Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Zeitraffer-Presets erstellen für Eibsteiger-App



Frage von newbie19:


Hallo,

ich bin dabei ein paar Zeitraffer-Presets zu erstellen, um eine App entwickeln zu lassen, die Einsteigern das Leben ein wenig erleichtert.

Ich habe eine Prozedur aufgebaut, die folgendermaßen aussieht. Vielleicht könnt ihr die ergänzen und korrigieren.

Danke vorab!


* Autofokus abschalten
* Iso auf 100
* ggf. in Raw aufnehmen, ansonsten
Rauschunterdrückung abschalten,
Bildstil abschalten, High Dynamik
abschalten
* Weissabgleich auf das jeweilige Licht
machen: Sonnenlicht, Kunstlicht,...
Testfoto sofort machen!
* zuerst A-Modus (Blendenautomatik)
* einstellen offene Blende 1.4f bis 2.8f
bei Objektiven ohne rastendem
Objektivring, um flackern später zu
vermeiden. Bei Objektiven mit
rastendem Ring kann man ruhig
abblenden
* Auslöser halb durchdrücken, um
erforderliche Verschlusszeit abzulesen.
Verschlusszeit soll ca. 1/50 bis
max. 1/100 sein, nicht kürzer. ND-Filter
benutzen, um erforderliche
Verschlusszeit zu bekommen
* jetzt auf M-Modus umstellen
* Die Blende und Verschlusszeit von
oben übernehmen
* Testfoto machen, Überbelichtung
kontrollieren
* Intervall (Zeitabstand zwischen
einzelnen Bildern) so kurz wie
notwendig halten, um später
Bewegungsaussetzer/-lücken zu
vermeiden. Hier dienen als Richtlinie
Werte aus der Beispieltabelle (Sport,
Wolken, Wasseroberflächen, etc.)
* Möchte man z. B. eine samtweiche
Wasseroberfläche von Fluss oder Meer
erhalten, dann muss man andersherum
vorgehen: Mit dem S-Modus, und dann
Verschlusszeit auf länger einstellen
(3s. bis 1/10s.). Werte für Blenden
ermitteln lassen und auf den M-Modus
übertragen.


Besonders für die Beispieltabelle im vorletzten Punkt benötige ich mehr Intervall-Presets für weitere Anlässe.

Eine Frage hätte ich generell, weil man ja im manuellen Modus die Aufnahmen macht, hat man keinen automatischen Einfluss auf die Belichtung während der Prozess abläuft, wenn sich die Beleuchtungsverhältnisse ändern? Wie geht es sonst, irgendein Parameter muss die Kamera ja automatisch einstellen können, damit die Belichtung konstant auf dem Bild ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Free Powergrade Presets von PixelTools
Runway Gen-2 Style Presets, Motion Brush und verbesserte Kamerakontrolle
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Motion Timelaps / Bewegter Zeitraffer
Zeitraffer
Fantastische Pilze per Zeitraffer Behind the Scenes
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash