Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // fujinon aspherical 16x tv zoomlens an canon 650D



Frage von Jansen:


Hallo Zusammen,

mein erster Offizieller Thread und gleich eine Frage an Euch Profis! In nicht all zu ferner Zukunft möchte ich mich intensiver mit der der DSLR-Filmerei auseinandersetzen, bislang konnte ich mich noch nicht arg damit beschäftigen, da ich leider noch keine DSLR habe! Allerdings habe ich hier noch einiges an altem Equipment rumstehen! Unter anderem eine ältere Sony Betacam Kamera mit folgenden Objektiv: "fujinon aspherical 16x tv zoomlens"

Meine Frage wäre, ob man dieses Objektiv noch in irgendeiner Kombination mit der 650D verwenden kann?

Hier mal eine kleine Abbildung der Linse:

http://www.shopping-advices.com/cameras ... y-dxc.html

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen! :)

Danke und Lg,
J.

Space


Antwort von srone:

ja, als kunstskulptur.

die sensorgrösse der 650d ist soviel grösser als die einer beta, so daß, wenn du es denn mechanisch adaptiert bekommst, allenfalls, einem fischauge nicht unähnlich, ein kleiner kreis bild in der mitte zu sehen ist.

lg

srone

Space


Antwort von Jan:

Wenn ich das richtig sehe handelt es sich um eine 2/3" Optik.


B4 2/3" an Canon EF


VG
Jan

Space


Antwort von abel:

Also normaler 2/3 optiken können durchaus an den EF-Mount adaptiert werden - die Adapter vergrößern den Bildkreis um den Faktor 2,5.
Bei normalen Broadcast Optiken mit B4 Mount geht das jedenfalls.
Ganz billig ist der Spaß nicht:

http://www.abelcine.com/store/HDx35-B4/ ... l-Adapter/

Der Adapter ist zwar jetzt auf PL Mount, aber von MTF gibts auch einen auf EF - allerdings nur für Optiken mit 2x Extender

http://www.mtfservices.com/home.html?pa ... egory_id=2

lg

Space


Antwort von Jan:

Da waren wir wohl gleich schnell...


Hier noch ein Video mit 2/3" Fujinon Optik:


Vimeo Testvideo

Der Autor erklärt aber Vollformat Kameras (zb. EOS 5 D MK II / III) für nicht brauchbar. APS-C Sensor ist Pflicht.

Hier noch der Link:


http://www.dslrnewsshooter.com/2012/01/ ... y-f3fs100/


VG
Jan

Space


Antwort von rush:

Ich glaube kaum das ein solch teurer Adapter wirklich sinnvoll ist um eine alte und schwere 16fach Optik an eine DSLR zu flantschen.

Klar - es geht - aber die Frage nach dem Sinn bleibt letzten Endes dennoch.

Für 1000€ bekommt man auch ein gutes Canon Zoom welches zudem noch alle Automatiken unterstützt oder diverse manuelle 1.4er Gläser (z.b. die Samyangs...)

Das Gewicht ist letzten Endes auch nicht zu unterschätzen... weiterhin die einhergehende Frontkopflastigkeit.

Space


Antwort von srone:

interessant, war mir nicht bekannt. allerdings, bei adapterpreisen von tausend(en) von dollars, kann man wohl auch ein paar vernünftige "passende" linsen finden, vor allem im ww.

lg

srone

Space


Antwort von Jansen:

Wow, das ging ja fix! :)
Erstmal danke an alle für die netten Antworten! Der Preis des Adapters ist leider jenseits von gut und böse, so dass ich das wohl lassen werde! Hatte halt gedacht, dass man mit einem evtl geringen Adapterpreis ein experimentelles Objektiv bekommt! Ein Satz mit X! :) Aber interessant ist es auf jeden Fall!

Dann versuche ich evtl. erstmal die Betacam loszuwerden! Was wäre so ein Objektiv in etwa noch wert?

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

man müsste ja noch den genauen Typ wissen, aber ich denke mal es handelt sich um ein Standard Defintions 16 Fach 2/3" wie dem da:


SDTV/312.A16X9BRM-28A


Ich denke daran kann man sich grob orientieren, gebraucht und nicht HD = da geht der Preis gleich noch mal runter....

Dürfte Glückssache werden, wohl besser an einen Händler der damit handelt verkaufen, bei Ebay ist es wohl fast unmöglich so ein Objektiv zu verkaufen, da sehr geringe Nachfrage.

Die Frage sollte aber sein, wer kauft heute noch eine nicht HD Optik ?


VG
Jan

Space



Space


Antwort von rush:

Für die Scherbe bekommste wirklich nicht mehr viel... versuch sie mit der Betacam loszuwerden.. mehr als einen geringeren 3-stelligen Betrag solltest du dir aber für beides nicht ausmalen (sofern analoge Betacam - wovon ich mal schwer ausgehe...)

9.5mm Anfangsbrennweite sind zudem auch eher mau... selbst einfache Normaltüten haben meist 8mm Anfangsbrennweite.

Space


Antwort von Jansen:

Danke für die Einschätzung! Ich denke das Ding geht dann an eine Film-AG oder ähnliches! Vielleicht haben die noch Verwendung dafür! :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
Neue FUJINON XF Objektive - XF23mmF1.4 und XF33mmF1.4
Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400
Ein echter Grund zum Nachdenken: Adapter von Fujinon Xf auf Nikon
Fujinon XF 18-120mmF4 LM OZ WR - Erfahrungsbericht
Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14
Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash