Frage von philipp_i2p:Ich fahre Anfang April nach Island und werde dort die Ringstraße dokumentieren.
Ich sollte alle 10 Meter Weg ein einzelnes Frame aufnehmen, nach den ersten Tests ergibt sich folgendes Problem.
Ich arbeite mit MAX/MSP – Jitter, hier kann ich mit einem Sensor den zurückgelegten Weg messen und via Firewire meine Sony VX2100E steuern. Leider nimmt die Einzelbildaufnahme 7 Frames auf und ich muss immer 2 Sekunden warten, bis ich den nächsten RECORD-Befehl geben kann. Auch im normalen Rec-Modus schaffe ich mit den Befehlen RECORD und RECPAUSE nur ca. 7 Frames jede 2te Sekunde.
Da ich jede 10 Meter ein Bild machen muss (eine Doku aus 1985 hat dies ebenso gemacht) – aber nur jede 2 Sekunden ein (bzw. leider 7) Frames machen kann – dürfte ich maximal 17 km/h fahren.
Im Forum habe ich ja schon folgende Tipps gefunden:
- via VirtualDub ist es später möglich nur jedes 7te Frame zu verwenden.
Andere Möglichkeiten wären:
- alles Aufnehmen und Geschwindigkeit als File mitzuloggen, danach das ganze mit irgend einem Programm wieder zusammenzubauen.
- Alles per Firewire einlesen und das Programm einzelne Bilder herauszulesen lassen – das kann Jitter, leider geht aber Bildqualität verloren
Deswegen meine Fragen hier im Forum:
- kennt jemand eine Cam die wirklich nur ein Frame aufnehmen kann und sich über Firewire etwas schneller steuern läßt?
- gibt es ein Capture Programm, welches man programmieren kann – und ich ein Signal von meinem Wegsensor als Parameter verwenden kann?
- Bin ich total auf dem Holzweg und es gibt eine viel einfachere Lösung?
Danke für jegliche Hilfe – auch über einen Tipp, wo ich in Hamburg noch Hilfe bekommen könnte!
Philipp
Antwort von Anonymous:
Notebook mit Premiere fuettern, Cam ueber Firewire anschliessen, Geschwindigkeit nach hoechster Dauergeschwindigkeit mit GPS einhalten und Premiere sagen, wieviele Frames per Sek. es aufnehmen (Directcapturen) soll.
Einfachst waere es, 36km/h, bzw. 72 km/h, = 1, bzw. 2 Bilder/s, zu fahren
Antwort von B.DeKid:
Ja ne Fotokamera nimmt halt "immer" nur ein Frame auf ;-)
So kannst dann auch 250m in einer Sekunde abspielen lassen .....is zwar nen bissel schnell aber wer es mag.
Wie Du das dann via GPS Steuerst ...kein Plan.
Antwort von philipp_i2p:
Konstante Geschwindigkeit auf der Ringstraße in Island zu fahren dürfte schwer werden... gerade zu der Jahreszeit. Aber mit Premiere captueren und WegSignal getrennt dazu loggen, wird wohl die einzige Möglichkeit sein.
Fotografieren wäre toll... vor allem wegen der hohen Auflösung.... aber wenn ich an meine EOS350D denke... bis die fertig ist mit einem Bild, sind sicher auch ein paar Sekunden vergangen...
Antwort von Bernd E.:
...EOS350D... bis die fertig ist mit einem Bild, sind sicher auch ein paar Sekunden vergangen...
Mit einer ordentlichen CF-Karte sollte das Abspeichern nicht viel länger als eine Sekunde dauern, aber ein anderes Problem könnte dir bei dieser Foto-Aktion zu schaffen machen: Alle zehn Meter ein Foto auf der Ringstraße bedeutet ca. 140.000 Auslösungen, und die offiziellen Angaben zur durchschnittlichen Verschlusslebenszeit liegen bei der 350D derart weit darunter, dass zu befürchten steht, sie hält diesen Dauerstress schon rein mechanisch gar nicht durch.
Gruß Bernd E.
Antwort von philipp_i2p:
@Bernd - Danke für den Hinweis. Daran hätte ich nicht gedacht. Auch der Fokus benötigt meiner Meinung nach viel zu lange. Außerdem habe ich keine Ahnung wie man eine Canon-Kamera von Max/MSP steuert.
Da sonst auch keiner eine Idee für mein Problem hat, wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als mit Premiere zu capturen und die Wegdaten parallel zu loggen.
Anscheinend könnte man dann mit dem toolkit VVVV aus dem Log-File und dem Filmmaterial die gewünschten 1 Pic_per_10m erstellen...