Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // codec-plugins für p6?



Frage von videoboy:


tagchen,
ist bekannt ob es codecs gibt für premiere 6, die das importieren aller möglichen datenformate zulassen?

ich bekomme nämlich öfter mal die meldung -

kann nicht importiert werden, stellen sie sicher das die datei weder geöffnet, noch von einem anderen programm verwendet wird, bleibt das problem bestehen wenden sie sich bitte an den hersteller (ziemlich wörtlich zitiert).
ich vermute mal, das es an dem fileformat liegt.

ist das möglich?
und gibt es solche plugins?

mfg
VB

Space


Antwort von Stefan:

Nein ein solches Universal-Import-Plugin gibt es nicht.

Du hast Recht mit der Vermutung, es kann an der Datei hängen. Kannst du mehr Infos zur Datei geben? Dateigrösse? Interna wie sie mit dem Tool GSPOT ermittelt werden können?
viewtopic.php?p=123580#123580

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von videoboy:

also ich bin grad auf der arbeit und die datas liegen zuhause auf hdd

aber mal sehen, ich denk ich hab ne sicherung auf dvd dabei und versuch mal eben gspot runter zu laden.

auf jeden fall hab ich die daten per scenalyzer runtergeladen, meines wissens nach 1:1. die sind etwa 21 bis 41Mb groß.

avidFree und movie-maker lassen einen import zu.
premiere wird aber beim importversuch wegen fehler beendet.
soviel kann ich schon mal sagen.

hatte schon zuhause mit gspot mal reingesehen, im einzelnen weiß ichs net mehr, aber alle felder waren ausgefüllt, also scheinbar kein exotenformat.

Space


Antwort von Stefan:

Das hilft schon weiter. Du hast wahrscheinlich DV AVI Typ-1 Dateien.

Probiere in AP ein "Microsoft DV" Projekt anzulegen und dann die Videos zu importieren.

Wenn das nicht klappt, kannst du probieren die DV AVI Typ-1 in DV AVI Typ-2 Dateien umzuwandeln. Das geht mit dem kostenlosen Ulead DV Converter (viewtopic.php?p=95535#95535)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von videoboy:

ich hab mal einen screenshot von gspot gemacht, wegen der vielen infos, mal sehen ob ich das hier reinstellen kann.
(in der regel versage ich da, aber ........)
ahso, versteh........, ne kann das bild z.zt. nicht veröffentlichen. aber ich versuch mal die für mich wichtigen infos hier aufzuführen.

stream type:open DML AVI
IMRR: n.s.
I/L: Not supported

codec
4CC Dvsd Name: DVC/DV Video
2 compatible codecs installed

Runtime: 00:00:06 (144fr)
x:y 720x576 (1.25:1) (=5:4)
bitrate 28984 kb/s
Fps: 25.000
Qf: 2.795 bits/pixel

audio
stream: 1>
codec name: PCM audio
stat PCM: no codec requierd

bitrate 1024 kb/s (512/ch, stereo) fs: 32000Hz

allerdings muß ich sagen, was audio angeht hab ich zuhause alle codec insztalliert, dies ist nun mein bürorechner.
was video angeht, könnten/müßten die angaben auch mit zuhause übereinstimmen.
den ich denk mal der film gibt da wie dort immer die gleichen infos an GSPOT.


Space


Antwort von videoboy:

bis dahin schon mal schönen dank an den "dicken" stefan.

ich werde das natürlich erst heut abend zuhause probieren können.
geb aber bescheid obs geklappt habe.

weiter infos kann ich noch bis 16:00 rausgeben, dann bin ich auf dem heimweg
MFG

Space


Antwort von Anonymous:

so dv converter runtergeladen und entpackt und ausprobiert und die meldung lautet:

kann nicht konvertiert werden, da die datei keine DV I -Datei ist.

Space


Antwort von videoboy:

so hab nun mal einen clip in AVid-Free in ein quicktimemovie umgewandelt und dann konnte ih den nach premiere importieren (aber mit so leicht transparenten stehenden pixeln).

also mein hintergrund bzw hauptgrund für mein anliegen ist ja, das ich lieber mit premiere arbeiten würde, zumal ich über after effects verfüge und die später gern mal anwenden würde.

ich mag und kenne aus meinem job einfach die adobe oberflächen gut und mag die auch und würde ungern wechseln.

mfg
VB

Space


Antwort von Stefan:

Ist die Anzeige vom GSPOT auf dem Heimrechner die gleiche?

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space



Space


Antwort von videoboy:

jepp, jawohl.
ganau die gleiche anzeige

MFG
der ebenfalls dicke videoboy

Space


Antwort von Anonymous:

also ich überlege auch schon ob ich mir mal ein paar codecs runterlade und die installier (obwohl ich immer angst hab mir damit das system zu zerschießen - das läuft grad seit einiger zeit so gut).

oder premiere mal neu installieren?

andererseits die avis von WinTV 2 Go gehen ja auch, zumindest die eine sorte die ich probiert habe - schema - no compress, was die echt unglaublich riesig werden läßt, ich glaub 4 minuten waren 70Mb groß.

da muß ich auch noch den richtigen codec raussuchen und da sind einige auszuwählen - Intel video, intel indeo, DivX 6 und und und.

wer soll da durchblicken bzw. fehlerfrei importieren :(

Space


Antwort von Anonymous:

4 minuten waren 700, nicht 70 Mb.
Hier kann man ja leider nicht editieren

Space


Antwort von videoboy:

habe den film den ich die ganze zeit schon als beispiel benutze jetzt mal zum .mov umbenannt weil ich hier mal sowas gelesen habe.

hat aber nicht funktioniert.
immerhin aber stürzt premiere so nicht ab sondern meldet nur das der datentyp nicht unterstütz wird.

Space


Antwort von Stefan:

Ich kann mich erst am Wochenende der Sache richtig widmen. Lass solche Verzweiflungstaten noch bis Montag sein ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

wow,
danke für die gute nachricht stefan :)

hatte grade noch die idee die ganzen punkte die scenalyzer im dateinamen einfügte zu entfernen, das war aber auch nicht die irritation von premiere.

übrigens: öffnen und ansehen läßt sich der clip in premiere.
sobald ich mir aber die eigenschaften anzeigen lassen will (das tut premiere noch als letzte gute tat) bricht das proggie zusammen.

so als hinweis noch am rande.

na dann bis zum we vielleicht bin ich dann ja auch schon noch ein stück weiter.
danke nochmal, wollte schon grade aufgeben.

MFG
schön abend

Space


Antwort von videoboy:

Hurra, ich habs geschafft!!!!!

Nachdem ich nun alles probiert habe - ohne erfolg, habe ich VIRTUAL DUB 1.6.1 installiert und den film einfach noch mal als .avi abgespeichert...

... und nun kann ich ihn endlich in premiere importieren und bearbeiten.

mir ist zwar nicht ganz klar wieso, aber es geht.

so muß es gehen - ripp...instinkt :)

aber keine bange, wo ich nun endlich mit premiere wieder beginnen kann tauchen sicher noch genügend neue fragen auf (spätestens bei der anwendung von after-effects.

...mit neuer kraft an die arbeit
VB

Space


Antwort von Stefan:

Hurra!

Mit dem VirtualDub machst du zwei Sachen.

1/ Du erzeugst ein DV AVI Typ-2.

Solche AVIs sind erforderlich um mit Video für Windows Programmbibliotheken auf die Daten zuzugreifen.

2/ Du erzeugst "saubere" erweiterte (OpenDML) AVIs

Die AVI Schreibroutinen von VD sind sehr gut und sehr gut entwanzt.

Zusätzlich zu den reinen Video- und Audiodaten stehen in verschiedenen Listen der AVI-datei noch Extradaten z.B. Framerate, Audiosamplingrate, Puffergrössen, Bildgrössen usw..

Hier ein falscher Eintrag oder ein Zahlendreher und die Infomation ist im einfachsten Fall wertlos und im schlimmen Fall killt die Info das Programm, welches sich zu stark darauf verlässt.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Adobe Plugins zu VST zu Resolve?
Edis X Pro und Plugins
Plugins und Schriften in der Cloud?
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Resolve Color Management - V-log, mixed footage & plugins, RCM/CST/ACES
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash