Frage von Fabian:Hallo Leute
Vor einigen Wochen habe ich ein Theaterstück mit drei Kameras (Mitte, links und rechts) aufgenommen. Nun will ich beim Schneiden wissen, welche Einstellung für die Szene gerade am besten ist.
Gibt es eine Software, bei der ich parallel alle drei Filme abspielen kann? Oder hat jemand von Euch einen guten Tipp!?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Fabian
 Antwort von  PJ:
: Hallo Leute
:
: Vor einigen Wochen habe ich ein Theaterstück mit drei Kameras (Mitte, links und rechts)
: aufgenommen. Nun will ich beim Schneiden wissen, welche Einstellung für die Szene
: gerade am besten ist.
:
: Gibt es eine Software, bei der ich parallel alle drei Filme abspielen kann? Oder hat
: jemand von Euch einen guten Tipp!?
:
: Besten Dank für Eure Hilfe.
:
: Fabian
 
        
ich mach das immer so:
Alle Kameraperspektiven Synchronisieren und in SPuren untereinanderlegen.
Ich arbeite übrigens mit Vegas 4.0.
So, dann kanste ja an einer beliebigen Stelle anhalten, und entweder die Deckkraft rauf und runter schieben oder halt die einzelnen Spuren jeweils auf SOLO stellen.
Das gute bei Vegas ist, dass du dir das ganze Live angucken kannst während du mit der Maus die Kameras wechselt.
Wenn du das jedoch speichern und rendern willst, musst du natürlich Intensitätspunkte auf den Videospuren legen (mal da 100%, da sieht man die SPur, mal 0%, da sieht man halt die darunterliegende Spur).
Hoffe, es ist halbwegs klar geworden.
PJ
 Antwort von  K.-D. Schmidt:
Warum macht ihr es in Premiere nicht einfach so:
nach dem Synchronisieren wird auf jeden Clip der Bild-in-Bild-Effekt angewendet und die Bilder werden so angelegt, dass sie alle sichtbar sind. Dann kann man anschließend an den entsprechenden Stellen schneiden, nicht benötigte Teile löschen und zum Schluss die PIP-Effekte wieder herausnehmen.
Wenn man mit der Canopus DV-Storm arbeitet, können mehrere Videospuren gleichzeitig in Echtzeit verarbeitet werden und man kann damit die Aufgabe prima bewältigen.
Gruß
KDS
 Antwort von  Wolfgang Maier:
Hallo,
sorry, aber bei mir geht da nichts. Das einzige was ich beim Monitorfenster mit der Maus rausziehen kann ist die Effekte-Registerkarte. Ich hab inzwischen ne Möglichkeit gefunden, 2 Cameras im 2-geteilten Monitorfenster anzusehen: links die Timeline, rechts ein Clip, dann mit "Original und Programm verknüpfen" im Monitorfenster verknüpft. Ich kann den Film so nicht laufen lassen, aber wenn ich den Schieberegler in der Timeline bewege dass bewegen sich beide Clips im geteilten Monitorfenster syncron. Dann gibt es ja noch die Funktion Neuer Referenzmonitor, aber der hebt die vorher beschriebene Verknüpfung auf, geht nur bei dem Teil des Monitorfenster der die Timeline enthält, und geht nur einmal.
Sehr seltsam, dass das parallele Anschauen von 2 oder mehr Videospuren bei manchen geht und bei anderen nicht. Wir reden doch wohl alle von Premiere Pro Deutsch, oder?
Gruss Wolfgang
:
: Hallo,
:
: schubs die Maus mal auf die Registerkarte und ziehe diese mit gedrückter Maustaste aus
: dem Vorschaufenster dann sollte ein neues Fenster erzeugt worden sein. Das machst Du
: so oft Du willst und schaust Dur alle Filme parallel an.
:
: Gruß
 
        
 Antwort von  AndySan:
: Geht bei mir nicht. Bei mir ist immer nur ein Monitorfenster da, und wenn ich diese
: Funktion ausführe, dann steht im Monitor der Clip alternativ zusätzlich zur auswahl,
: ich kann aber nur 1 Clip gleichzeitig anzeigen und abspielen.
 
        
Hallo,
schubs die Maus mal auf die Registerkarte und ziehe diese mit gedrückter Maustaste aus dem Vorschaufenster dann sollte ein neues Fenster erzeugt worden sein. Das machst Du so oft Du willst und schaust Dur alle Filme parallel an.
Gruß
 Antwort von  Wolfgang Maier:
Geht bei mir nicht. Bei mir ist immer nur ein Monitorfenster da, und wenn ich diese Funktion ausführe, dann steht im Monitor der Clip alternativ zusätzlich zur auswahl, ich kann aber nur 1 Clip gleichzeitig anzeigen und abspielen.
:
: einfach in neuem source monitor öffnen (rechte maus auf den clip und dann auf in source
: mointor öffnen), und dann zeitgleich mehrere abspielen
 
        
 Antwort von  Ursadon:
: Urs, wie machst du das, dass du in Premiere pro 3 Spuren gleichzeitig ansehen kannst?
: Ich kann mir zwar immer eine aussuchen, aber mehrere?
: Liebe Grüße!
: Alvaro
 
        
einfach in neuem source monitor öffnen (rechte maus auf den clip und dann auf in source mointor öffnen), und dann zeitgleich mehrere abspielen
 Antwort von  Alvaro:
Urs, wie machst du das, dass du in Premiere pro 3 Spuren gleichzeitig ansehen kannst? Ich kann mir zwar immer eine aussuchen, aber mehrere?
Liebe Grüße!
Alvaro
 Antwort von  Ursadon:
in primiere pro kann man so viele video gleichzeitig abspielen, wie man will (wie der computer schafft ;) )...so mach ich dass...dann aus der kamera den timecode exportieren und los geht die schneiderei