Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // erneutes Rendern in MPEG im Mediastudio



Frage von Mcfunny:


Hallo,

ich habe eine Frage. Wenn ich die Projektdatei rendere, also eine MPEG-Datei erstelle, ist alles korrekt.
Ändere ich danach jedoch nochmal etwas in der Timeline und erstelle nochmal eine MPEG, dann stimmt etwas nicht. (das Rendern dauert auch viel kürzer)
Wenn ich mir das erstellte Video anschaue, sind immer wieder Sprünge im Video. Wie kommt das?
Wo kann ich einstellen, dass das Programm das erste Rendern "vergisst"?

Freue mich auf eine Antwort

Marius

Space


Antwort von domain:

Hallo Marius,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das Mpg-Endprodukt nochmals geändert (an sich nicht empfehlenswert). In diesem Fall hat MSP beim zweiten Rendern vermutlich smart gerendert (d.h.es werden nur mehr Änderungen neu codiert). Das ging deswegen, weil die Projekteinstellungen zwischen 1. und 2. Rendern natürlich identisch waren, nicht aber zwischen Original und 1. Rendern. Soll auch das erste Rendern smart erfolgen, müssen Original- (also mpg-File) und 1. Rendergeneration hinsichtlich der Einstellungen übereinstimmen, insbesondere muss die mpeg2-Renderqualität vom Defaultwert 70 auf 100 umgestellt werden. Dann geht auch das erste Rendern beinahe so schnell wie das zweite, vorausgesetzt, du hast nicht viele Änderungen (zB. fx)durchgeführt. Liegt das Original jedoch nicht schon in mpg vor, wird das erste Rendern immer viel länger dauern, als das erneute Smartrendern.
LG Helmut

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmbrennerei 6 Plus - wie Mpeg-2-Dateien zu "ohne Neurendern" ko
MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen
MPEG-4 AVC/H.264 um 90 Grad drehen beim Anschauen - nicht rendern
Kein MPEG-Rendern bei Premiere möglich?!
Ruckeln nach Rendern trotz MPEG-Optimierung in VS 11,5
smart rendern von MPEG 2 Files mit APE 3.0 und Mainconcept MPEG plugin
erneutes Rendern in MPEG im Mediastudio
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Auswahl rendern am Mac M1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash