ton => Lösung gesucht



Frage von b3njamin:


Hallo Leute,

ich plan gerade eine mobile Livestreaming Regie und zerbreche mir die letzten Tage den Kopf daran - vielleicht kann mir ja jemand helfen oder hat eine zündende Idee.

Idee / Vorgabe:
Ich habe einen Rechner mit einer AJA Kona 3G karte, welche im 4K Modus läuft, damit ich 4x HD SDI Eingänge habe, in weiterer Folge 4 Kamerasignale in den Rechner und weiterer Folge Wirecast durchschleifen kann. Bis hierher funktioniert alles ohne Probleme.
Jetzt möchte ich aber den Ton (ich plane 4 XLR//6,3mm Klinke Eingangsquellen - zB Funkempfänger (alles ohne +48 Phantomspeisung)) seperat einspeisen, da wenn zB eine Kamera Akku wechseln muss oder einen Aussetzer hat der Ton nicht davon abbricht. Das einfachte wäre natürlich die 4 Empfänger (als Beispiel) auf je einer Kamera anzuschließen, aber da muss der Kameramann mitdenken, wenn zB eine Person noch Backstage oder ähnliches ist.

Ich würde gerne den Ton mit einem kleinen Regler Pegeln bzw Muten können und den Ton direkt in die AJA einführen oder via Audio-Embedder in den SDI Strom einbinden.

Problem:
Ich habe versucht mit einem Blackmagic Design Audio to SDI Embedder eine Quelle in den SDI Strom einzubetten. Das hat funktionietr, jedoch war der Pegel trotz Gainanpassung viel zu schwach (Spitze war bei -18dB). Ein weiteres Problem ist, wenn ich zB zwei Quellen einbette, dass diese ein Panning aufweisen; Kanal 1 links, Kanal 2 rechts was natürlich nicht ideal ist. Ich könnte mit 4 Embedder arbeiten und je einen Kanal in Wirecast auf Mono schalten, aber das wäre meiner Meinung nach irgendwie Ressourcen Verschwendung.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das Audio-Setup elegant vorpegeln und in Wirecast/AJA einbetten kann?

Im Kopf hätte ich schon die Idee eines normalen USB Audioinerface mit 4 Eingängen - hat jemand Erfahrunf damit oder Alternativ einen Analog Digital Wandler auf AES/EBU, dass ich diese via der AJA Peitsche in die Kona 3G durch schleifen kann...


Ich würde mich über jeden Input freuen, da ich irgendwie anstehe und nicht weiter weiß.



Lg b

Space


Antwort von robbie:

Ein kleines Audio-Mischpult dazwischen, zB von Behringer. Das summiert dir alles auf L/R und das schleifst du entweder direkt in eine Kamera ein oder in den von dir genannten Embedder. Fertig. Pegel anpassen nicht vergessen, auch an den Dip-Switsches beim Embedder.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
Märchen statt Realismus - Interview zur Entstehung von O Beautiful Night (Regie / Kamera)
Matching von Großsensor-Kameras an Bildregie
Brauche Beratung für Lehrbücher (Kamera, Regie)
crashkurs-schulung->kamera/regie??
OT: Lernmaterial über Regie und Kamera ?
xm1 ton lösung!?
Kamera für Kinderbeobachtung mit relativ gutem Ton
Suche Videokamera weitwinklig mit gutem Ton unter 1000€
Kamera Ton in den Mischpult
Videokamera für besseren Ton an Mischpult anschließen?
"Ton? Welcher Ton?" - das neue Kamera Tutorial
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Ext. Monitor für C100 MKII
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
Vorschau auf ext. TV Monitor
Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Mehr-Kanal-Videoinstallation (technische Lösung gesucht)
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Externer Monitor an DJI Mini 2 - stabile Lösung
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash