Frage von mikee:hi alle,
ich bitte um kommentar;-)
ich möchte eine lehrveranstaltung live streamen (mit notebook), wenn ich es recht verstehe, brauche ich folgendes:
DV-Camera (1 CCD), tripod, externes Mikrofon, Notebook mit Firewire am Mainboard, Encoding Software auf Red Hat (mit Apple ISO-compliant MPEG-4 codec), Videoserver installiert (in dem fall darwin server auf red hat server), ethernet-anschluss (bzw. hat das schon mal wer mit einem wlan-hotspot probiert?), ausgabe soll fürs erste auf einen standalone quicktimeplayer erfolgen (äh..320x240)..ja und den weihnachtsmann brauch ich auch, damits funktioniert
kann mir jemand das mit multicast erklären?
liebe grüße und herzlichen dank
mikee
Antwort von mikee:
: hi alle,
: ich bitte um kommentar;-)
: ich möchte eine lehrveranstaltung live streamen (mit notebook), wenn ich es recht
: verstehe, brauche ich folgendes: DV-Camera (1 CCD), tripod, externes Mikrofon,
: Notebook mit Firewire am Mainboard, Encoding Software auf Red Hat (mit Apple
: ISO-compliant MPEG-4 codec), Videoserver installiert (in dem fall darwin server auf
: red hat server), ethernet-anschluss (bzw. hat das schon mal wer mit einem
: wlan-hotspot probiert?), ausgabe soll fürs erste auf einen standalone
: quicktimeplayer erfolgen (äh..320x240)..ja und den weihnachtsmann brauch ich auch,
: damits funktioniert
: kann mir jemand das mit multicast erklären?
: liebe grüße und herzlichen dank
: mikee
PS: es gibt auch noch die Osprey-50 Karte (analog auf USB)
statt Firewire
http://www.viewcast.com/products/osprey ... rey50.html