Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // club videos : flashgrütze umgehen, aber wie ?



Frage von nachtaktiv:


ich filme freunde auf ner clubtanzfläche ... das lichtgewitter wird natürlich immer wieder von youtube und anderen portalen, die auf flash umrechnen, in pixelmatsch verwandelt. gibt es irgendwo ein portal, was die mp4 in ruhe lässt und sie so sendet, wie sie mein videobearbeitungsprogramm ausspuckt ?

und wenn nein, kann ein browser auch mp4 filme von einer webseite laden ? zur not würd ich den clip dann halt von einer eigenen webseite aus ins netz stellen.

ich verzweifel nämlich grad daran, das alles, was im club gefilmt wird, hinterher als mist zu sehen ist -.- ...

Space


Antwort von dienstag_01:

Nur mal zu deiner Information, auf Youtube wird nicht *in Flash umgerechnet*. Da werden Mpeg4 Videos mit Flash oder HTML5 abgespielt. Schon lange.
Also, bevor du solche Begriffe wie *Flashgrütze* verwendest, versuchst du mal ein paar Grundbegriffe ansatzweise zu verstehen, sonst wirds nichts.

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich muss keine begriffe verstehen, ich muss wissen, wie ich meine videos im internet matschfrei abspielen kann -.- .. ich werd mich jetzt nich grossartig mit der technik hinter der webseite beschäftigen.

ich weiss, das youtube und andere flashseiten die videos so bearbeiten, das die dinger einen bestmöglichen kompromiss aus speicherplatzbedarf und bildqualität hin kriegen. so, und da liegt das problem. bei vielen helligkeitsveränderungen in sehr kurzer zeit wird anscheinend lieber matsche raus geschickt, als erhöhten speicherplatz her zu geben, damit das video sauber aussieht ...

also entweder es muss irgendeinen trick geben, um youtube und co. zu überlisten, oder das ding von ner eigenen webseite aus abspielen. eine andere lösung fällt mir nicht ein ...

Space


Antwort von dienstag_01:

ich werd mich jetzt nich grossartig mit der technik hinter der webseite beschäftigen. also entweder es muss irgendeinen trick geben, um youtube und co. zu überlisten, oder das ding von ner eigenen webseite aus abspielen. Merkst du, dass die beiden Aussagen sich beissen.
Aber egal, schau mal bei Vimeo, meiner Kenntnis nach kann man dort die Datenrate frei wählen. Hab es aber noch nicht selber probiert/genutzt.

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich werd mich jetzt nich grossartig mit der technik hinter der webseite beschäftigen. also entweder es muss irgendeinen trick geben, um youtube und co. zu überlisten, oder das ding von ner eigenen webseite aus abspielen. Merkst du, dass die beiden Aussagen sich beissen.
Aber egal, schau mal bei Vimeo, meiner Kenntnis nach kann man dort die Datenrate frei wählen. Hab es aber noch nicht selber probiert/genutzt. nein, die widersprechen sich nicht. ein trick hilft auch demjenigen, der nicht tief in der materie drin steckt. und bei einer eigenen webseite isses aufgrund einfacher wysiwyg editioren mittlerweile auch recht einfach, ohne grossartige html kenntnisse was brauchbares zu stricken, wenn youtube zu geizig ist ....

ja, vimeo guck ich mal, vielen dank ;)...

Space


Antwort von dienstag_01:

Man kann natürlich qualitativ bessere videos anbieten, als YT das tut. Der Preis ist aber eine deutlich höhere Downloadzeit. Wenn die zu verschmerzen ist, dann los, für mich ist wäre es aber in der egel nichts.

Space


Antwort von nachtaktiv:

hab nach ner option gesucht, wo man das einstellen könnte, aber nicht gefunden ... gibts das nur in der pfui 2000 extra gold version ? +kopfkratz+ ...

naja..... egal, ich setz mich heut abend noch mal vor die kiste ...

Space


Antwort von DeejayMD:

Bei Vimeo, wenn du Plus-Mitglied bist (ca. $70 im Jahr), kannst du nur "highest quality" einstellen, was bewirkt, dass dein Video 2pass encoded wird. Eine frei wählbere Datenrate ist mir aber auch nicht bekannt.

MfG

MD

Space


Antwort von dienstag_01:

Bei Vimeo, wenn du Plus-Mitglied bist (ca. $70 im Jahr), kannst du nur "highest quality" einstellen, was bewirkt, dass dein Video 2pass encoded wird. Eine frei wählbere Datenrate ist mir aber auch nicht bekannt. Ahh, sorry, dann hab ich mich getäuscht.
Ist Highest Bitrate bei Vimeo höher als bei YT, weiss das jemand (genau)?

Space



Space


Antwort von DeejayMD:

Laut http://eugenia.queru.com/2010/12/21/vid ... s-youtube/ sind die Unterschiede in der Bitrate marginal, doch sieht man schon einen Qualitätsunterschied. Kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen. Während sich das Video bei Youtube schon wesentlich vom hochgeladenen File unterscheidet, bleibt die Qualität bei Vimeo zwar nicht gleich der hochgeladen Datei, ist aber very close.

2-pass, die leicht erhöhte Bitrate und ein besserer? Codierungsalgorithmus machen"s wohl aus.

MfG

MD

Space


Antwort von Reiner M:

gibt es irgendwo ein portal, was die mp4 in ruhe lässt und sie so sendet, wie sie mein videobearbeitungsprogramm ausspuckt ?
...
zur not würd ich den clip dann halt von einer eigenen webseite aus ins netz stellen. Du musst Deinem Videoprogramm nur sagen, dass es die Videos gleich passend ausspuckt.
Das müsstest Du nämlich bei einer eigenen Webseite auch tun. Dort ganz besonders, weil Dir der Service einer bandbreiten-gerechten Umrechnung, den die Portale bieten, auf dem eigenen Webspace i. d. R. nicht geboten wird.
Das Problem ist nicht das Portal ... - Millionen User beweisen es.

Beste Grüße,
Reiner

Space


Antwort von dienstag_01:

Laut http://eugenia.queru.com/2010/12/21/vid ... s-youtube/ sind die Unterschiede in der Bitrate marginal, doch sieht man schon einen Qualitätsunterschied. Kann ich aus eigener Erfahrung auch bestätigen. Während sich das Video bei Youtube schon wesentlich vom hochgeladenen File unterscheided, bleibt die Qualität bei Vimeo zwar nicht gleich der hochgeladen Datei, ist aber very close.

2-pass, die leicht erhöhte Bitrate und ein besserer? Codierungsalgorithmus machen"s wohl aus. Hier würde ich mal behaupten, das ist Schnee von gestern. Zumindest die Datenrate von 4Mbit/s für YT 1080p ist meines Wissens nicht mehr aktuell.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Die Frage ist: was gibst di YT.

Schreib mal bitte wie du Renderst.

Space


Antwort von nachtaktiv:

vielleicht hat man mich nicht ganz verstanden : es geht nur um die momente, in denen hektisches lichtgeflacker auf dem bildschirm zu sehen ist, so, wie man es halt aus nem club kennt.

ich rendere ganz normal in HD mit 25p, die vom HF G10 kommen... die bilder sehen auf youtube auch ok aus. aber nur solange, wie kein hektisches lichtgewitter zu sehen ist...

das beobachte ich auch bei anderen videos .. die videos sehen alle top aus, bis strobo, laser und co. loslegen... dann sieht es auf einmal aus wie 240p vom handy ...

so, und genau DA liegt der hund begraben. bei einem früheren posting hat man mir hier mitgeteilt, das das am youtube codec liegt, und das portal bei schnell wechselnden lichtsituationen entweder die wahl hat, mehr bandbreite/speicherplatz zu stellen, um die eingabequalität zu halten, ODER eben die bildqualität zugunsten von geschwindigkeit und speicherplatz zu reduzieren... was dann am ende auch getan wird...

jetzt hab ich aber nicht nur ruhige szenen mit chillout leuten usw. im clip, sondern auch viele leute auf der tanzfläche. und da ist halt die lichthölle losgebrochen... und ich würde gerne diesen komischen matsch vermeiden ....

es gibt leute, die rennen dann mit ner eigenen lampe auf der cam rum... das möcht ich auch nicht ...

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich hatte dich nicht falsch verstanden.
Im Gegenteil dazu hast du immer noch nicht verstanden, welche Technologie dahinter steckt.
Du kannst dein Video als h.264 mit ca. 10MBit/s (oder 8 bis maximal 10Mbit/s variabel, bei 1080p) rausrendern. So ungefähr sollte es auch auf YT aussehen. Du kannst ja mal testweise die Datenrate erhöhen und schauen, ob das wesentliche Verbesserungen bringt.
Eine andere Möglichkeit wirst du nicht finden. Auch nicht in einem Player auf der eigenen Website.

Space


Antwort von nachtaktiv:

Ihast du immer noch nicht verstanden, welche Technologie dahinter steckt. das ist richtig, ich habe mich noch nie mit den details beschäftigt, was youtubeseitig passiert. muss ich auch nicht. sachen so rausrendern, wie man sie gefilmt hat, nicht zu kleine datenrate einstellen, und fertig. viel mehr finde ich auch nicht an infos bei youtube .. http://support.google.com/youtube/bin/a ... er=1722171

denn wenn das :
testweise die Datenrate erhöhen und schauen, ob das wesentliche Verbesserungen bringt.
Eine andere Möglichkeit wirst du nicht finden. Auch nicht in einem Player auf der eigenen Website. stimmt, bringts ja eh nix, mich näher in die materie einzulesen. davon mal ab, wüsst ich auch nicht, wo dieses vodoo zu finden sein soll...

Space


Antwort von Chrigu:

welches schnippeltool brauchst du?
gibt es dort kein "export zu youtube"?
und:
wie wurde das quellmaterial aufgenommen... "HD mit p25" ist ein sehr weiter begriff. bitte mit bitrate, codec... grösse usw..

und: wie wurde konvertiert, respektive auf welches endformat hast du es gedrückt? bitrate, fps, grösse usw...

bitte schau dir mal diesen link an und passe dein "exportformat" an
http://support.google.com/youtube/bin/a ... er=1722171


PS: wenn es dir scheissegal ist, wie man es macht, sollte es dir auch scheissegal sein, wie es auf youtube aussieht. sollte das doch nicht der fall sein, befasse dich doch mal eine halbe stunde damit. anleitungen gibt es genügen im internet, wie man qualitativ saubere youtube-dinger herstellen und importieren kann.
hier von youtube noch eine genaue anleitung http://www.youtube.com/t/creators_corner?hl=de

deine fehlerdiagnose, bei hektischen lichtwechsel wirds pixelmatsch deutet eher auf ein export-missverständnis (falsche halbbildwahl, falsche framerate, falsche bitrate) hin und nicht auf ein fehler von flash..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Retrofilmlook von Lana Del Reys 'Chemtrails Over The Country Club'
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
"Crystal F x John - 2 Zimmer Küche Club" Musikvideo
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
iPhone Aktivierungssperre umgehen?
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Statt Rechnung Honorrarbasis um KSK zu umgehen?
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash