Frage von indy79:Hallo,
habe ein dringendes Problem (morgen Abgabe) und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Meinen in HDV gedrehten Film (den der Kunde jetzt auf einer PAL-DVD möchte) habe ich in Final Cut in die Standard PAL Spur gehauen und dann an als ProRes rausgerechnet (bei normalem PAL sehen die Schriften scheiße aus). Das ProRes-File selbst sieht klasse aus, aber wenn ich das in Compressor haue (Standard DVD 90min umwandler) und dann in DVD Studio als Pal DVD raushaue, dann stottert das Bild bei schnellen Bewegungen/zieht nach. Kann mir jemand hier helfen und sagen was ich falsch mache, ist sehr dringend und wäre klasse...
vielen Dank
matthias
Antwort von thos-berlin:
Am Fernseher oder am PC betrachtet ?
Bitrate zu hoch eingestellt ?
Evtl. mal konstante Bitrage anstelle variabler Bitrate einstellen.
Antwort von indy79:
Bitrate ist 5,8, das sollte nicht zu hoch sein. Am Fernseher und am PC habe ich das gleiche Problem. Vielleicht die Halbbilddominanz als Übeltäter?
Antwort von Videobodo:
Hallo
Zuviel ,,hauen,, schadet nicht nur Kindern...
Bodo
Antwort von Wiro:
Vielleicht die Halbbilddominanz als Übeltäter?
In diese Richtung geht meine Vermutung.
Ich hatte das Ruckeln bei schnell durchs Bild fahrenden Motorradfahrern kürzlich auch.
Da HDV oberes Halbbild benutzt, die DVD-Ausgabe jedoch standardmäßig auf unteres Halbbild gestellt ist, kommt es zu Halbbildfehlern. Die DVD mit "oberes Halbbild" ausgeben war die Lösung.
Vielleicht hilfts.
Gruß Wiro
Antwort von thos-berlin:
Bitrate im sicheren Bereich. Dann Wiros Ansatz testen.
Antwort von Leini:
5,8 Mbps, CBR oder VBR ?
Antwort von nicecam:
Da HDV oberes Halbbild benutzt, die DVD-Ausgabe jedoch standardmäßig auf unteres Halbbild gestellt ist...
Ist das bei jeder Schnittsoftware so? Also bei meinem MAGIX VDL 2007 PLUS ist es so. Aber "verflixt noch mal" warum, da doch für DVD-Ausgabe Top Field First benötigt wird?
Allerdings sollte im
Normalfall zumindest bei MAGIX beim Export kein Problem entstehen, da bei richtigem Import in den Objekteigenschaften unter Interlace/Deinterlace Automatische-Interlaceverarbeitung eingetragen ist.
Bei einem früheren MAGIX hatte ich mal die Einstellungen im Exportdialog verstellt, und es kam zum berüchtigten "Krebsgang".
Mein jetziges MAGIX scheint in dieser Beziehung fast "idiotensicher" zu sein, denn auch wenn ich absichtlich bei den Exporteinstellungen etwas zum mutmaßlich schlechteren hin verstelle, ist das Exportergebnis gut.
Mein ich zumindest. Vielleicht sollte ich doch häufiger noch mal etwas kritischer hingucken und entdecke vielleicht den ein oder anderen Ruckler.
Antwort von PowerMac:
Ausschnitt hochladen.
Antwort von indy79:
also mit halbbilddominanz: unten (gerade) funktionierts jetzt.
was mich ein bisschen verwundert, war immer der Meinung das ich wenn ich von HDV zu PAL konvertiere ne bisschen bessere Quali habe als wenn ich direkt in PAL aufnehme. Habe die PAL-DVD aber jetzt hier auf nem Beamer angeschaut und man sieht leichte Pixelverschiebungen, und der Techniker meinte das liegt daran das ich von HDV runter konvertiert habe. heißt dann wohl das nächste Mal lieber gleich direkt PAL filmen, dann passiert das nicht, oder?
gruss
matthias
Antwort von Axel:
... der Techniker meinte das liegt daran das ich von HDV runter konvertiert habe. heißt dann wohl das nächste Mal lieber gleich direkt PAL filmen, dann passiert das nicht, oder?
HDV > DV , pfui (wechselt dann auch Halbbilddominanz!)
HDV > DVD (Mpeg2 für ...) Hui!
Antwort von PowerMac:
Ja, direkt aus der HDV-Timeline via Compressor zur DVD rechnen. Pro Res ist ein völlig unnötiger Zwischenschritt.
Antwort von indy79:
problem ist eben nur, das ich auch noch PAL Material in die DVD miteinbauen musste . Das bedeutet ja zwangsläufig das ich den Zwischenschritt über ne PAL Timeline gehen muss...
Antwort von Axel:
problem ist eben nur, das ich auch noch PAL Material in die DVD miteinbauen musste . Das bedeutet ja zwangsläufig das ich den Zwischenschritt über ne PAL Timeline gehen muss...
Nein, das ist überhaupt kein Problem. DV einfach in die HDV Timeline legen. Vorschau wird qualitativ schon schlechter, aber nach dem Export ist alles okay. Oder sagen wir mal: Erstaunlich gut.