Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // allgemeine frage zu mini dv bzw. kauf



Frage von PardyPeople03:


Hi !!

Ich will mir ne mini dv kauf, doch leider hab ich keine ahnung welche.

eigentlich ist es ja egal welche mini dv, da ich gelesen habe, dass auf ne mini dvb kassette eh nur 440.000 pixel draugehn und dann fertig...

stimmt das ?? gibt es bildunterschiede bei Mini dv kameras ?? oder ist das Endprodukt gleich ??

z.B. die dcr hc Serie von sony.. es gibt ja ide dch hc 14, 16, 18, 20, 30, 40....

klar ist die ausstattung anders... night shoot,.. besserer zoom...

aber ich will eigentlich nicht zoomen.. keinen night shoot...usw... ich will einfach nur die möglichst beste endqualität....

also ist es egal welche mini dv oder empfiehlt ihr mir eine !! was ich auch hoffe :-)

also sony, jvc, oder was ??

danke schon mal !!



Space


Antwort von Markus:

Die Qualität einer miniDV-Aufzeichnung ist technisch gesehen natürlich immer gleich. Was sich bei Camcordern allerdings unterscheidet ist die Qualität der Optik, Signalerzeugung und -verarbeitung.

Wenn Du auf eine möglichst gute Bildqualität Wert legst, kann ich Dir die Serie der 3-Chip-Camcorder (3 CCD) empfehlen. Dabei zerlegt ein Prisma das einfallende Licht in seine Primärfarben Rot, Grün und Blau, welche von jeweils einem Bildwandler in elektrische Signale umgesetzt werden. Daraus resultieren eine höhere Farbdifferenzierung sowie ein geringeres Bildrauschen.

Nicht jeder Camcorder bietet die Night-Shot-Funktion, auf die Du ja ohnehin verzichten möchtest. Ich persönlich finde sie auch nicht so nützlich, da man damit nicht dasselbe Ergebnis erhält wie mit ordentlicher Beleuchtung.

Jeder noch so billige Camcorder wird zoomen können. Doch die Funktion musst Du nicht einsetzen. Zooms sind ohnehin nicht dauernd anzuwenden, sondern sind Werkzeug der Filmsprache. Sinnvoll kann die Veränderung der Brennweite außerdem sein, wenn Du nicht nah genug an ein Motiv herankommst, dieses mittels Zoom aber näherholen kannst (Stativ?!).

Ich arbeite schon seit vielen Jahren mit Kameras von Sony, doch das ist (m)ein persönlicher Favorit und soll an dieser Stelle keine Bewertung darstellen.

Die Fachzeitschrift "PC Video" hat in der aktuellen Ausgabe (6/2004) zwei Consumercamcorder getestet: Die Sony DCR-HC1000 (1800 EUR) und den Panasonic NV-GS400 (2000 EUR). Beide Geräte sind mit "Sehr gut" bewertet worden. Ich selbst habe mal mit der TRV900 von Sony gearbeitet, dem Vor-Vorgänger der HC1000. Die Bildqualität war schon damals super.

Habe ich Dir damit weiterhelfen können?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Space


Antwort von Stefan:

Aber logisch ist das Endergebnis nie gleich. Selbst bei zwei identischen Kameramodellen gibt es im Endergebnis noch feine Unterschiede, weil es immer Bauteiltoleranzen und Abstimmtoleranzen gibt. Und bei zwei unterschiedlichen Kameramodellen ist der Unterschied stärker. Zum Glück! Denn das bildet eine ständig sprudelnde Einkommensquelle einer Horde von Testern, Autoren und Redakteuren in den ganzen Videoheftchen. Also Du weisst, was Du zu tun hast...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Ach so noch die Empfehlung für bestes Endergebnis...

Also zuerst nach 3-Chip Kameras gucken. Wenn Du ein eifriger SPAM-Empfänger bist, weisst Du ja: "Size Matters!". Also je grösser der Chip, desto besser das Bild besonders bei wenig Licht (Innenaufnahmen). Wenn das Dein Budget sprengt, dann schau halt nach 1-Chip Kameras. Hier gilt ebenfalls "Size Matters".

Ich geb's zu! Ich bevorzuge Sony. Weil ich bestimmte Funktionen brauche und weil mir die Sony-typische wärmere Farbabstimmung besser gefällt als die Farbabstimmung bei bei Panasonic und Canon. Als nächste Kamera habe ich die HC40 ins Auge gefasst, aber das ändert sich fast monatlich. Was allgemein bleibt ist, dass die nächste Kamera auch wieder DV-IN haben muss. Das ist sehr praktisch, um damit am PC Videoschnitt zu machen. Vor der HC40 war es die PC109E (kontra: Dockingstation) davor die HC1000E (kontra: zu teuer für meinen Zweck) und davor die Panasonic GS400-EG (kontra: zu starke Nachschärfung, kein LANC). Im Zimmerchen "Gebrauchtkauf" spuken in meinem Hinterkopf noch die älteren Modelle TRV60E und PC330E rum. Eine ältere Canon und eine ältere Panasonic haben Bekannte von mir und da überzeugen mich die elektronischen Bildstabilisatoren nicht. Die sind für das Filmen aus der Hand heraus gut, aber nicht für das was ich mache. Bei Sony weiss ich durch gesammelte eigene und fremde Erfahrung ungefähr, was ich bekomme, die anderen müsste ich zuerst testen (Risiko Fehlkauf). Zu JVC findest Du einiges hier im Forum.




Space


Antwort von PardyPeople03:

hey danke schon mal !!

also ich würde so bis 500 euro ausgeben.

denkst du dass die sony dcr hc18 in ordnung ist ?? sie kostet bei guenstiger 405 euro.

ich brenne das zeug dann meistens auf dvd...

welche kameras haben diese 3CCD Technik.. gibt es die schon für unter 500 euro ??

ist das endprodukt erkennbar besser ? (Von 1 auf 3ccd) ??

danke nochmal !!



Space


Antwort von Markus:

Hallo Gogo,

das ist korrekt. Mit viel Licht zeichnet (fast) jeder Camcorder farbige und rauschfreie Bilder auf. Die Unterschiede (Detailtreue, Farbdifferenzierung) sind als minimal zu bezeichnen. Erst im Schwachlichtbereich zeigen sich die Reserven. Während die eine Kamera schon deutlich rauscht, zeichnet die andere noch knackige Bilder auf.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Space


Antwort von gogo:

Kleine Frage betreffend 1 ccd und 3 ccd kameras: Heisst das, wenn ich mit wenig Licht filme entsteht ein grosser Unterschied und mit viel licht nur ein geringer?
mfg
gogo


Space


Antwort von Markus:

Mit einem Budget bis 500 EUR wird es leider kein 3-Chip-Modell. Wenn Du mit dem Videohobby erst beginnen möchtest, ist ein weniger teurer Einstieg sicher nicht der falsche Weg. Erst einmal sehen, ob das Videofilmen überhaupt Spaß macht. Es ist ein weiter Weg bis zu einem "richtigen Film" und die Bildqualität ist absolut nicht der entscheidende Faktor. Ob ein Film "gut" ist oder nicht hängt vielmehr von der Story ab, der Bildgestaltung und der gekonnten Anwendung der sogenannten Filmsprache. Nicht die teure und professionelle Kamera, sondern Übung macht hier den Meister.

Ich habe mir auf der Sony-Website mal die DCR-HC18E angesehen. Der Bildwandlerchip ist mit 1/6 Zoll recht klein, doch ich fürchte, sehr viel mehr wird es im Einstiegsbereich nicht geben. Dafür hat die Kamera einen guten Bildstabilisator sowie ein Hybrid-Display, welches auch im Sonnenlicht noch zu gebrauchen ist. Auf den DV-Eingang zum Zurückspielen des geschnittenen Films auf DV-Band wirst Du in dieser Preisklasse wiederum verzichten müssen. Wenn das Endprodukt ohnehin eine DVD sein soll, ist dies auch nicht so wichtig.

Und nochmal zu Deiner Frage: Der Unterschied zwischen 1- und 3-Chip-Camcordern ist ohne Zweifel sichtbar! Aber: Wenn Du bei genügend Licht filmst, etwa draußen bei Tag, reduziert sich der Unterschied bis auf ein Minimum.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV-Camcorder Kauf
JVC GR-DV 2000 CamcorderKauf
Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500
Details für MiniDV Kauf?
Guter Zeitpunkt für MiniDV-Kauf?
Kauf eines NICHT-MiniDV-Camcorders
Mini-DV Kauf im Internet: Sicher oder nicht?
MiniDV Camcorder Gebrauchtkauf-Beratung
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Atem Mini Audio Frage
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash