Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kennt jemand das Objektiv...Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14



Frage von Bergspetzl:


Fujinon XT 17 x 4.5 BRM-K14

Und weiss wie es sich an einer Ursa 4k mit B4 Mount verhält?

Die ca. Zoomrange im Apsc oder KB Äquivalent.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ist halt für 1/3" Sensoren gerechnet, und dann noch für 3-Chiper mit Prisma - ich fürchte damit wirst du nicht viel Spaß an der Ursa haben.

Was das Zoom betrifft (wenn ich richtig gerechnet habe) wären das ungefähr 17.5mm - 300mm an der Ursa (Super 35).

Space


Antwort von Skeptiker:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
... Was das Zoom betrifft (wenn ich richtig gerechnet habe) wären das ungefähr 17.5mm - 300mm an der Ursa (Super 35).
Ich komme auf etwas andere Werte für S35 im 16:9-Format: Grob 24 mm bis 400 mm (etwas mehr).
Habe die URSA Mini Pro 12K mit S35 Sensor zum Vergleich genommen:
Aktiver Sensor laut BM Specs: 27.03 x 14.25 mm, was allerdings DCI 1.89684 entspricht.
Für 16:9 gibt BM statt 12288 Pixel in der Breite 11520 an, also mal einen Faktor von 0.9375 (Höhe bleibt gleich).
Das wäre dann in Sensor-mm: 27.03 x 0.9375 mm = rund 25.340625 mm in der Breite mal die gleiche Höhe von 14.25 mm.

Daraus lässt sich (Pythagoras) die 16:9-Diagonale in mm berechnen: 29.072 mm, was umgerechnet mit "1 Sensor-Zoll = 16mm" dann 1.8170 Zoll ergibt.
Das geteilt durch die vorgesehene 1/3-Zoll Diagonale für das Fuji-Objektiv (ebenfalls für 16:9 bzw. 1920x1080 HD) gibt dann den Sensor Crop Multiplikator für das umgerechnete Fuji-Zoom an der S35-URSA verglichen mit dem Fuji-Zoom an einer 1/3 Zoll Kamera mit 16:9 Format, also z.B. der JVC GY-HM700 Kamera mit 3 Chip 1/3 Zoll Sensor:
Crop Multiplikator = 1.8170 Zoll / 1/3 Zoll = 1.8170 mal 3 = 5.451.

Also Fuji Zoom 4.5 mm - 77 mm an 1/3 Zoll Kamera wäre dann vom Bildausschnitt in 16:9 vergleichbar mit 24.5 mm - 419 mm an einem Super35-Sensor (hier von BM).
Für den Vergleich mit einem Vollformat-Sensor kann man ungefähr mit einem Faktor 1.5 multiplizieren, also etwa 36 - 630 mm. Allerdings fusst so ein Vergleich rechnerisch auf einer 3:2-Sensor Diagonale für 36 x24mm.

Sensor-Diagonale 36 mm x 24 mm ist 43.267 mm, also (mit 1 Foto-Zoll = 16 mm) = 2.7042 Zoll.
Das gilt also für ein Seitenverhältnis 3:2, für 16:9 wäre bei gleicher Breite die FF-Sensor-Höhe nur 36/16*9 = 20.25 mm.
Damit ist die Diagonale = 41.3045 mm = 2.5815 Zoll.
Das ergibt ein Crop-Verhältnis FF (16:9) zu S35 (BM) 16:9 von 2.5815 Zoll / 1.8170 Zoll = 1.42045

Damit wäre das Fuji 4.5 mm - 77 mm für 1/3 Zoll Sensor im 16:9-Format äquivalent zu ca. 35 mm - 595 mm an einem 16:9-Vollformat Sensor.

Puhh .. jetzt bleibt mir nur die Hoffnung, dass ich mich nicht verrechnet habe.

PS:
Ein weiterer Anhaltspunkt für den Crop-Umrechnungsfaktor der Objektivbrennweite auf Vollformat findet sich in der DE-Anleitung zur JVC GY-HM700 (mit drei 1/3-Zoll Chips) - Modell E oder U (anscheinend mit Objektiv):
Dort wird in den technischen Daten auf Seite 126 angegeben (mit 35 mm ist hier wohl 35 mm Kleinbild = 'Vollformat' gemeint):
Canon F/1,6, 14x, f = 4.4mm - 61.6mm (35 mm-Konvertierung: 32mm - 448mm)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kennt jemand diese HDD?
Kennt jemand "Die Mondverschwörung"?
Kennt jemand eine Webseite, die der Youtube-Musikbibliothek ähnelt?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand diesen Sound?
Kennt jemand den Song?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Kennt jemand diesen Song?
Kennt jemand günstige, Akku-betriebene 60W LED?
Kann das jemand für mich testen?
Fujinon XF 50mm 1.0 Rumors Pressetext
Bokeh-Traum für Fuji-Filmer: Fujinon XF50mmF1.0 R WR
Neues Cine-Zoom Fujinon Premista19-45mmT2.9 angekündigt
Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash