Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // i7 übertakten für Schnitt sinnvoll??



Frage von Teppi:


hallo,

ich habe einen i7 3770k, den man ja von den 3,5ghz problemlos auf 4 oder gar 4,3 ghz takten kann. mal vom eigentlichen vorgang des übertaktens abgesehen (wärmeentwicklung...etc...), ergibt das überhaupt einen spürbaren effekt beim rendern bzw arbeiten mit premiere cs6?

danke

teppi

Space


Antwort von Tiefflieger:

Wenn der Rechner und die CPU mit allen Threads in PRIME95 stabil läuft, hast Du das Maximun aus dem Rechner geholt.
Solange die CPU Spannung nicht erhöht wird, braucht die CPU nicht wesentlich mehr Leistung (und Abwärme) und es kommt auch nicht zu vorzeitiger thermischer Alterung (mit Normalspannung sollte eine CPU 30 Jahre MTBF halten, Diffundierung).

http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

Aber wenn die CS6 GPU Rendering erlaubt wirst Du nicht viel spühren.
Mit einer Mainboardübertaktung (inkl. CPU) wird auch der HD Zugriff und alle Systembus Operationen schneller.

Mit CoreTemp können die CPU Temeraturen überwacht werden.
http://www.chip.de/downloads/Core-Temp_31749702.html

Mit CPU Z kann die Übertaktung verifiziert werden.
http://www.cpu-z.de/

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von bArtMan:

Ich kann es nur aus Sicht von Audiobearbeitung einschätzen. Da macht es absolut Sinn, weil man mehr Reserven für Effekte hat. Meinen I5 3570K hab ich von 3,4 auf 4,1 getaktet.

Beim Rendern wird das aber nicht so viel bringen.

Space


Antwort von dienstag_01:

Absolut bringt das was, man schneidet viel schneller ;)

Space


Antwort von Angry_C:

Absolut bringt das was, man schneidet viel schneller ;) Eben....der Mausklick wird ja schneller vom Rechner angenommen und verarbeitet, der Clip also in Proportion zur Takterhöung schneller getrennt;-)

Space


Antwort von Teppi:

und mag vielleicht noch jemand eine vernünftige antwort geben?

Space


Antwort von Alf_300:

Übertakten ?

Während der Hitzewellen im Sommer muß ich eher Untertakten

Space


Antwort von Teppi:

wie ich bereits schrieb soll die wärmeentwicklung hier keine rolle spielen. ich möchte nur wissen, ob es beim arbeiten mit premiere oder after effects cs6 und einer gtx660 überhaupt eine spürbare verbesserung bringt.

Space


Antwort von Alf_300:

Na dann :-)

Intel läßt sich höher getaktete Prozessoren teuer bezahlen,
Mainboardhersteller schwören auf ihren Turbo-Modus
da darf man dann (hoffentlich) auch mit Leistungsverbesserung rechnen

Space



Space


Antwort von Angry_C:

und mag vielleicht noch jemand eine vernünftige antwort geben? Ich denke, da waren einige dabei.

Gerade beim Rendern spielt die CPU die größte Rolle und dann ist es doch klar, dass man einen Geschwindigkeitsgewinn erwarten kann, wenn man sie um meinetwegen 20% übertaktet. Ob es dir aber reicht, wenn der Rechner für einen Clip nun z.B. 38 sek braucht anstatt 41 sek, das kannst nur du entscheiden. Es summiert sich ja, je länger das Video ist.

Die Grafikkarte ist für die Echtzeitvorschau mit bestimmten Effekten wertvoll, aber nicht so sehr beim Rausrendern.

Space


Antwort von rudi:

und mag vielleicht noch jemand eine vernünftige antwort geben? Vielleicht hilft das hier noch:

https://www.slashcam.de/artikel/Erfahru ... lles-.html

Grundsätzlich spürst du 20 Prozent Geschwindigkeitsunterscheid während des Schnittes nicht, es sei denn es hievt dich gerade über die 24p/50i-Echtzeitgrenze. Bei uns gabs tatsächlich mal eine Situation Vegas wo durch Overclocking die Echtzeitwiedergabe von 22fps auf über 24fps sprang. In diesem Fall war es das auf jeden Fall wert. Denn diesen Unterschied merkt man definitiv, wenn der Playbackbuffer nicht leer läuft. In allen anderen Fällen ist es das Kopfzerbrechen nicht wert.

Space


Antwort von Srider:

Ob man einen Mehrwert vom Übertakten erhält, hängt zum großen Teil auch vom restlichen System ab.

Wenn der Flaschenhals immer die HDD ist, kann man alles andere so hochrüsten wie man will, es wird sich kaum was ändern.
Sollte aber alles auf modern getrimmt sein, sprich SSDs, viel Arbeitsspeicher etc., dann merkt man schon einen Unterschied.

Zwar ist dieser, wie bereits ein paar Posts höher beschrieben, nur im Sekundenbereich, aber je länger ein Film wird und je häufiger man welche rendert, spart es einem insgesamt eben doch ein paar Minuten.

Bei dir ist die Antwort aber eh simpel.
Da du eine "k" CPU hast, ist das Übertakten nicht nur kinderleicht, sondern es muss gleichzeitig nicht mal mehr Wärme entstehen.
Dies gilt natürlich nur, wenn die die VCore nicht oder nur gering erhöhen musst.

Space


Antwort von Teppi:

der rechner ist denke ich ein ganz ordentlicher. system kommt von einer ssd und das videomaterial liegt auf einem raid0 system. gerendet wird auf eine normale platte. arbeitsspeicher beläuft sich auf 32gb.

ok ich verstehe...so in etwa hatte ich mir den performancegewinn auch vorgestellt. da ich ab und an mal sachen in after effects render, die 10 oder mehr stunden dauern, kann das also schon sinnvoll für mich sein.

wird das arbeiten in premiere in der timeline auch durch die cpu berechnet oder macht das alleine die gpu?

Space


Antwort von rudi:

wird das arbeiten in premiere in der timeline auch durch die cpu berechnet oder macht das alleine die gpu? Soweit ich auf dem laufenden bin wird die CPU in Premiere zum Decodieren eingesetzt. Bei mehreren parallelen Clips in der Timeline kann man es evtl. spüren. Außerdem gibt es auch Effekte, die nicht auf der GPU laufen. (sind gekennzeichnet).

Space


Antwort von tommyb:

... und nicht vergessen:
Übertakten erfordert meist auch höhere Core Spannung was wiederum für höhere Leistungsaufnahme sorgt.

D.h. der Rechner läuft 10% schneller, saugt aber auch 50% mehr Strom aus der Steckdose.

Space


Antwort von Teppi:

ich hatte ihn schon auf 4ghz ohne die spannung zu erhöhen. hatte allerdings prime95 noch nicht lange laufen, da ich noch den normalen kühler drauf habe. der gute kommt morgen. aber sagt man dem 3770!k! nicht auch nach, dass man ihn ohne erhöhung der spannung übertakten kann? natürlich nicht bis ins unendliche. aber 4,3ghz sollen wohl nicht unüblich sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ist Fernsehen für Hunde Sinnvoll ?
Windows für HTPC sinnvoll?
Grafikkarte für Magix sinnvoll?
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Aldi-PC: i7 10700, 32GB, RTX3070 - sinnvoll?
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Spielfilmprojekt mit 8-Bit Kamera - heutzutage noch sinnvoll?
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
MSI Prestige PS341WU 34" 5120x2160 für Schnitt?
Adobe Performance: Premiere Pro Beta für Apple M1 im Schnitt 77% schneller
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash