Frage von palooo:huhu,
wenn ich mit meiner canon eos 550d 720p auf 60fps drehe und das nachher im avid als smooth slomo benutzen möchte, wie mache ich das?
hat da jemand schon erfahrung gesammelt.
für hinweise wäre ich sehr dankbar,
gruß palooo
Antwort von rsorge:
naja, ich denke mal das es nicht anders sein wird als bei final cut... einfach die sequenz-einstellungen auf ntsc 720p 60 frames/second stellen und dann in der timeline auf 50% geschwindigkeit machen... das sollte wohl klappen.
aber hat deine version wohl bereits die möglichkeit die timeline auf 720p 60frames/sec zu stellen?
Antwort von deti:
Ist das nicht einfach per "Timewarp Effect" zu machen?
Deti
Antwort von Jan Merlin:
Ich kann jetzt bei Avid nicht weiter helfen, aber in Premiere kann man die Clips einfach als 25fps interpretieren lassen und dann siehts klasse aus!
Grüße
Jan
Antwort von palooo:
danke, geht im avid am besten über nen satten timewarp, sieht super smooth aus, gracias
Antwort von Asparagus:
Ich habe eine andere Frage:
Ich möchte ein Projekt in 50i drehen (PAL), damit es dann von einem Fernsehsender ausgestrahlt werden kann.
Ich möchte jetzt eine 550D verwenden um schöne Slowmotion-Aufnahmen zu drehen.
Wenn ich also mit der 550D auf 60p filme und das dann ca halb so schnell abspiele und das dann in 50i render, bringt mir das dann wirklich viel? Also ob ich nun 50 oder 60 Frames habe, bringt ja erstmal nicht viel, aber die Frames sind ja dann in progressiv... Also ich habe dann nach dem rendern in interlaced ja dann jede 2 Halbbilder jeweils das gleiche Bild vom Progressivmodus. Sieht das dann "komisch" aus? Versteht ihr was ich meine? Ich kann mein Problem gerade schlecht in Worte fassen ;).
Antwort von B.DeKid:
Klappt - sieht gut aus - leider muss man sagen das der 720p Modus der EOS nur bedingt taugt .
Aus 1 Sek Aufnahme kann man ziemlich gute 4Sek AbspielZeit machen ohne zuviel Qualität zu verlieren.
MfG
B.DeKid
Antwort von Asparagus:
Danke für die Antwort.
PAL-Breitbild reicht mir ja ;) Aber wieso taugt die 550D für 720P nicht? Was genau ist daran so mist?
mfg.
Antwort von B.DeKid:
Aliasing
bekanntes Prob - is zur Not aber zu verkraften.
MfG
B.DeKid
Antwort von Asparagus:
okay, im PAL-Modus gibt es diesen Aliasing-effect dann nicht?
Wäre ja perfekt ;)
Antwort von pilskopf:
Das hat mit Pal nichts zu tun sondern mit geraden Linien.
Antwort von Tuffy:
Der PAL-Modus der EOS bringt Dir einen ziemlich derben Zoom, damit kannst Du nicht arbeiten.
Der 720p-Modus ist der einzige, der Dir 50 bzw 60 Vollbilder bringt (und solang Du im Innenraum bist, nimmst Du bitte 50 Bilder!)
Schöne Grüße
Antwort von deti:
Der 720p-Modus ist der einzige, der Dir 50 bzw 60 Vollbilder bringt (und solang Du im Innenraum bist, nimmst Du bitte 50 Bilder!)
Vom 720p-Modus bei Canon DSLRs kann ich nur dringend abraten, denn hier entsteht noch mehr Aliasing als im 1080p-Modus. Die Auflösung liegt hier mit ~400 Zeilenpaaren nochmal deutlich unter dem, was technisch möglich wäre. Tatsächlich kommt man im 1080p-Modus auf eine mit dem 720p-Modus vergleichbare Auflösung von knapp 650 Zeilenpaaren). Insofern sollte man sich wirklich genau überlegen, ob man so viel Auflösung verschenken möchte, nur um später daraus eine Zeitlupe machen zu können.
Deti
Antwort von Asparagus:
achso, jetzt hat es erst klick gemacht, also kann ich im 1080p modus nur mit 25fps filmen?
(Ich brauche die EOS wenn, dann nur für Zeitlupenaufnahmen. Für normale Aufnahmen habe ich die canon XL2 bzw. die sony FX7)
mfg.
Antwort von deti:
achso, jetzt hat es erst klick gemacht, also kann ich im 1080p modus nur mit 25fps filmen?
Mensch, du bist ja echt ein Schlaubi. Du solltest dich mit den technischen Daten der von dir verwendeten Gerätschaften vorab auseinandersetzen und nicht hier auf gut Glück herum fragen.
Deti
Antwort von Asparagus:
Ja, tut mir leid! Ich würde die Kamera auch nur von Bekannten ausleihen... Ist also nicht mein eigenes - sonst würde ich es schon wissen ;)
Antwort von B.DeKid:
Wenn Du eh das Material der VDSLR mit SD Material mischst dann kannst Du auch getrost auf die 720p der VDSLR zurück greifen.
Das kann man sogar wenn man 1080 ziger Material mischen will mit 720 ziger Zeitlupen Sequenzen . Aber rein nur mit dem 720 ziger zu arbeiten empfiehlt sich halt nicht.
...................
Warum man in Innenräumen 720p und 50FpS nutzen sollte versteh ich aber irgendwie rein garnicht - was soll das für einen Sinn machen ?!
MfG
B.DeKid
Antwort von pilskopf:
Vor allem weil es dort Jalousien gibt. :D