Frage von B. Schaal:Hallo,
wir wollten einen beamer für Vorträge kaufen.
Könnte man da schon Diodenbeamer kaufen oder
sind die noch zu wenig "leuchtkräftig"?
Ich habe hier einen Katalog, da steht z.B. ein
Toshiba LED Projektor FF1 für 995,- drin.
Selbst habe ich Diodenbeamer noch nicht
in Aktion gesehen.
Ein Freund hatte grad einen NEC Birnenbeamer
angeschafft, der ein ganz passables, helles Bild
liefert. 6-700,- hatte der glaub ich gekostet.
Ein neue Birne soll da ja bei etwa 400,- liegen ...
Der Beamer sollte ein helles 3-4 m breites Bild
aus etwa 5-6 m schaffen. Gezeigt werden hauptsächlich
Fotos.
Habt ihr Tipps?
Danke schon mal für Beiträge,
Grüße, Bärbel
Antwort von Michael Perlitschke:
"Hergen Lehmann"
schrieb im Newsbeitrag
Re: beamer: birne oder diode?###
> "B. Schaal" wrote:
> Bei LCD-Beamern ist dabei noch zu bedenken, daß diese nach grössenord-
> nungsmässig 5000 Stunden langsam so starke Farbfehler zeigen, daß Du
> dringend über ein neues Gerät nachdenken wirst.
Das bedeutet das nach dem zweiten Laternen-Wechsel die Panels hin waeren ;-)
Wunderbar wuerde ich dann mal sagen, denn kein Beamer haelt solange durch.
Wenn man pro Tag 3 Stunden vor dem Beamer verbringt (; und das jeden Tag ohne
eine Pause !!!! ), ist der Beamertausch nach ca. 5 Jahren faellig. Das
bedeutet, der verstirbt einem vorher an ganz anderen Problemen und fast
immer mit einwandfreien Panels. Faktisch duerfte das Alterungs der Panel
also keine Rolle spielen.
> Hergen
Gruss,
Micha
Antwort von Günter Hackel:
B. Schaal schrieb:
> Hallo,
>
> wir wollten einen beamer für Vorträge kaufen.
> Könnte man da schon Diodenbeamer kaufen oder
> sind die noch zu wenig "leuchtkräftig"?
Hallo
Beamer mit LEDs sind noch viel zu lichtschwach. Vielleicht gibts
bessere schon in 2 oder 3 Jahren, derzeit sind die Dinger mit Glühobst
noch nicht zu ersetzen wenn es um größere Bilder geht.
gh