Frage von Alexander Kluss:Am 02.10.2005 22:06 tippte Thomas Beyer dieses:
> Alexander Kluss schrieb...
>> Was muß ich denn in VLC und dBox2 einstellen, das VLC einen LiveStream
>> bekommt? Dazu habe ich auch im TuxBox Wiki nichts gefunden?
>
> Seitens der Dbox:
>
> /var/tuxbox/config/nhttpd.conf so ändern:
> Aktuelle VCL aus dem CVS laden. Für win32 funktioniert hier eine der
> CVS-Snapshots ab dem 17.09.2005:
>
> http://nightlies.videolan.org/build/win32/
Danke schön, und ich dachte schon, ich könnte wenigstens bei einer Software
mal auf Nightlies verzichten :-)
> Installieren. Für Firefox/Mozilla muß das Plugin aus dem VLC-Verzeichnis
> ins Browser-Pluginverzeichnis kopiert werden. Für den Internet Explorer
> muß man zusätzlich die axvlc.dll aus dem "ActiveX" Ordner mit regsvr32
> registriert werden.
>
> Abschließend beachten: auf der Dbox2 muß unbedingt "HWSections
> verwenden" ausgeschaltet werden, sonst kriegt man im VLC kein Bild.
> Mittels "Live" kriegt man ein Popupfenster, in dem man dann
> "ferngesteuert Dboxen" kann.
So, alles gemacht und läuft so weit. Aber leider nur mit TV, bei Radio
kommt nach dem Auswählen nur eine Adresse auf einen Port und das war es
dann, die Knöpfe sind nicht bedienbar :-(;
Das wäre dann ja mal Webradio mit Qualität.
Gruß Alex
Antwort von Thomas Beyer:
Alexander Kluss schrieb...
> > http://nightlies.videolan.org/build/win32/
>
> Danke schön, und ich dachte schon, ich könnte wenigstens bei einer Software
> mal auf Nightlies verzichten :-)
Nein. Peter Gruendler hat an anderer Stelle schon von seinen
Interventionen beim VLC-Team berichtet ;-). Kurz zusammengefaßt sind
dort derzeit heftig beim Basteln.
> So, alles gemacht und läuft so weit. Aber leider nur mit TV, bei Radio
> kommt nach dem Auswählen nur eine Adresse auf einen Port und das war es
> dann, die Knöpfe sind nicht bedienbar :-(;
Ist hier auch verifizierbar, liegt aber diesmal am Dbox-CRAMFS. Warum
hörst Du Dbox-Radio nicht einfach über Winamp? Mach Dir eine Playliste
in der Art:
#EXTM3U
#EXTINF:-1,HITLISTE
http://192.168.0.2:31338/0x0130
#EXTINF:-1,DANCE
http://192.168.0.2:31338/0x0130
(;Zwei Sender als Beispiel, IP auf die Adresse Deiner Dbox abändern) und
fertig.
> Das wäre dann ja mal Webradio mit Qualität.
Na ja, ich höre derzeit mit Wimamp Frequenc3 und noch lieber das gute
alte Radio Luxemburg (;kennt das noch jemand hier, Mittelwelle 1440kHz).
RTL gibts neuerdings auch als Livestream (;gerade wohl etwas gestört):
Website: http://www.radioluxembourg.co.uk/
Aber wie gesagt - über Geschmack sollte man nicht streiten ;-)
Gruß,
Thomas