Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // canon mv500i gibt kein lebenszeichen von sich



Frage von schwede:


ich besitze eine canon mv500i, sie ist nagelneu und funktionierte auch bis vor kurzem sehr sehr gut.

doch jetzt lag sie ein paar tage offen herum (uneingepackt eben) war also anfällig für strom und für ein ganz kleines bisschen sonne. die sonne dürfte aber wohl kaum viel ausgemacht haben, da sie erstens selten auf die cam schien und dann auch nur ganz leicht. ausserdem hatte ich den netzstecker drangelassen.

kann ich die cam selber wiederbeleben? habe bereits mit akku und netz strom versucht, das kasettenfach öffnet sich auch auf keine der beiden weisen.

wenn die kamera wegen dem draussen herumliegen kaputt ist, was ja auch im handbuch verboten ist, merkt das canon ja wohl kaum, aber wohl eher ist sie kaputt, weil irgendwas mit dem strom schief ging. da im handbuch steht, man soll die kamera nicht längere zeit an der stromquelle lassen, wäre das ja kein garantie fall, merken die das?

kann ein elektriker oder foto fachmann das ding einfach selber reparieren?

bitte helft mir, die cam war sehr teuer :(



Space


Antwort von mfranz:

Hallo (alter) schwede,

versuch es einfach mit der Garantiereparatur. Ich fürchte die hat entweder Feuchtigkeit oder Blitzschlag (durch die Lage im Freien, oder über das Netzkabel) abbekommen. Repariert bekommst Du sowas nur beim Canon-Service. Ohne Serviceunterlagen (werden bei digitalen Videokameras nur an die beauftragten Servicewerkstätten abgegeben), und Schulung bei Canon ist da nichts zu machen. Viel Glück.

Gruß,
mfranz :
: ich besitze eine canon mv500i, sie ist nagelneu und funktionierte auch bis vor kurzem
:
: sehr sehr gut.
:
: doch jetzt lag sie ein paar tage offen herum (uneingepackt eben) war also anfällig für
: strom und für ein ganz kleines bisschen sonne. die sonne dürfte aber wohl kaum viel
: ausgemacht haben, da sie erstens selten auf die cam schien und dann auch nur ganz
: leicht. ausserdem hatte ich den netzstecker drangelassen.
:
: kann ich die cam selber wiederbeleben? habe bereits mit akku und netz strom versucht,
: das kasettenfach öffnet sich auch auf keine der beiden weisen.
:
: wenn die kamera wegen dem draussen herumliegen kaputt ist, was ja auch im handbuch
: verboten ist, merkt das canon ja wohl kaum, aber wohl eher ist sie kaputt, weil
: irgendwas mit dem strom schief ging. da im handbuch steht, man soll die kamera nicht
: längere zeit an der stromquelle lassen, wäre das ja kein garantie fall, merken die
: das?
:
: kann ein elektriker oder foto fachmann das ding einfach selber reparieren?
:
: bitte helft mir, die cam war sehr teuer :(



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
R7 gibt kein Signal mehr über HDMI
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink
Gibt es eine Größenformel für Gelis?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Google gibt Virtual Reality auf
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash