Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // camcorder-kauf-problem



Frage von olivia:


hallo,
ich möchte mir gern einen digitalen camcorder zulegen, jetzt stellt sich für mich die frage ob ich mir eher einen 540.000 3CCD'er oder lieber einen 800.000 1CCD'er. Habt ihr erfahrungen damit. Ich dachte an eine panasonic kamera, NV-GS 120EG-S oder NV-GS70EG-S,NV-GX7 oder von sony die pc105, trv80? Bitte gebt mir bescheid in diesem riesigen video-dschungel.

liebe grüße von olivia.



Space


Antwort von Tuxino:

wäre schön, wenn du detailiert sagen könntest, wofür du die Kamera verwenden möchtest, welche Eigenschaften dir wichtig sind etc. (Größe, Gewicht, Bildqualität, Tonqualität, Lichtempfindlichkeit, Preis, manuelle Einstellbarkeit ....)

Fragen über Fragen wie du siehst ;-)

Gruss Tuxino



Space


Antwort von Tuxino:

: Was ist denn eigentlich besser, ne 3CCD'er mit 540.000 Pixeln oder ne 1CCD'er mit über
: 1 Megapixel?

schau nicht auf die Werbe-Daten! Es gibt auch 3 Megapixel Videokameras inzwischen!! Es ist nicht anders als beim Autokauf. Man kann auch nicht sagen ob ein Auto mit 180 Kmh besser ist als eins mit 170 Kmh (vor allem wenn man sowieso nicht schneller als 50 Kmh fahren darf oder kann). Lese am besten einige Tests und mache dir klar was DIR wichtig ist. Natürlich hat man bei der ersten Kamera keine richtige Vorstellung, was man später vermissen wird. Und wenn du Konzerte aufnehmen willst, dann ist mit Kamera aleine nicht getan. Du brauchst ein brauchbares externes Mikro und ein Stativ, auf dem man die kamera ruckelfrei betreiben kann und glaub mir, das geht richtig ins Geld. Also wenn du keine Bluetooth brauchst (wofür?) dann kannst du auch Sony TRV60 statt TRV80 kaufen und dafür bei Zubehör etwas mehr Geld ausgeben. Es bleibt aber weiterhin eine Consumer-Lösung und nicht vergleichbar mit Musikvideos der profis (aber jede(r) hat ja mal klein angefangen). Viel manuelle Eingrifsmöglichkeit darfst du aber nicht erwarten, vor allem nicht bei Fokus. Und um auf die Frage zurück zu kommen: Ja eine Sony PD170 mit drei Chip ist besser als eine Sony TRV 60 und viel aufwendiger produziert und daher auch viel teurer. Und wenn eine dreichip kamera um die 1000 Euro kostet, dann kann sie nicht die gleiche Leistung bieten. Irgenwo muss ja gespart worden sein (z.B. bei der Größe der chips, die übrigens viel wichtiger ist als deren Pixelzahl!)
Gruß, Tuxino


Space


Antwort von olivia:

Was ist denn eigentlich besser, ne 3CCD'er mit 540.000 Pixeln oder ne 1CCD'er mit über 1 Megapixel?



Space


Antwort von Andreas Blöchl:

: danke,
:
: ich denke auch so an maximal 1000€, brauche die Kamera zur Erstellung einer Musik-DVD,
: Ton sollte also damit auch halbwegs brauchbar sein, natürlich werden richtige Tracks
: anderweitig aufgenommen. Die Kamera sollte auch bei Schummerlicht funktionieren,
: also gute Qualität liefern, beispielsweise bei Mitschnitten von Konzerten, bzw.
: Proberaum, meist dunkle Atmosphäre. Hab mich zwar schon informiert und die folgenden
: Kameras rausgesucht: Panasonic: NV-GS 120EG-S oder NV-GS70EG-S,NV-GX7
:
: Sony: pc105, trv80,
:
: oder doch lieber ne Canon?
:
: Ich will keine Laufwerksgeräusche, manuellen Weißabgleich und so und so lieber manuelle
: Einstellungsmöglichkeiten, als Automatiken. Schön wäre auch eine manuelle
: Fokusierung.
:
: Tja bitte um Hilfe, da das Projekt jetzt starten soll.

Wenn du meine Meinung hören willst nimm den TRV80 . Die Panas sollen immer schlechter werden , jedenfalls vom Hören Sagen. Die Canons sollen in sachen Laufgeräusch am schlechtesten abschließen. Das sind aber alles Sachen die ich persönlich nicht bestätigen kann , habe das alles nur gelesen .



Space


Antwort von olivia:

danke,

ich denke auch so an maximal 1000€, brauche die Kamera zur Erstellung einer Musik-DVD, Ton sollte also damit auch halbwegs brauchbar sein, natürlich werden richtige Tracks anderweitig aufgenommen. Die Kamera sollte auch bei Schummerlicht funktionieren, also gute Qualität liefern, beispielsweise bei Mitschnitten von Konzerten, bzw. Proberaum, meist dunkle Atmosphäre. Hab mich zwar schon informiert und die folgenden Kameras rausgesucht: Panasonic: NV-GS 120EG-S oder NV-GS70EG-S,NV-GX7

Sony: pc105, trv80,

oder doch lieber ne Canon?

Ich will keine Laufwerksgeräusche, manuellen Weißabgleich und so und so lieber manuelle Einstellungsmöglichkeiten, als Automatiken. Schön wäre auch eine manuelle Fokusierung.

Tja bitte um Hilfe, da das Projekt jetzt starten soll.





Space


Antwort von Andreas Blöchl:

: wäre schön, wenn du detailiert sagen könntest, wofür du die Kamera verwenden möchtest,
: welche Eigenschaften dir wichtig sind etc. (Größe, Gewicht, Bildqualität,
: Tonqualität, Lichtempfindlichkeit, Preis, manuelle Einstellbarkeit ....)
:
: Fragen über Fragen wie du siehst ;-)
:
: Gruss Tuxino

ich denke mal Tuxino das kann er ja noch nicht wissen wenn er ganz neu einsteigt.War bei mir das gleiche, ich wußte auch nicht auf was ich mich da einlasse.Aber am besten ist wenn man sich eine Betragsgrenze setzt und die auch strickt einhält. Bei mir waren es 1000Euro und eine TRV33 von Sony ,besseres war letztes Jahr um das Geld nicht zu bekommen.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash