Frage von Compositer:Hallo Forum,
normalerweise suche ich in Foren, Hilfeseiten und Manuals immer so lange bis ich mein Problem alleine gesucht und gelöst habe. So auch in diesem Fall, habe Tage damit verbracht mein Problem gelöst zu bekommen - komme aber nun mal an meine Grenzen und frage Euch um Hilfe:
Da die Wiedergabe meines Projekts (10 Minuten lang viele verschiedene kleinere Sequenzen mit Übergängen und Effekten) immer wieder stoppte mit Fehlermeldung, hab ich mich entschieden komplett alle Files auf AppleRes 244 zu konvertieren, in der Hoffnung dann in Ruhe den Video beenden zu können (ich lag in der Zielgeraden ... ). Als ich alles konvertiert hatte, hab ich die einzelnen Sequenzen ersetzt und dabei ist es dann geschehen: ich habe eine zusammengesetzte Sequenz für die bessere Verarbeitung auf der Timeline geöffnet und bin danach nicht mehr zurück in mein ursprüngliches Projekt gekommen. Na gut - dachte ich - dann halt schließen und wieder öffnen oder zur not vom Back up öffnen. Beides gelang nicht. Da Media Ursprungsordner nicht im Projektordner lagen und das für FCPX zu Verwirrungen sorgen könnte, habe ich beide zusammengelegt und inzwischen bin ich soweit, dass die Projektbilder wieder gefunden und erkannt werden. Das Projekt an sich bleibt aber in der Versenkung. Die Timeline mit dem 10 min. Projekt kommt nie wieder zurück.
Was hab ich falsch gemacht und hat jemand von Euch eine Idee wie ich mein Projekt wieder hergestellt bekomme?
iMac 2008 - 24 gb Arbeitsspeicher
FCPX
Ich danke im voraus.
beste Grüße
Antwort von Jott:
Hm.
Time Machine hast du nicht aktiviert? Schlecht.
fcp x hat auch ein eigenes interne Backup-System, aber nur zeitlich begrenzt (ein paar Tage). Lies am besten in der Online-Hilfe nach, wie du da rankommst: "Wiederherstellen einer Mediathek aus automatischen Backups".
Was hast du da zu ProRes konvertiert und von Hand ersetzt? Das ist doch Unfug, das macht fcp x auf Wunsch automatisch im Hintergrund, und dann kann so was wie bei dir auch nicht passieren, weil alles automatisch verwaltet wird. Eine wichtige Grundfunktion von fcp.
Wie auch immer: ist deine noch nicht kaputte Mediathek nicht mehr im internen Backup und hast du auch sonst keine automatische Datensicherung wie Time Machine laufen, sieht es schlecht aus, und du kannst nur draus lernen.
iMac von 2008? Erstaunlich, dass fcp x überhaupt darauf läuft.
Antwort von Bruno Peter:
Hmm..., ich war der Meinung dieses System wäre narensicher...
Antwort von Jott:
Ist es auch eigentlich. So was wie beim Threadstarter kann nur passieren, wenn man konsequent gegen "dieses System" arbeitet und so was wie Time Machine ignoriert. Es klingt auch so, als hätte er in der Mediathek rumgespielt. Das ist eine geschlossene Datenbank, die man wie jede beliebige andere Datenbank auch kaputtmacht, wenn man händisch darin Daten verschiebt. Hat nichts mit Apple oder fcp zu tun. Das zerstört Pfade. Kriegt man nur repariert, wenn man Backups hat.
Wie auch immer: vielleicht hat er Glück, und das fcp-eigene Backup hat noch alles.
Antwort von R S K:
"Bruno Peter" hat geschrieben:
Hmm..., ich war der Meinung dieses System wäre narensicher...
„dieses System”?? 😂
- RK
Antwort von Compositer:
ich habe nichts von Hand ersetzt, hab das das Programm machen lassen.
Die Mediatheken sind alle im Back up aufzufinden, das Rohmaterial lässt sich wie gesagt auch öfnnen und einsehen. Allein, die Timeline, der Ablauf, also das Projekt an sich öffnet sich wieder.
Danke trotzdem schonmal
Antwort von Jott:
Ein verschwundenes Projekt ist seltsam. Wenn du es nicht aus Versehen gelöscht hast, muss es da sein. Hast du in allen Ereignissen nachgeschaut?
Antwort von R S K:
Jott hat geschrieben:
Hast du in allen Ereignissen nachgeschaut?
Oder noch einfacher: in dem „
Intelligente Sammlungen” Ordner ganz oben in der Mediathek einfach unter „
Projekte” schauen. 😉
Und nein, Projekte verschwinden nicht einfach von selbst.
- RK
Antwort von Compositer:
Ja, das habe ich alles geöffnet und kann wie gesagt die MOVs, die ich zur Bearbeitung benutz habe auch einsehen ... allerdings öffnet sich meine Timeline mit den Clips damit nicht. Ich habe die Back ups alle untersucht, verstehe auch den Aufbau von FC ...
KA was da passiert ist ... es ist so.,
Ich danke Euch!!