Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // komplexe Fragestellung/Kaufberatung (PRO nicht Prosumer)



Frage von messiah00:


Hallo erstmal,
damit ihr versteht worum es geht eine kleine erklärung:

Ich gründe in den nächsten Wochen ein Unternehmen bei dem Filmproduktion und Musikproduktion im Vordergrund steht.
Angefangen von Imagevideos, Produktvideos, Spielfilme,....

Also ich bin an dem Punkt wo ich überlegen muss was ich an Hardware brauche (Postproduction)... und hab bemerkt dass es den Xserve nicht mehr gibt und sich bei Apple auch sonst einiges getan hat (Final Cut,....)

Da wir sehr aufwendige Produktionen starten wollen brauchen natürlich auch Hardware die da mitspielt ohne dass wir unglücklich sind ;)

So zu meiner Frage:
Wir brauchen 1-2 Schnittplätze (mögl. weise 1 MacPro und ein 27"iMac)
1 iMac für musikproduktion und noch einen kleinen iMac für Verwaltung usw...

Die Fragestellung bezieht sich jetzt auf den Server und RAID. Macht das sinn einen MacProServer und zusätzlichem RAID (inkl. FibreDualChannel) zu kaufen, oder reicht die normale Raidkarte und der Server komplett vollgepackt mit allem was an Fesplatten geht?

Material das verarbeitet wird, wird zu einem grossen Teil RAW verarbeitet....
Sony PMW EX1r + Scarlet (bald)

Für komplett andere Lösungen wäre ich auch SEHR dankbar!

habe momentan bei Apple den kompletten durchblick verloren....(als ob der Pro markt geschlossen wird)


Vielen dank im voraus!
Manuel

Space


Antwort von Xergon:

Erstmal zum grundsätzlichen Verständnis:

Welche Schnittsoftware wollt ihr verwenden?
Wirklich Final Cut?

Oder eher Premiere/After Effects?

Space


Antwort von messiah00:

nachdem Final Cut im Arsch ist (entschuldige die ausdrucksweise)
höchstwahrscheinlich Premiere....
Avid wäre auch nch ne möglichkeit aber der Workflow gefällt mir da nicht so gut...

vielen dank schonmal fürs gedanken machen ;)

Space


Antwort von kallevsven:

einen iMac für Videoschnitt würde ich Dir nicht empfehlen. Wenn Du schon von RAW in HD sprichst, sollte es schon ein ordentlicher MacPro werden. Ich bin Kunde bei "Die Agenten". Die kann ich Dir wirklich empfehlen für solche Fragen.

Space


Antwort von deti:

Ich würde einen normalen PC nehmen - da bekommt man mehr Rechenleistung für's Geld und hat die bessere Softwareauswahl. Das sage ich als Mac Nutzer, der mit Avid MC und Sony Vegas Pro auf Windows 7 arbeitet.

Deti

Space


Antwort von kallevsven:

Win 7 64 Bit ist definitiv auch eine Lösung. Premiere oder Avid auf einem soliden PC funktionieren definitiv gut. Und das sage ich als ebenfalls MacPro User. Nachdem Apple mein Final Cut Pro nicht mehr weiter entwickelt, bin ich nahe vor einem Umstieg. Wer weiß schon, welche Pro-Lösung Apple als nächstes abstößt.

Space


Antwort von Kompendium:

Noch ist apple für Profis geeigent, aber wenn man die aktuellen Entwicklungen ansieht, stellt sich mir die Frage der Zukunftssicherheit. http://www.areadigital.de/computer/appl ... .1648.html
Wenn ich apple Software verwende, bin ich an den einen Produzenten gebunden. Und wenn dieser sich dazu entschließen sollte, dass für ihn etwas nicht mehr rentabel ist, habe ich Pech gehabt. Wenn man sich einen PC (selbst oder vom Profi) zusammenstellen lässt, hat man ein großes Portfolio an Herstellern die auch noch in einem Wettbewerb zueinander stehen, was die Preise senkt. Damit nimmt man natürlich in Kauf, dass die Komponenten ggf. nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, jedoch lässt sich dies in Erfahrung bringen. Es gibt wohl Menschen, die fühlen sich mit einem apple so viel wohler, dass sie damit produktiver sind. Aber das ist denke ich der einzige wirkliche Vorteil. Wie die Vorredner schon geschrieben haben: Leistung gibt es wo anders.
Es gibt ein gewisses prinzipbedingtes Spannungsverhältnis zwischen offenheit des Systems und Stabilität. Ich denke Windows hat einen ganz guten Kompromiss gefunden. Ich habe mir mein Windowssystem selbst zusammengestellt. Abstürze: 0,0, Blue/greenscreen: 0,0.
Das waren Gedanken, die ich mir bei der Systemwahl gemacht habe, objektiv mag was anderes besser sein...

Space


Antwort von kallevsven:

Von der Einstellung der MacPro Reihe habe ich gerüchteweise auch schon gehört. Das war auch das letzte Argument um den Umstieg zu planen.
Ich arbeite selbst an PC und Mac. Mein PC macht mir tatsächlich weniger Probleme als mein Mac. PC für ernsthafte Videoproduktion vielleicht in 2k oder 4k findet man z.B. bei HP Workstations. Aber günstiger als ein Mac sind die auch nicht. Aber es soll hier ja auch nicht um den Preis gehen.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Die Mac Pros wird es weiterhin geben. Die Gerüchte kochten angesichts der Designänderungen für die neue Reihe und im Kielwasser der Reaktionen auf FCPX auf. Ich finde FCPX nur etwas unfertig, aber das ist auch alles. Man kann damit, wenn man sich eingearbeitet hat, sehr ordentlich (und frei) schnippeln.

Space



Space


Antwort von messiah00:

jaja....apple übernimmt die weltherrschaft....zuerst Ipod->Iphone->AppleTV->
iCar(oder vielleicht vorrichtung wo man sein iphone ins lenkrad reinschiebt) und irgendwann sitzt man in seiner wohnug und sieht lauter kleine Äpfel ;)

Hat jemand einen konkterten Vorschlag für ein Windows Netzwerk mit Raid und allem drum und dran...
Die Dinger sollten schon leise sein..... oder gleich im Rackformat?


Vielen Dank für die Antworten

Space


Antwort von srone:

ich persönlich warte ja nur noch auf:

i-diot pay more get less. :-)

lg

srone

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

zunächst die Empfehlung, dass du dich von einem Administartor beraten lässt, denn es scheint an einigen Punkten noch zu fehlen. Wenn Du niemanden in deiner Produktion hast, der sich um die PC-Systeme sicher kümmern kann, hast Du auch immer eine gewisse Ausfallwahrscheinlichkeit gegeben, die du mindern musst.

Erster Punkt: Serversystem. Was soll darauf laufen? Die Projekte oder auch das Rohmaterial? In ver. Sendeanstalten wird das unterschiedlich gehandhabt. Bei einem Avid-System spricht man von einem so genannten (früher) "Unity"- oder (aktuell, Media Composer 5) "Isis" bzw. "Interplay"-System. Diese Server-Systeme sind so sicher, dass man bedenkenlos eine der Festplatten aus dem Server ziehen kann und die anderen ohne Datenverlust trotzdem weiter laufen. Man kann natürlich auch hergehen und nur die Projekte auf einem Server ablegen, so dass die Projekte "öffentlich" sind, das Rohmaterial aber auf den einzelnen Systemen gespeichert wird. Geht dann ein Rechner kaputt, muss man das Rohmaterial im Projekt recapturen, also neu einspielen. Das hat man früher gemacht, als die Festplatten noch teuer waren und man mit Bändern gearbeitet hat.

Zusätzlich solltest Du eine eigene Festplatte in den Server bauen, auf dem nur Daten liegen, die außerhalb des "täglichen" Geschäfts immer wieder gebraucht werden, z.B. Soundarchiv, Bildarchiv o.ä.

In Zeiten digitaler Speicher (SD, P2 etc.) würde ich Dir ein RAID-System empfehlen, das nicht nru auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Speichersicherheit ausgelegt ist. Da gibt es, wie oben erwähnt, tolle Komplettsysteme von Avid (Hardware), die wirklich gut laufen.

Dann übernimmt dein Server nur noch die Arbeit, Daten zu verwalten. Damit du gut auf die Daten zugreifen kannst, solltest Du in irgendeiner Art und Weise eine Art Datenbank-Verwaltung machen. Auch da empfehle ich Dir wieder gerne Avid, wenn es um's vernetzte Arbeiten geht. Ansonsten kannst Du natürlich auch mit Premiere gut arbeiten, da solltest Du dich aber schlau machen, wie man mit Premiere einen Netzwerk-Server am besten verwaltet. Im schlimmsten Fall machst Du für jedes Projekt einen Ordner auf dem Server und spielst einfach dort das Rohmaterial ein.

Dann solltest Du auf jedem Rechner eine eigene Festplatte (!) einbauen, auf der nicht die Programme installiert sind, sondern nur gerendert wird. Das erhöht die Geschwinidgkeit enorm.

Außerdem brauchst Du sehr schnelle Rechner, da scheiden für mich die IMacs leider aus, wenn es um HD und RAW-Material geht.

Darüber hinaus brauchst Du ein super schnelles Netzwerk, mind. Gigabit-LAN. Je nach Länge der Kabel brauchst Du Glasfaber-Kabel um die Gigabit-Geschwinidgkeit zu gewährleisten. Dann nicht vergessen, einen Gigabit-Switch zu kaufen. Unter Umständen muss dein Server bei HD und RAW auch mit 10 Gigabit angeschlossen sein, wenn Du von mehreren Rechner auf eine Datei zugreifst (z.B. ein Rohmaterial, an dem mehrere Rechner - Farbkorrektur, Schnitt, SpecialFX,... - parallel arbeiten.)

Nochmal zusammengefasst:
- Geschwindigkeit der Rechner muss schnell sein, möglichst hoher Ram und inzwischen gute Grafikkarte (gerade bei Premiere!) (MacPro oder PC)
- Frage des Betriebssystems (ich würde zu Windows7 raten)
- Eigene Festplatte für Render-Anwendungen (wichtig vor allem bei Premiere, kann man im Programm festlegen!)
- Schnelles Netzwerk (1 Gigabit- 10 Gigabit)
- Datenverwaltung gut bedenken
- Gut überlegen, was auf dem Server abgelegt wird und eine Arbeitsweise durchgehen. Aus der Arbeitsweise/ -reihenfolge folgt dann schnell der Anspruch an die Software.
- RAID für Datensicherheit und hohe Geschwindigkeit nutzen. (Auch wenn die Festplatten beim Render-Vorgang oftmals der Flaschenhals sein können, benötigt man auf jeden Fall eine Datensicherheit, gerade, wenn nicht mehr mit Bändern gearbeitet wird! Eine defekte Festplatte muss schnell und ohne Datenverlust zu ersetzen sein.)

Welche Lösung für dich in Frage kommt, entscheidest du nach deinen Bedürfnissen und anhand deiner Arbeitsweise. Ich würde Dir als Profi-System zu einem guten, PC-gebundenen Avid-System, mit einem eigenen Isis raten. Wenn Du dann an der Stelle steht, einen Cutter zu beschäftigen, wirst Du für ein solches System auch sehr schnell einen guten Mann finden. Das sieht bei Premiere (noch) anders aus.

Welche professionelle Netzwerklösung mit Datenverwaltung (!) es für FinalCut oder Premiere gibt, weiß ich nicht. Wenn da jamend was interessantes zu hat, würd ich mir das gerne mal durchlesen.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Noch eine Anmerkung: Wenn Du ein Isis-System hast, könntest Du sogar eine Avid-Timeline an einen eigenen Server schicken, der nichts anderes macht, als aus deiner Avid-Timeline eine mpeg2-Datei zu erzeugen, die Du auf DVD brennen kannst. So sparst Du dir Zeit am Schnitt und kannst in der Zwischenzeit an der Sequenz weiter arbeiten. Das geht aber nur, wenn Du das Rohmaterial auch auf einem Server ablegst.

Und so kann man viel weiter spinnen ;-)

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry aber Du willst eine Produktions Firma gründen - "nächste Woche" - aha wer macht so was im letzten Monat eines Jahres?

Dann hast du keinerlei Plan von EDV Technik und suchst nun auf die schnelle am besten eine Liste mit allen Teilen - für wenn für den Nikolaus auf das der die Sachen untern Baum legt?


Und der Server soll möglichst viele Festplatten packen / halten .... LOL

Sorry aber da kann ich dich keinen Meter ernst nehmen!

..............................

Geh dir bei DelwiIT nen paar Server 19" Rack einheiten holen ( die haben übrigens auch immer mal wieder MACPros am Start)

Hör ansonsten auf deti und besorg dir PC s anstatt Mac s - das kommt billiger .

Befass dich mit den verschiedenen Server Einstellungen Systemen ( Speichern / Backup / Stream und Rendern )

Denn nur so wirst Du verrstehen das der PC unter deinem Schreibtisch nur nen Terminal is (quasi) der brauch nich soviel Power - nur gute Monitore - rendern und Co erledigen eh dann die Server.


Ich hab zB die letzten Jahre mit 2 Server Kühlschränken gearbeitet das waren / sind dann 16x Xeon gewesen dazu natürlich Festplatten Racks. Angesteuert hab ich die mit ganz einfachen Pentium 3 oder DualCore Rechnern.

Erst 2012 steht bei mir wieder mal nen gross Umbau an --- Als Software nutze ich Win Server 2k und Linux je nach Settig ( Aufgabe)

Mein Hauptschwerpunkt liegt in der PartikelAnimation sowie MattePaintings bzw Landschaften


Und ich kann dir nur raten dich gut beraten zu lassen wenn Du selbst nicht so den Plan davon hast ! Sonst war es das schnell mit deiner Firma .

Also nimm das als gut gemeinten Tip an und versuch nicht das Hopp Hopp Schnell schnell anzugehen.

** Achja und sorg für schnelles Netzwerk ( Intranet) sonst dauert das alles immer ewig **

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Noch ein kleiner Tipp:
Es gibt Kunden, die durchaus noch Interpunktion schätzen.

Gruß
KDS

Space


Antwort von ChristianG:

Bei solchen Investitionen sollte man ein Systemhaus fragen und nicht nach einer Forumberatung etwas kaufen, was nachher Probleme macht, nicht skalierbar und flexibel ist oder nicht zusammen passt.

Space


Antwort von Pianist:

Es gibt Kunden, die durchaus noch Interpunktion schätzen. Man könnte auch sagen: Wer keine Kommata richtig setzen kann, der wird auch kein zuverlässiger Realisator für Filme sein. Irgendwie passt die Herangehensweise "wir werden ganz tolle Filme machen, haben aber keine Ahnung, was wir dafür brauchen" auch nicht so richtig zusammen.

Um gute Filme zu machen, muss man im Kopf sehr gut strukturieren können, und das vermisse ich im Eingangsposting.

Matthias

Space


Antwort von messiah00:

@Blackeagle: vielen dank für deine Konkreten Vorschläge!
Das mit dem AvidSytem hatten wir auch schon im Sinn....
Bis jetzt war halt immer FinalCut die Lösung....
Ob Adobe oder Avid entscheidet sich noch.....

Deshalb würde es mich jetzt auch interresieren welche professionellen Netzwerklösungen für Premiere gibt...

@B.DeKid: lesen hift: in den nächsten Wochen.... ich bin nicht so blöd ein Unternehmen vor dem 1.1. zu machen und mir diverse Förderungsnovellen die dann in kraft treten entgehen lassen ;)


und professionele beratung ist doch sowieso klar, aber ich kann mir doch im Vorfeld gedanken machen, schliesslich geht es da um VIEL Geld ;) oder nicht?

Space



Space


Antwort von Pianist:

Ganz ehrlich: Deine Texte sind voll von Fehlern, somit müsstest Du erst mal bei der Grundlagenarbeit anfangen, bevor Du irgendwelche Kundenkontakte aufbauen kannst. Die Frage, welche Kamera oder welches Schnittsystem Du nutzen sollst, kommt sehr viel weiter hinten.

Matthias

Space


Antwort von messiah00:

habt ihr irgendwelche informationen zu meinem Projekt?
Ich habe ein einfache Frage gestellt und nicht was ihr von meinem Unternhemen haltet oder wie ihr mich aufgrund von FOREN-POSTS einschätzt.....seit ihr Nerds oder was????

Mein Unternehmen ist nach 3 Jahren harter Planung jetzt Perfekt aufgebaut und wird in die Tat umgesetzt. Und Kunden brauche ich mir keine Sorgen zu machen da die schon da sind und darauf warten ;)))
Ausserdem besteht ein Hauptleil darin ein RecordLabel aufzureissen um auch mit Musik Umsatz zu machen.... und schon ellein durch unsere Musik können wir den Betrieb aufrechterhalten ....lol

Ich bin ein Künstler und kein Netzwerk Freak (würde ich gern sein aber das muss ich halt noch lernen) ABER: Ich mache ALLES was ich machen will: Ob das Filme sind, Psytrance,Metal, Partys, ....und das alles mit meiner Perönlichen Note und Perfekt (und wenn es 3 Jahre dauert)....DAS macht einen Künstler aus und keine Struckturen!

Also bevor du das nächste mal vom eingangs post auf eine Person schliest und sie danach beurteilst sammle besser vorher informationen bevor du mit großen Worten umdichwirfst

Space


Antwort von Xergon:

Um mal wieder sachlich zu werden...

Für Premiere benötigst du eine schnelle nvidia-Grafikkarte mit CUDA.
Da fällt ein Imac schon mal flach.

-> besorg dir einen netten PC/Server von Dell oder HP oder einem Laden vor Ort der auch vor-ort-servie anbietet, mit nem Sandybridge-E Sechskerner oder mind. i7-2600k (übertaktbar für harte fälle...), 16GB Ram oder mehr, und mind. einer GTX560, besser 570/580 bzw. wenn du das Geld dafür hast eine Quadro-Grafikkarte.

Viel Glück!
Stefan

Space


Antwort von ostiii:

Super - kauf Dir gute Sachen - ganz teure Sachen - ich kauf dann in 3-6 Monaten die Insolvenzmasse auf

Space


Antwort von messiah00:

wer sagt dass insolvenz irgendein Thema ist lol..... jeder intelligente Mensch sichert sich in allen Bereichen mehrfach ab...und macht nur unternimmt nur Sachen wo kein Risiko ist .....die anderen verlieren das Spiel :)
Wovon du anscheinend ahnung hast ;)

Space


Antwort von messiah00:

@xerogen: dankle

Space


Antwort von Jan:

Für einen eigenen Laden würde ich mir nie die Bausteine günstig zusammenstückeln, besonders wenn ich in dem Gebiet keine oder nur eine angelesene Erfahrungen habe.

Auch in solchen Foren, die Slashcamuser in Ehren, gibt es wenige IT Spezialisten, die Ihr Wissen hier zu 100 % preisgeben (besonders wenn es sich um eine umfangreiche Firmen Ausstattung dreht) wollen und ein "perfektes" System zusammenstellen.

Im privaten Gebrauch mag das gehen, aber für die eigene Firma ?

Lass Dich bitte in einem Systemhaus professionell beraten, es werden Dir viele weitere Folgekosten erspart.


Ich schreibe hier in der Regel auch nicht so, wie ich in der Firma ein Gerät berate und verkaufe. Es ist auch unüblich und es handelt sich in den Foren um eine kostenlose Hilfe, oft auf eigenen Erfahrungen basierend.

Das ist dann auch das Problem, das viele User keinen Vergleich haben, weil sie nur ein System oder ein Gerät näher kennen. Das kann Dich als Firmeninhaber dann viel Geld kosten.


VG
Jan

Space


Antwort von ostiii:

"jeder intelligente Mensch sichert sich in allen Bereichen mehrfach ab...und macht nur unternimmt nur Sachen wo kein Risiko ist .....die anderen verlieren das Spiel :)"

wow - was für ein Satz - wie wärs denn erstmal mit einer Tüte "Deutsch" für Dich? Naja - egal - muss man ja heute wohl nicht mehr können.

Hier im Forum wird einem ja wirklich gerne geholfen - aber bei Dir handelt es sich wohl um einen Troll. Ernsthaft klingt das jedenfalls nicht. Für einen "Start-Up" weißt Du jedenfalls kaum etwas. Was ist Deine Aufgabe? Cutter/GF/Autor/CEO? Welche Unternehmensform wirst Du wählen? Wie alt bist Du überhaupt?

Hier im Forum gibt es jedenfalls eine Menge "Unternehmer" die schon seit einigen Jahren auf dem Markt anbieten. Wir haben schon viele "Start-Ups" kommen und gehen sehen.

Space


Antwort von vs:

Also ganz ehrlich gesagt, ich würde bei den Workstations auf einen PC setzen. Bei der Hardware-Auswahl am Besten darauf achten, dass mit einem entsprechenden Dongle und OS-X schnell ein "Hackintosh" draus wird.

Mit Final Cut Pro X ist die letzte Bastion gefallen, warum man für Videoschnitt einen Mac nehmen sollte. Die restliche Software (Avid, Premiere, ...) ist in der Regel auch für den PC erhältlich. Das Einzige, was für einen Mac spricht, sind die vielen alten Hasen, die noch an ihrem alten Final Cut festhalten und auch nur in der Lage sind, einem Quicktime zu liefern, statt MXF oder anderen portablen Formaten. Und der Mac ist halt als "Erfinder" von Quicktime ein System, wo Quicktime nur ein bisschen schlecht läuft, und nicht, wie am PC, grottenschlecht (Gammashift, nicht lesbare Codecs, ...)

Am PC gibt es viele Programme, die man sich anschauen sollte, der Workflow ist teilweise stark unterschiedlich, die Ausstattung auch. Ich persönlich schwöre auf Vegas Pro, dem auch gleich noch eine anständige Authoring-Applikation beiliegt, die unter ihrer direkten Konkurrenz (Encore, DVDit Pro HD) die Mächtigste ist. Vor allem die Envelopes sind genial und für ein reines Schnittprogramm sind auch die Compositing-Möglichkeiten recht anständig. Außerdem kommt Vegas aus dem Audiobereich (bis Version 3 war es ein reines Audioprogramm, die Verwandschaft mit Acid, dem im Audio-Bereich natürlich noch mächtigeren reinen Audio-Fork, sieht man heute noch) und bietet viele Möglichkeiten in der Audio-Nachbearbeitung. Gleiches gilt für Magix Pro-X, ein Videoschnittprogramm mit der mächtigen Samplitude Audio-Engine im Hintergrund. Für den wirklich professionellen Einsatz kann ich das Programm allerdings noch nicht Ernst nehmen, mir fehlen noch objektive Möglichkeiten zur Farbmessung (kein Waveform/Vectorscope), der Zugriff auf Blackmagic und Aja Karten und einige Codecs. Aber auf einem guten Weg. Viele schwören mittlerweile auch auf Edius, das Programm ist mir allerdings ein Eck zu revolutionär (Fachbegriffe werden neu erfunden, und warum hat seit 6 Generationen niemand mal den Jungs von Canopus erklärt, wie ein Vectorscope wirklich aussieht? - oder mit den Worten eines bekannten Film-Archäologen: "Das X hat noch nie irgendwo eine Stelle markiert"). Außerdem reifen Canopus-Produkte, wie Bananen, beim Kunden. Die Changelogs haben oftmals Bugfix-Listen von biblischem Ausmaß, mit teilweise peinlichsten Fehlern, die von Anfang an offensichtilch hätten sein müssen. Okay, Adobe und Sony sind mit wachsender Feature-Anzahl mittlerweile auch nicht mehr viel besser. Zu den Platzhirschen Adobe Premiere CS und Avid Media Composer muss man ja nicht mehr viel sagen. Das sind die Programme, von denen alle reden, aber wenn du wirklich professionell arbeiten willst, werf mal einen Blick auf den Liebling der Sendeanstalten, die Velocity-Systeme von Harris (ehemals Leitch). Das kommt auch gleich als Turnkey-System, also keine Sorge um die Hardware-Wahl und ob sie kompatibel ist.

Was das RAID angeht: Fiberchannel macht erst dann Sinn, wenn du mit redundanten Controllern, Fiberchannel-Switchen und einem Failover-Cluster für die Freigaben (z.B. RHEL, CentOS, Scientific Linux) arbeitest. Die Frage ist, braucht man das wirklich? Vielleicht in einem Playout-Center, wo die Verfügbarkeit 100% sein muss.
Ich persönlich würde eher dazu tendieren, ein schönes Chenbro Case mit 24 Platteneinschüben zu besorgen, die Systemplatten als RAID1, ein anständiges Supermicro-Board mit Xeon oder Opteron 6200 CPU, ECC-RAM dazu und einem Hardware-RAID-Controller mit RAID50 oder RAID60 (RAID0 für die Performance, gebildet aus zwei RAID5 bzw. RAID6 für die Datensicherheit) plus Hotspare beherrscht. Ein zweiter, baugleicher Controller im Schrank, für den unwahrscheinlichen Fall, dass der eine mal ausfällt, und gut ist (wichtig ist, dass du immer Zugriff auf einen baugleichen Controller hast, beim RAID sind alle Daten weg, wenn du die Platten an einen anderen Controller anschließt - egal ob SATA-zu-Fiberchannel-Chassis, RAID-Karte oder, ganz dramatisch, Software-RAIDs á la Home-Linux oder Qnap-NAS). Dazu einen schönen Managed Gigabit Switch aus der HP Procurve Reihe und alle vier Gig-E Ports des Serverboards per Link Aggregation an den Switch dran. Dann ein Windows 2008 Server oder RHEL (oder Clon wie CentOS oder Scientific Linux) als SMB-Server oder iSCSI Target drauf, und Feuer Frei! Teuer, aber Welten billiger, als ein Fiberchannel-basiertes Failover-Cluster, und ich würde behaupten, so viel unzuverlässiger auch nicht (dürfte dir, wenn du meinen Tip beherzigst, einen Ersatz-Controller und ein paar Ersatz-Platten lagernd zu haben, nicht in geschäftsschädigender Weise um die Ohren fliegen).

Space



Space


Antwort von Xergon:

thx @ vs, schoener Beitrag!

Vegas Pro kann ich ebenfalls nur empfehlen, noch nie mit so einem intuitiven Schnittprogramm gearbeitet. Seit Version 11 auch richtig schnell - mit der richtigen Grafikkarte. Siehe dazu meinen Thread hier im vegas-forum.

Das mit dem Hackintosh ist ebenfalls eine super Idee.

Hier gibt's es Hardwareempfehlungen:

http://tonymacx86.blogspot.com/search/label/CustoMac

:)

Space


Antwort von messiah00:

Erstmal vielen Dank für die konstruktiven Antworten!! vorallem VS, Blackeagle, Xergon!



und @ostiii:

Hier im Forum wird einem ja wirklich gerne geholfen - aber bei Dir handelt es sich wohl um einen Troll. Ernsthaft klingt das jedenfalls nicht. Für einen "Start-Up" weißt Du jedenfalls kaum etwas. Was ist Deine Aufgabe? Cutter/GF/Autor/CEO? Welche Unternehmensform wirst Du wählen? Wie alt bist Du überhaupt?

Hier im Forum gibt es jedenfalls eine Menge "Unternehmer" die schon seit einigen Jahren auf dem Markt anbieten. Wir haben schon viele "Start-Ups" kommen und gehen sehen.


Glaubst du mich interresiert was du von mir denkst bzw. von mir haltest?
Was geht dich an wie alt ich bin? oder sonst IRGENDETWAS? lol
Geh lieber mal raus und lass deinen Frust raus (oder was auchimmer du in dich reinfrisst/oder verarbeite sachen die bei dir schief gelaufen sind) anstatt hier grosse Spruche abzulassen..... wäre was anderes wenn du persöhlich vor mir sitzt....

Du kannst das natürlich auch gern weiter machen..... ich kann über solche dinge gut lachen (ist mal ne zerstreung,.....hab sehr viel zu tun.....und wenn nicht mach ich Party....kann ich dir nur empfehlem auch mal zu machen)

(*reusp*.....das soll eine ironische anspielng sein: jetzt schliesse ich von deinen Posts auf deine Persönlichkeit...... ob ich da richtig liege oder falsch.....kann mir/ist mir völlig egal und hat mich auch nicht zu interresieren.... und das sollte es dich auch nicht)

Space


Antwort von Jan:

......



VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hailuo AI Video-KI ermöglicht ab sofort komplexe Kamerabewegungen per Prompt
Aktuelle "Prosumer"-Camcorder?
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung Livestream
Kaufberatung Objektiv
Kaufberatung Grafikkarte
Kaufberatung Kamera Vorlesung
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Kaufberatung Stativ
Kaufberatung Zubehör Sony A7R II
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kamera Kaufberatung
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash