Infoseite // komprimiertes Video wackelt bei schnellen Bewegungen



Frage von Martin Brachmann:


Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir hat eine ca. 5 GB große MPEG2-Datei so komprimiert,
dass sie auf eine DVD passt. Leider ist nun nach der Komprimierung bei etwas
schnelleren Bewegungen immer ein Wackeln im Bild zu sehen.Woran kann das
liegen?

Er hat mir gesagt, dass er eine variable Bitrate eingestellt hat. Kann das
vielleicht der Grund sein? Und wie kann man sowas in Zukunft vermeiden? Mein
Bekannter meint, dass die Qualität wesentlich schlechter gewesen wäre, wenn
er keine variable Bitrate gewählt hätte. Stimmt das?

Schöne Grüße,
Martin Brachmann



Space


Antwort von Alexander Blinne:

Martin Brachmann schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ein Bekannter von mir hat eine ca. 5 GB große MPEG2-Datei so komprimiert,
> dass sie auf eine DVD passt. Leider ist nun nach der Komprimierung bei etwas
> schnelleren Bewegungen immer ein Wackeln im Bild zu sehen.Woran kann das
> liegen?

Falsche Behandlung des Zeilensprungverfahrens (;interlacing)

> Er hat mir gesagt, dass er eine variable Bitrate eingestellt hat. Kann das
> vielleicht der Grund sein? Und wie kann man sowas in Zukunft vermeiden? Mein

Variable Bitrate ist für sowas auf keinen Fall alleine die Ursache,
vermeiden lässt sich sowas nur durch korrekte Behandlung des
Interlacings. Wahrscheinlich wurde einfach nur die Field-Order falsch
ausgewählt.

> Bekannter meint, dass die Qualität wesentlich schlechter gewesen wäre, wenn
> er keine variable Bitrate gewählt hätte. Stimmt das?

Wesentlich vielleicht nicht, aber schon merkbar.

> Schöne Grüße,
> Martin Brachmann

Grüße


Space


Antwort von Martin Brachmann:

"Alexander Blinne" schrieb:
> Variable Bitrate ist für sowas auf keinen Fall alleine die Ursache,
> vermeiden lässt sich sowas nur durch korrekte Behandlung des
> Interlacings. Wahrscheinlich wurde einfach nur die Field-Order falsch
> ausgewählt.

Danke erstmal für die Antwort!
Welche Einstellmöglichkeiten gibt es denn bei der Field-Order bzw. was wäre
denn die richtige Einstellung?

Schöne Grüße,
Martin



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Martin Brachmann" schrieb...
> "Alexander Blinne" schrieb:
> > Variable Bitrate ist für sowas auf keinen Fall alleine die Ursache,
> > vermeiden lässt sich sowas nur durch korrekte Behandlung des
> > Interlacings. Wahrscheinlich wurde einfach nur die Field-Order falsch
> > ausgewählt.
>
> Danke erstmal für die Antwort!
> Welche Einstellmöglichkeiten gibt es denn bei der Field-Order bzw. was wäre
> denn die richtige Einstellung?

Hängt von der Quelle des Videos ab. Digitalvideo (;miniDV, D8) hat BFF
(;Bottom Field First), machmal auch als Fieldorder B (;TMPGEnc) oder unteres
Halbbild zuerst (;Ulead MSP7, Adobe) bezeichnet. Für Analogvideo (;per TV-Karte)
ist es umgedreht (;TFF, oberes Halbbild, Fieldorder A).

Gruss Birger
>
> Schöne Grüße,
> Martin
>
>



Space


Antwort von Martin Brachmann:

"Birger Jesch" schrieb:
> Hängt von der Quelle des Videos ab.

Das original Video-Material stammt von einem miniDV-Camcorder. Die
entsprechende Quell-Datei, die mein Bekannter dann aber komprimiert hat, war
eine DVD kompatible MPEG2-Datei.

> Digitalvideo (;miniDV, D8) hat BFF
> (;Bottom Field First), machmal auch als Fieldorder B (;TMPGEnc) oder unteres
> Halbbild zuerst (;Ulead MSP7, Adobe) bezeichnet. Für Analogvideo (;per
TV-Karte)
> ist es umgedreht (;TFF, oberes Halbbild, Fieldorder A).

Danke, ich denke mal, hier wird die richtige Einstellung dabei sein!

Schöne Grüße,
Martin



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sonys komprimiertes 16 Bit RAW Format erklärt: X-OCN Whitepaper Version 1.1
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Samsung stellt neuen, schnellen 512 GB DDR5-7200 Speicherriegel vor
Neue Video-KI MiniMax meistert menschliche Bewegungen
Luma Ray2: Video-KI der nächste Generation kann auch schnelle Bewegungen
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
BMPCC Befestigungsgewinde unten wackelt
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Fokuswackler Sony A6400 im AF-C bei Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash