Frage von Ralph:Hallo zusammen
ich habe gerade meinen ersten Urlaubsfilm in 1a Qualität auf dem PC zurechtgebastelt und bin über das Resultat auf SVCD am Fernseher gelinde gesagt enttäuscht. Ich benutze Ulead Video Studio 8 und habe 2 35 min SVCDs gebrannt, eine mit 95%, eine mit 100% Qualität.
-Daß an den Bereichen am Rand vom Fernseher etwas abgeschnitten wird habe ich in der FAQ hier gefunden, da muß ich wohl mit leben und den Text besser in die Mitte verschieben.
-Versatz zwischen Audio und Tonspur: Ich brenne direkt vom Ulead Vodeo Studio 8 auf CD. Sollte ich das besser erst auf Festplatte speichern und dann nochmal bearbeiten? Womit? Ist der Versatz dann sicher korrigiert? Wie sind die Ergebnisse?
-Auch in der 100% Version (2.CD) ist Sprache nicht zu verstehen, wenn die Filmsequenz gleichzeitig leise mit Musik unterlegt ist. Am PC vor dem Rendern einwandfrei. Ist das bei DVDs besser? Beim Ton hatte ich solche Qualitätsverluste nicht erwartet. Ohne Musik ist die Sprache gut verständlich.
Antwort von ph:
: Hallo zusammen
:
: ich habe gerade meinen ersten Urlaubsfilm in 1a Qualität auf dem PC zurechtgebastelt
: und bin über das Resultat auf SVCD am Fernseher gelinde gesagt enttäuscht. Ich
: benutze Ulead Video Studio 8 und habe 2 35 min SVCDs gebrannt, eine mit 95%, eine
: mit 100% Qualität.
Der MPEG2-Encoder in UVS taugt bei SVCD-Bitraten nicht viel. Besser TMPGEnc benutzen - oder DVDs brennen (da gehts auch gut mit UVS).
Gruss
ph
Antwort von tobi:
hallo ph
mit ulead hatte ich auch so meine probleme...?? für einen urlaubsfilm ist das schnittprogramm ja noch ok, aber auch die kompr. rate ist nicht überzeugend.
exportier den film am besten als quicktime oder avi auf deine platte und versuch dich mit einem anderen programm. du findest z.b. bei
http://www.download.com" ein riesenhaufen brennprogramme. ein sehr gutes (allerdings als trial-version) ist "dvdSanta".
gruß
T.