Logo Logo
/// 

Fujifilm X-T3 Erneutes Firmware update



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Frage von Jörg:


https://fujifilm-x.com/global/support/d ... eras/x-t3/
the firmware update Ver.4.10 from Ver.4.00/4.01 incorporates the following issues:
Display of IP ADDRESS in Setup Menus > CONNECTION SETTING > INFORMATION is added.
Improvement of shutter speed setting for TTL slow sync flash shooting

In P and A mode, this firmware makes the slowest shutter speed slower than 1/8 sec. for the shooting used in a scene where relatively long exposure is required (ex. a flash shooting with night view background). In case the shutter speed setting is AUTO, the shutter speed becomes max. 4 sec in P mode and max. 30 sec. in A mode.
Fix of minor bugs.




Antwort von cantsin:

Tja, in irgendeinem Interview hatten Fujifilm-Manager angekündigt, dass es per Firmware Verbesserungen des Autofokus der X-T3 und X-T4 geben wird, aber wohl noch nicht mit diesen Versionen...



Antwort von Jörg:

Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
New Auto Power OFF tab setting. It will turn off the camera when the camera gets too hot. You can also set it to "high" to let the camera run until the maximum allowed temperature









Antwort von cantsin:

Jörg hat geschrieben:
Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
Ich würde es ja vorziehen, wenn sie das Menü der Kamera mal vereinfachen würden, statt es mit noch mehr Funktionen zu befrachten; vor allem solchen, die keine andere Funktion haben, als unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen anderswo gesetzter Kameraoptionen durch Extra-Anbauten wieder einzudämmen.

Letzte Woche habe ich mir für sehr wenig Geld eine gebrauchte X-T1 geschossen. Deren nichtverschachteltes Menü und überhaupt gesamte Bedienung ist so eine Wohltat und Oase der Logik und Ruhe ggü. der IMHO aus dem Ruder gelaufenen, gewissermaßen an Interface-ADHD leidenden X-T4...



Antwort von Jörg:

Ich würde es ja vorziehen
keine Ahnung, ob die einen Wunschzettel abarbeiten würden.

Wenn ich allerdings das Menu meiner Wetter/Datum/Uhrzeit/Mondphasenstation sehe, finde ich das der cams sehr übersichtlich...-
gewissermaßen an Interface-ADHD leidenden X-T4...
naja, der Nutzer möchte immer mehr "features" die sollen sich aber selbst konfigurieren?
Ich habe hier noch ne Box von 1959, DIE war übersichtlich: satire aus.



Antwort von cantsin:

Jörg hat geschrieben:
naja, der Nutzer möchte immer mehr "features" die sollen sich aber selbst konfigurieren?
Ich habe hier noch ne Box von 1959, DIE war übersichtlich: satire aus.
IMHO könnte man die Menüs nicht nur dieser Kamera radikal vereinfachen, wenn z.B. alle Einstellungen, die nur die JPEG-Engine betreffen, unter einen Menüpunkt "JPEG Rendering" zusammengefasst würden; sowie das gleiche für die Video-Codec-Einstellungen. Stattdessen sind diese Konfigurationen quer übers Kameramenü verteilt. Und wenn ausserdem die Konfiguration von Custom Settings, Quick Menü, My Menu und Function Buttons direkt nebeneinander im Menü stehen würden und nicht auf unlogische Weise über zahlreiche Haupt- und Untermenüs verteilt.

Um z.B. von "Edit Custom Settings" zu "Edit Quick Menu" zu navigieren, sind 27 Klicks mit den Cursortasten nötig - wobei die Einstellungen der Parameter noch gar nicht mitgezählt sind -, und ein gutes Gedächtnis, wo genau im Kameramenü sich diese Einstellungen verbergen.

Man kann die X-T4-Menüs eigentlich nur historisch verstehen, wenn man nämlich die älteren Fuji-Bodies kennt und deren noch einfachen und logischen Menüs, die dann durch die unzählige Anbauten bzw. Tabs zu einem Verhau gewuchert sind.

Wie schon gesagt, habe die Kamera nun ein halbes Jahr, und ihre Einstellung stresst mich noch immer. Sie ist dafür gedacht, dass man sie einmal konfiguriert und dann in Ruhe lässt, aber nicht für Szenarien, in denen man Einstellungen situationsbedingt ändert.

Z.Zt. probiere ich noch das Problem zu lösen, dass Tracking-AF nicht mit Back Button Focus zusammenspielt.



Antwort von Funless:

cantsin hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
Ich würde es ja vorziehen, wenn sie das Menü der Kamera mal vereinfachen würden, statt es mit noch mehr Funktionen zu befrachten; vor allem solchen, die keine andere Funktion haben, als unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen anderswo gesetzter Kameraoptionen durch Extra-Anbauten wieder einzudämmen.
Also ich hab‘ zwar keine X-T4, sondern die X-S10 aber dessen Menü finde ich ehrlich gesagt ganz und garnicht überladen oder unübersichtlich. Ich hab‘ da bei meinen Sonys weitaus schlimmeres erlebt.



Antwort von Jörg:

IMHO könnte man die Menüs nicht nur dieser Kamera radikal vereinfachen,
jaaaa, sicher, wir sitzen im selben Boot.
Rudern sogar beide.

Ich bin aber nicht der, der immer wieder die gleichen Dinge anprangert.
Nutzt mir nix.
Ich will (muss?) damit arbeiten.
Also versuche ich mit den Gegebenheiten fertigzuwerden.
Das "man müsste, könnte, sollte", habe ich mir recht früh abgewöhnen müssen.
Arbeiterkind,Wedding...

Ich bin aber auch nicht in deiner Lage, ich muss nicht täglich mehrmals die Einstellungen ändern.
Das, was ich brauche, passt meist in die Cs, auf die FNs , etc.
ich wechsle auch nicht ständig von stills zu clips, um dann die Ungereimtheiten der Menüs
qualvoll zu erleben.
Aus diesem Grunde bin ich da viel weniger "verbittert" als du.



Antwort von srone:

Jörg hat geschrieben:
Die erwarteten updates bescheren, wenn ich es richtig verstanden habe, der X-T4 eine
Option, die Abschaltung wegen "Überhitzung" zu justieren.

Man kann jetzt selbt entscheiden, ob die cam abbrennt oder abschaltet ;-))
New Auto Power OFF tab setting. It will turn off the camera when the camera gets too hot. You can also set it to "high" to let the camera run until the maximum allowed temperature
r5 syndrom?

lg

srone



Antwort von Jörg:

r5 syndrom?
far away.
Ich habe es bisher (es ist ja Winter) nicht geschafft, das Teil beim Gebrauch auf mehr als handwarm zu bekommen.
Auch UHD 50p in der damit höchsten Rate ist nie ein Problem.

Man muss sie schon die maximale Zeit laufen lassen, bis die cam (Zwangs)abschaltet.
Sofortiges Wiederanwerfen interesssiert nicht, sie läuft volle Zeitdauer, erst beim nochmaligen starten ist dann nach weiteren 15 min Schluss, das heißt, ich empfinde die cam dann als zu warm, und stoppe die Aufnahme, bevor sie selber stoppt.
1 Std Laufzeit ist momentan drin.



Antwort von cantsin:

cantsin hat geschrieben:
Z.Zt. probiere ich noch das Problem zu lösen, dass Tracking-AF nicht mit Back Button Focus zusammenspielt.
Hab jetzt die Antwort vom Fuji-Support. Das geht nicht, wenn die Kamera auf manuellem Fokus steht - dann macht die Kamera nur single point autofocus, wenn man "AF ON" drückt, selbst wenn AF-C als "Instant AF" eingestellt ist und Tracking AF als AF C-Modus. Es geht nur, wenn man im Setup-Menü den Autofokus bei halbgedrücktem Auslöser für AF-C deaktiviert und dann die Kamera auf AF-C stellt. - Auch hier ist die Konfiguration über diverse Menüs und Submenüs in den Sektionen AF und Setup verteilt.

Zur Überhitzung: Anfangs dachte ich, dass die Kamera schon nach einer halben Stunde Videoaufnahme überhitzt, weil ein fettes, rotes, Thermometer-ähnliches Symbol auf dem Display blinkte, und zwar minutenlang. Später habe ich herausgefunden, dass dieses Symbol in Wahrheit die Synchronisierung von GPS-Koordinaten mit der Fuji-Mobilapp anzeigt und eine Nadel auf einem Globus darstellen soll. (Dem UX-Designer, der das verbrochen hat, sollte jemand mal kräftig in den Allerwertesten treten.)



Antwort von Jörg:

danke für die AF Hinweise.








Antwort von speven stielberg:

Jörg hat geschrieben:
ich wechsle auch nicht ständig von stills zu clips, um dann die Ungereimtheiten der Menüs
qualvoll zu erleben.
Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ... Nach mehreren Menü-bedingten Nervenzusammenbrüchen hab ich jetzt zwei Kameras: eine zum Filmen und eine zum Fotografieren.



Antwort von markusG:

"speven stielberg" hat geschrieben:
Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ...
Ich fand ja da die Leicas wegweisend und die durchdachteste Menüstruktur in dem Bereich:
https://youtu.be/KzVw4TSBN5E?t=228



Antwort von cantsin:

markusG hat geschrieben:
"speven stielberg" hat geschrieben:
Ich hatte die Hoffnung mit der a6400 sowohl Fotos, als auch Filmchen machen zu können ...
Ich fand ja da die Leicas wegweisend und die durchdachteste Menüstruktur in dem Bereich:
Lustig, dass Du das schreibst, ich hatte eigentlich noch beim Schreiben meines Postings weiter oben den Kommentar im Hinterkopf: "Langsam verstehe ich, warum Leute viele tausend Euro für Leicas ausgeben - nach dem Motto, weniger ist mehr", hatte mir den aber verkniffen...



Antwort von markusG:

Ich weiß leider überhaupt nicht wo man die SL Serie einordnet, ich denke der 0815 Leica Benutzer ist ja eher in der M-Serie unterwegs. Fand es aber durchaus passend was Leica in der SL Serie umgesetzt hat, auch z.B. was (Hardware) Button Layout angeht. Es hat schon seinen Sinn warum z.B. Arri mit der Alexa erfolgreich war und Sony mit den komplexen F35 & co eher nicht so...Blackmagic ist da mMn auch sehr vorne mit dabei. Aber natürlich sind das dann keine Hybridkameras die zig Fotofunktionen haben müssen/sollen.

Ich hab vor Ewigkeiten mal meine betagte Sony A200 an meinen Vater vermacht - erfrischend wie aufgeräumt das Menü doch war, schließlich konnte die Kamera auch nicht sonderlich viel^^ Hätte ich das Geld dafür, wäre Leica & co mein Favorit. Wäre auch geil wenn es unterschiedliche Firmwares exisiteren würden und man sich das beste für den eigenen Geschmack ausuchen könnte...



Antwort von cantsin:

markusG hat geschrieben:
Ich hab vor Ewigkeiten mal meine betagte Sony A200 an meinen Vater vermacht - erfrischend wie aufgeräumt das Menü doch war, schließlich konnte die Kamera auch nicht sonderlich viel^^ Hätte ich das Geld dafür, wäre Leica & co mein Favorit.
Wie ich weiter oben schrieb, hat eine gebrauchte X-T1 (mein Exemplar kostete mich 290 EUR inkl. Batteriegriff und 6 Monate Händlergarantie bei meiner lokalen Calumet-Filiale) - oder eine in den Innereien weitgehend baugleiche X-E2 - genau diesen Qualitäten. Ich finde sogar das 16MP-Bild des alten Sensors angenehmer/organischer als das 'kältere' 26MP-Bild der X-T4. Als Fotokamera reicht mir die X-T1 für meine Fuji-Objektive völlig aus.



Antwort von Jörg:

Als Fotokamera reicht mir die X-T1 für meine Fuji-Objektive völlig aus.
Deshalb habe ich sowohl ne X-T20, als auch ne X-T2 im Einsatz...die 20er nur für Fotos.
Meist weiß ich ja, was ich vorhabe.



Antwort von markusG:

cantsin hat geschrieben:
Wie ich weiter oben schrieb, hat eine gebrauchte X-T1 (mein Exemplar kostete mich 290 EUR inkl. Batteriegriff und 6 Monate Händlergarantie bei meiner lokalen Calumet-Filiale) - oder eine in den Innereien weitgehend baugleiche X-E2 - genau diesen Qualitäten.
Die X-T1 hatte ich auch und habe auch immer noch die X-E1...aber ich finde schon dass es nen Unterschied zur Leica ist. Die Fujis sind mMn alle genauso "japanisch" wie Canon/Nikon/Sony...halt irgendwie digital, technisch. Die Leica finde ich da cleaner, mehr designt als einfach von Ingenieuren erdacht.



Antwort von cantsin:

markusG hat geschrieben:
Die Fujis sind mMn alle genauso "japanisch" wie Canon/Nikon/Sony...halt irgendwie digital, technisch. Die Leica finde ich da cleaner, mehr designt als einfach von Ingenieuren erdacht.
Naja, die Leica SL2 ist bis auf Firmware und Gehäuse weitgehend identisch mit der Panasonic S1R...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Fujifilm X-T4 update firmware 1.20
Fujifilm X T3 Firmware update
Fujifilm X-T4 Firmware update
Fujifilm x-T3 Firmware update.
Fujifilm X-T30 Firmware Update 1.01 Released
2. Firmware update für Fujifilm X-H2S
Fujifilm Kamera Firmware Update (30.03.2022)
FUJIFILM X-T2 Firmware-Update Ver.4.0.0 u.a. mit interner F-Log Aufzeichnung
FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
Fujifilm firmware updates
Fujifilm XT3 Firmware 2.10
Fujifilm Firmware updates
Fujifilm X-S10 firmware 1.04
Fujifilm Firmware updates X-T3 X-T4
Fujifilm Camera firmware updates
Fujifilm X-T3 Firmware 2.10 hebt 4GB Beschränkung für Videos auf
Fujifilm X-T3 wird Gimbal- und Drohnen-kompatibler Dank Firmware 3.10
Autofokus-Verbesserungen für die Fujifilm X-T3 mit neuer Firmware Ver.3.20
Fujifilm X-T3 Firmware 3.0 im April: Verbesserungen bei AF-Tracking, Gesichts- und Augenerkennung u.a.
Fujifilm: Firmware 2.00 für X-T3 und X-H1 mit Hybrid Log Gamma, besserer Stabilisierung uvm.
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
C70 Firmware Update
Sigma MC-11 Firmware Update
1.15 Firmware update Sigma MC-11
Fuji X T4 Firmware update

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom