Frage von aj_2:hallo allerseits,
ich möchte mir eine canon hv30 kamera kaufen. diese zeichnet ja in hd-qualität af mini-dv bändern auf.
meine frage ist, ob ich das entstehende viedeomaterial mit meinem 2x1,8 ghz g5 rechner mit final cut pro hd 4.5 ordentlich (oder überhaupt) weiterbearbeiten kann??
falls nicht würde ich über den kauf einer AVCHD kamera, z.b. einer Sony HDR-SR11 nachdenken, dann bräuchte ich eh einen neuen rechner...
würde mich über baldige antworten freuen.
viele grüsse
Antwort von Maverick1408:
Hi, das erste Problem hat du auf jeden Fall schon mal mit der "alten" Final Cut Pro HD v4.5 Fassung.
Diese ist nämlich nicht HDV-kompatibel.
"In April 2004, version 4.5 of Final Cut Pro was introduced, and rebranded by Apple as "Final Cut Pro HD" (even though the software has been capable of HD editing since version 3.0). Final Cut Pro HD did not support the burgeoning HDV format, however. Its "scaled-down" cousin, Final Cut Express, gained support for HDV 9 months after the release of Final Cut Pro HD. Native HDV support was later added with the release of Final Cut Pro 5.0 in May 2005 (which was first announced at a pre-NAB event in April)."
Quelle:
http://en.wikipedia.org/wiki/Final_Cut_Pro
Bei AVCHD ist es das gleiche Bild. Erst Final Cut Pro 6 bzw. Final Cut Express 4 können überhaupt mit AVCHD umgehen (bzw. eher gesagt, das Format in Apple-Derivate konvertieren).