Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // livesendung fürs web produzieren



Frage von photodudi:


hallo slashcamer,

ich möchte eine livesendung fürs web produzieren.
da ich nicht so der hardware freak bin, fehlt mir so ein wenig der überblick, welches equipment man dafür so alles benötigt. (es geht nicht um ton oder licht)

grundsätzlich soll die show mit ca. 4 kameras aufgenommen werden, am besten wäre hd, da später auch eine dvd von der show produziert werden soll.
es gibt zwar sponsoren für die sendung, aber für einen kompletten übertragungswagen vom zdf reicht"s dann wohl doch nicht.

hat von euch jemand ideen oder erfahrung wie man so etwas "finanzierbar" produzieren kann.

vielen dank im vorraus.

dudi

Space


Antwort von edgar:

Vielleicht kann man da mit Make.TV etwas anstellen?
Ich selbst kenne es nicht, doch gehört habe ich schon einiges...
Schau doch einfah mal nach ;)

http://make.tv/de/

Gruß Edgar

Space


Antwort von Alan Smithee:

Guck Dir vielleicht auch mal Boinx TV an.
Ich kenn's auch nicht :-)

Übrigens: Für eine DVD brauchst Du kein HD.

Space


Antwort von photodudi:

vielen dank für die schnellen antworten.

bei boinx.tv kann man wohl nur max. 3 videosignale einspielen/verarbeiten.

make.tv werde ich mir jetzt mal genauer zu gemüte führen.

gibt es denn nicht auch so eine art videomischpult, an dass ich mehrere kameras anschliessen kann und dann jeweils eine einstellung ausgeben kann ?

grüsse

dudi

Space


Antwort von photodudi:

also irgendwie ist alles noch nicht so das gelbe vom ei.
bei make.tv benötigt man für jede kamera ein extra rechner der online ist.
und bei boinx kann man zwar mehrere kameras an einen rechner anschliessen,
aber nur über jeweils eigene firewire eingänge, da gibts dann wieder probleme mit der länge der firewire kabel.

die location ist eine alte fabrikhalle, es sind also schon mal 20-30m von 'ner kamera bis zur "regie"

noch weitere vorschläge ?

wäre echt dankbar für jeden hinweis


dudi

Space


Antwort von pilskopf:

Mich würde mal der Upload interessieren, den du in der Fabrikhalle hast. Was ist eigentlich so wichtig daran, dass es live ist?

Es gibt noch Justin.tv

Space


Antwort von photodudi:

@ pilskopf

der upload ist kein problem, dafür ist gesorgt.

live soll es sein, weil sich die zuschauer per webcam, twitter oder was auch immer an sendung beteiligen können.

danke für den tip, justin.tv seh ich mir mal an.

dudi

Space


Antwort von robbie:

mit ca. 4 kameras aufgenommen Ich dachte, das sei Live??

Das beste für dein Vorhaben ist immernoch ein gutes, altes Videomischpult.
Dann brauchst du nur mehr ein Signal digitalisieren und übertragen.

HD für DVD ist so sinnvoll wie ein Schuh voll Wasser, da der DVD-Standard kein HD unterstützt.

Space


Antwort von thos-berlin:

und bei boinx kann man zwar mehrere kameras an einen rechner anschliessen, aber nur über jeweils eigene firewire eingänge Bei Preisen um 10,- pro Firewire-Karte eigentlich kein echtes Problem....
da gibts dann wieder probleme mit der länge der firewire kabel. Die Längen probleme hast Du bei Firewire so oder so.

Die sicherste Methode (bei geringem Budget) bei solchen Entfernungen zwischen Kamera und Regie ist noch immer die gute alte analoge Übertrtagung. Einfach einen passenden Bildmischer organisieren und fertig.

Space



Space


Antwort von Meggs:

make.tv werde ich mir jetzt mal genauer zu gemüte führen. http://yuccatree.de/2009/09/deutsches-d ... insolvent/

Space


Antwort von photodudi:

@ robbie
@thos-berlin

danke für die tips und hinweise,

dass die normale dvd kein hd auflösung bringt ist schon klar,
aber das ganze sollte auch für andere präsentationsmöglichkeiten in hd zur verfügung stehen.

dudi

Space


Antwort von photodudi:

http://yuccatree.de/2009/09/deutsches-d ... insolvent/ SCHADE !

danke für die info


dudi

Space


Antwort von newsart:

Hi, wir machen so etwas regelmäßig. Wir arbeiten mit der SONY Anycast-Lösung. Wir haben dafür eine HD-Lösung am Start (mit EXen als Kameras und SDI als Signalweg) und eine SD-lösung mit Z1en und einer zum Kamerazug umgebauten Componenten-Lösung als Signalweg. Beides geht problemlos bis 150m. Bei der SD-Lösung ist Tally, Intercom und Ton integriert. Die Anycast streamt direkt.

Space


Antwort von photodudi:

@ newsart

super, vielen dank das hört sich echt gut an.
ich denke das ist absolut das richtige für unser vorhaben.

du kennst nicht zufällige auch verleihfirmen die dieses system anbieten (rhein/main).

grüsse

dudi

Space


Antwort von newsart:

Wir verleihen auch, sind aber in Hamburg. Frag trotzdem mal an, da wir recht viel in Mainz beim ZDF sind, auch regelmäßig in Frankfurt und Mannheim drehen - vielleicht passt's ja terminlich. Grüße

Space


Antwort von photodudi:

@ newsart

das hört sich doch gut an, die location liegt zwischen mainz und mannheim.
fordere dann nächste woche mal auf offiziellem wege ein angebot an.

grüsse

dudi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Midjourney endlich mit einfachem Web Editor
Monitoring fürs Live-Streaming
Loupedeck Live: Steuerpult fürs Streaming und mehr
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Welche Framerate fürs Kinofilm?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash